Webinar: E-Rechnung im Unternehmen
Ab dem 1. Januar 2025 sind inländische Unternehmen verpflichtet, bei Business-to-business-Transaktionen elektronische Rechnungen zu akzeptieren. Nach einer Übergangsfrist von zwei Jahren beziehungsweise drei Jahren für Kleinbetriebe wird es zudem Pflicht, E-Rechnungen zu erstellen. Das bringt weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Prozesse im Rechnungswesen mit sich, da bisherige analoge Verfahren ersetzt werden müssen.
Daher bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Mittwoch, 9. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr ein kostenloses Webinar an, das sich umfassend mit der E-Rechnung befasst. Referent Jörg Trinter von der Starke + Reichert GmbH & Co. KG, einem IT-Systemhaus, Softwarehersteller und Büropartner mit Sitz in Kassel, stellt die Grundlagen, gesetzlichen Anforderungen und Formate der E-Rechnung vor, erläutert deren praktische Anwendung und demonstriert deren rechtskonforme Archivierung. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Infos und Anmeldung unter www.ihk.de/kassel-marburg/veranstaltungen
Fragen? Oliver Stöhr hilft gern weiter: Telefon: 0561-7891-322, E-Mail: stoehr@kassel.ihk.de
(IHK Kassel-Marburg)