Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Hessen hilft Angehörigen von Sternenkindern

Wiesbaden. Der Hessische Landtag hat einen fraktionsübergreifenden Antrag verabschiedet, um die Unterstützung für Familien zu verbessern, die den Verlust eines sogenannten Sternenkindes erlitten haben. Sternenkinder sind Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach versterben.

Fraktionsübergreifend zeigt der hessische Landtag seine Zuwendung zu Frauen und Familien mit Sternenkindern. Das Land Hessen will niemanden mit seiner Trauer allen lassen. Foto: Dominic Winkel | Pixabay

Fraktionsübergreifend zeigt der hessische Landtag seine Zuwendung zu Frauen und Familien mit Sternenkindern. Das Land Hessen will niemanden mit seiner Trauer allen lassen. Foto: Dominic Winkel | Pixabay

Durch den Antrag sollen Hilfsangebote ausgebaut, bürokratische Hürden abgebaut und die gesellschaftliche Sichtbarkeit für dieses wichtige Thema erhöht werden.

Multiprofessionelle Teams etablieren

„Etwa jede dritte Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens eine Fehl- oder Totgeburt. Ein Schicksal, das auch in Hessen Jahr für Jahr viele Familien trifft. Der Verlust eines Kindes ist eine der schwersten Erfahrungen, die Eltern durchleben können. Gerade in dieser Ausnahmesituation brauchen betroffene Frauen und Familien nicht nur medizinische, sondern auch psychologische und soziale Unterstützung“, betont Christin Ziegler, Abgeordnete der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag.

Der Antrag sieht vor, multiprofessionelle Teams aus Fachärzten, Hebammen, Psychotherapeuten, Seelsorgern, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zu etablieren und die Unterstützungsangebote zentral zu bündeln. Zudem soll das Friedhofs- und Bestattungsgesetz angepasst werden, um das Bestattungsrecht für Sternenkinder zu entbürokratisieren und Eltern umfassend über ihre Rechte zu informieren.

Starkes Zeichen der Solidarität

„Es ist unser gemeinsames Ziel, dass kein Elternteil in seiner Trauer allein gelassen wird. Wir wollen den betroffenen Familien Gehör verschaffen, ihre Bedürfnisse sichtbar machen und ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen. Die Stimmen der Eltern verdienen nicht nur Mitgefühl, sondern auch konkrete Unterstützung. Mit dem fraktionsübergreifenden Antrag setzen wir ein starkes Zeichen der Solidarität und bauen die Hilfsangebote weiter aus“, so Christin Ziegler.

Die Maßnahmen ergänzen bereits bestehende Angebote in Hessen, wie die Möglichkeit zur Bestattung von Sternenkindern und die Stärkung des Hebammenberufs. Durch die jüngste Entscheidung auf Bundesebene erhalten betroffene Frauen künftig zudem ein gestaffeltes Recht auf Mutterschutz, was als weiterer wichtiger Schritt begrüßt wird.

Mit dem Beschluss bekennt sich der Hessische Landtag klar zu mehr Mitgefühl, weniger Bürokratie und einer stärkeren Unterstützung für die Familien, die einen solch schmerzhaften Verlust erleiden müssen.

CDU Wahlkreisbüro, Fritzlar
red



Tags: , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB