Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Die wertvolle Arbeit der Hospizbegleitung

Gilserberg. Die CDU-Landtagsabgeordnete Christin Ziegler absolvierte ein Praktikum im Hospiz Kellerwald. Sie zeigt sich tief beeindruckt von der professionellen und einfühlsamen Arbeit der Pflegekräfte. „Was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier jeden Tag leisten, verdient höchsten Respekt“, betont Ziegler.

Von links: Nicole Göllner, Donatus Vestweber, Christian Sohl, Christin Ziegler(MdL) und Erika Karama. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro Fritzlar

Von links: Nicole Göllner, Donatus Vestweber, Christian Sohl, Christin Ziegler(MdL) und Erika Karama. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro Fritzlar

mehr »


Bogdan M. wird seit Mittwoch vermisst

Vermisst wird der 14-jährige Bogdan M. Foto: N.N. | pm, PD Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Seit Mittwoch, dem 11.12.2024 sucht die Polizeistation Fritzlar nach Bogdan M. Er hat am Tag seines Verschwindens die aktuelle Wohnanschrift verlassen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Erste Ermittlungen ergaben, dass er im Bereich Bad Wildungen, Bad Zwesten und Kassel unterwegs ist.

mehr »


Frauen-Seminar: Innere Sicherheit und Stärke

Schwalm-Eder. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises bietet am Montag, den 27. Januar von 18:00-20:00 Uhr einen kostenfreien Online-Workshop für Frauen zum Thema „Innere Sicherheit und Stärke – Wie Frauen ihr Selbstvertrauen stärken und Grenzen setzen lernen“ an. Referentin ist Tessa Koschig, Kriminaloberrätin, Coachin und Gleichstellungsbeauftragte der Polizei in Wiesbaden.

mehr »


Hessen fördert Nahmobilitätsprojekte

Radwanderwege wie der R4 bei Schrecksbach gehören laut Verkehrsminister Kaweh Mansoori zu den förderwürdigen Nahmobilitätsprojekten in Hessen. Foto: Ольга Логачева | Pixabay

Wiesbaden/ Schrecksbach. Rund 7,3 Millionen Euro wurden im Dezember in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori: „Mit der Förderung der Nahmobilitätprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen.“

mehr »


Stadtführung mit Gänsehautfaktor

Der Flößer Helmut Nipshagen (re.) und Schäfer Frank Eberlein (li.) freuen sich schon darauf, ihren Gästen die »dunklere Seite der Stadt« zu zeigen. Foto: Astrid Laabs | Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH

Melsungen. Sie wollten schon immer mal wissen, was an der Mordbuche geschah und warum der Teufel versucht hat die Kirche zum Einsturz zu bringen? Dann kommen Sie mit auf unseren gruseligen Abendrundgang. Im Laternen- und Fackelschein erzählt der „Flößer“ Helmut Nipshagen oder der „Schäfer“ Frank Eberlein viele spannende Geschichten. Neugierig geworden?

mehr »


Outdoorfreizeit in Willingen

Schwalm-Eder. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren eine Outdoorfreizeit in Willingen in den Osterferien vom 14.04. bis 17.04.2025 an. Auf dem Programm stehen u.a. eine Mountainbike-Tour, Klettern, Bogenschießen, Eishalle, Skywalk Willingen sowie ein buntes Rahmenprogramm.

mehr »


Hohes Risiko für Vogelgrippe im Winter

Das hessische Landwirtschaftsministerium fordert Geflügelhalter zum Schutz ihrer Bestände vor der Vogelgrippe auf. Foto: creisi | Pixabay

Wiesbaden. Geflügelhalter in Hessen sollen ihre Tiere durch Sicherheitsmaßnahmen vor der Vogelgrippe schützen. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium hingewiesen. Gerade jetzt im Winter werden in Deutschland wieder vermehrt Ausbrüche der sogenannten „Geflügelpest“ gemeldet – vor allem bei Wildvögeln. In Hessen wurde zuletzt Anfang Januar das hochansteckende Virus H5N1 bei einer Kanadagans in Frankfurt nachgewiesen.

mehr »


Energielabel erfolgreich eingesetzt

Die Energiekennzeichnung soll die Energieeffizienz eines Produkts transparent machen. Grafik: HMWVW

Wiesbaden. Energielabel auf Haushaltsgeräten im hessischen Einzelhandel geben überwiegend korrekt Auskunft über die Energieeffizienz. Zuletzt hat eine Schwerpunktkontrolle der Hessischen Eichdirektion eine Beanstandungsquote von nur 2,1 Prozent ergeben. Dabei ging es meist um fehlerhaft angebrachte oder auch fehlende Etiketten.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB