Kassel. Als einzige Fachmesse für Bio-Produkte aus Nordhessen richtet sich die BioRegioBörse an den Handel, die Gastronomie, Einrichtungen der Gemeinschafts- und Außer-Haus-Verpflegung sowie an Verarbeiter. Diese haben am 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, rund 40 Betriebe aus der Region und deren Erzeugnisse in der documenta-Halle Kassel kennenzulernen.
Die Gemüselandschaft aus heimischen Anbaugebieten präsentieren 40 Bio-Betriebe aus der Region Ende Oktober in den Kasseler documenta-Halle. Foto: Christine Sponchia | Pixabaymehr »
Allmuthshausen. Aktuelle Abenteuerspiele, waldpädagogische Kooperationsübungen sowie Reflexionsmethoden stehen auf dem Programm der Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema Waldpädagogik, die die Jugendförderung Schwalm-Eder am 23. November anbietet. Das Tagesseminar findet von 10 bis 17 Uhr im Wildpark Knüll statt.
Kassel. Spannende IT-Workshops und ein abwechslungsreiches Sportprogramm – das bot das dreitägige DIGITAL SPORTS CAMP den insgesamt 30 nordhessischen Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 18 Jahren, das in der neuen Multifunktionshalle Kassel stattfand.
Kassel. Das Gipfeltreffen in der DAIKIN Handball-Bundesliga wird für die MT Melsungen zum Festtag. Gegen den punktgleichen Tabellenersten aus Berlin feiert die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo nach einer rasanten Partie einen am Ende verdienten 33:31 (16:13)-Sieg. Damit übernimmt die MT die Tabellenführung.
Gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am gestrigen Abend (10. Oktober) in der Bibliothek der Philipps-Universität den IHK-Wissenschaftspreis sowie den IHK-Förderpreis an die Nachwuchswissenschaftler Dr. rer. nat. Hannah Jeckel und M.Sc. Timo Coppolecchia verliehen.
Frielendorf. Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises ab Montag, dem 21. Oktober 2024 die Straßendecke mit teilweiser Untergrundverbesserung zweier Fahrbahnabschnitte der Kreisstraße 44 in der Gemeinde Frielendorf.
Kassel. Heute präsentiert die Caricatura eines ihrer Ausstellungshighlights des Jahres zum letzten Mal: »Schrei mich bitte nicht so an!«, mit Werken der Bremer Cartoonistin und Illustratorin Miriam Wurster. Begleitend zur Ausstellung hatte die Galerie gemeinsam mit der Kasseler Sparkasse zu einem Caption Contest aufgerufen.