Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

MT lädt ein zur »Fahrt in den Frühling«

Melsungen. Den Startschuss in die Radsportsaison 2025 geben am Samstag, dem 5. April um 11.00 Uhr die Jedermann-Radsportler der MT Melsungen an der Obermelsunger Brücke. Zur traditionellen Saisoneröffnungsrunde mit dem Rennrad, der »Fahrt in den Frühling«, sind alle interessierten Radsportler aus Nordhessen eingeladen.

MT-Jedermann-Radsportler 2024 unterwegs im Schwalm-Eder-Kreis auf der Frühlingsrunde. Sie laden am 5. April zum 11. Mal zur »Fahrt in den Frühling« ein. Foto: N.N. | Archiv, MT Radsport

MT-Jedermann-Radsportler 2024 unterwegs im Schwalm-Eder-Kreis auf der Frühlingsrunde. Sie laden am 5. April zum 11. Mal zur »Fahrt in den Frühling« ein. Foto: N.N. | Archiv, MT Radsport

„Wir bieten für alle etwas, vom Einsteiger bis zum Radsportverrückten“, so der Organisator Dieter Vaupel. Zum 11. Mal heißt es am ersten Aprilwochenende „Gemeinsam fahren, gemeinsam genießen, gemeinsam ankommen“, wenn es auf die Runde durch den Schwalm-Eder-Kreis und den angrenzenden Kreis Hersfeld-Rotenburg geht.

„Schön wäre es, wenn wieder viele Rennradler aus anderen Vereinen, aber auch Vereinsungebundene mit dazu stoßen würden“, wünscht sich Abteilungsleiter Detlef Riehl. In den vergangenen Jahren waren – je nach Wetterlage – jeweils zwischen 50 und 100 Radsportler am Start. „Es geht uns bei dieser Aktion darum, den Radsport in Nordhessen gleich zu Beginn der Saison in den Fokus zu rücken. Darüber hinaus wollen wir auch auf die tollen Strecken in in unserer Region hinweisen.“

Bei einer lockeren Trainingsfahrt bietet sich die Gelegenheit, mit anderen Radsportlern ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu schließen oder sich auch von rennerfahrenen Experten den einen oder anderen nützlichen Tipp für die beginnende Saison zu holen.

Trainingsrunde in drei Gruppen

• Tour I: Einsteiger 35 km. Hier geht es auf eine 35 km lange Runde über Malsfeld, Beiseförth, Niedebeisheim und Morschen und von dort zurück nach Melsungen. Eine leichte, ca. 1,5 km lange Steigung gibt es zwischen Niederbeisheim und Wichte, alles andere ist weitgehend flach. Schnitt 22 bis 25 km/h.

• Tour II: Fortgeschrittene 60 km. Die etwas größere Runde führt von Melsungen aus durch das Fuldatal über Morschen und Baumbach nach Rotenburg, von dort weiter nach Bebra und in einer Schleife zurück nach Melsungen. Eine Strecke ohne nennenswerte Höhenmeter. Diese Gruppe wird mit einem Schnitt von 25 bis 27 km/h fahren, so dass sich auch Sportler anschließen können, die bisher erst wenige Kilometer im Jahr 2024 unterwegs waren.

• Tour III: Trainierte 75 km. Die große Runde geht im Fuldatal bis nach Bebra und weiter in Richtung Bad Hersfeld. In Ludwigsau zweigt man in den „Besengrund“ ab, hier wird es dann etwas hügliger. Über Ersrode, Niederbeisheim und Beiseförth kommt man wieder zurück nach Melsungen. Mit einem Schnitt von 28 bis 30 km/h sind auf der Strecke rund 600 Höhenmeter zu bewältigen.

Trainingsausfahrt, kein Rennen

Gefahren wird auf eigenes Risiko, die Verkehrsregeln sind selbstverständlich einzuhalten, das Tragen eines Helmes ist Pflicht. Für jede Gruppe sind zwei Guides der MT zuständig, die die Gruppen zusammenhalten. Es handelt sich um eine Trainingsausfahrt, kein Rennen. Nach Abschluss der Runde werden die Radsportler zwischen 13 und 14 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz eintreffen. Wer Lust hat, kann die Gelegenheit zum Fachsimpeln bei Kaffee oder Hefeweizen anschließend noch im Rathauscafé nutzen.

Die MT freut sich über jeden, der dabei ist. Parkmöglichkeiten bestehen am Bahnhof Melsungen und am Sportplatz Obermelsungen. Wer noch Fragen hat, kann sich wenden an dieter.vaupel@t-online.de. Die Strecken sind hier zu finden:

Fahrt in den Frühling

MT Radsport
red



Tags: , , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB