Kassel. „Kassel musikalisch“heißt es am 29. August um 19. 30 Uhr im Cafe Nenninger bei den 37. Kasseler Gesprächen. Gastgeberin Petra Nagel begrüßt rund um das Thema Musik: Dr. Helmuth Greger und Dorothea Greger, Ur-Enkel und UrUr-Enkelin der Kasseler Komponistin Luise Greger, Stephan Cobré, Klavier- und Cembalobau-Meister aus Baunatal und Terence Ho, Choreograph, Tänzer und Leiter der Ballettschule Ho in Kassel. Und der besondere Gast des Abends: Roland Bless, Vollblut-Musiker, Sänger, Komponist, Künstler – Gründungsmitglied der Gruppe PUR und erst vor kurzem beim Hessentag in Kassel Vorgruppe von Unheilig, gerade mit eigener Band unterwegs und auf Clubtour unter dem Titel „Zurück zu Euch“. Er macht Station bei Petra Nagel, und es wird nicht nur Gespräche mit dem sympathischen Schwaben, sondern auch ein kleines Konzert geben. mehr »
Erstellt: 21.08.2013 um 11:01 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »

[ 30. November -0001 00:00 bis 21. Februar 2013 09:00. ] Fritzlar. Warten auf Brüssel – Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik, zu diesem Thema lädt der Fachbereich Landwirtschaft und Landentwicklung des Kreisausschusses des Schwalm-Eder-Kreises die Ortslandwirte und deren Stellvertretungen am 21. Februar um 9 Uhr ins „Haus an der Eder“ (Soldatenheim) in Fritzlar ein. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union steht zurzeit am Scheideweg. Referatsleiter Gerd Trautmann vom […]
mehr »
Erstellt: 16.02.2013 um 14:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 31. Juli 2010; 15:00; ] Rotenburg. Die Bewerbungsfrist ist am 15. Juli abgelaufen – die fünf teilnehmenden Bands stehen fest. Der Veranstalter bedankt sich für alle Einsendungen und betont, dass die Auswahl nicht leichtgefallen ist. Das Publikum entscheidet am 31. Juli im Schlosspark in Rotenburg an der Fulda welche Band den ersten Platz belegt und damit eine professionelle Produktion seiner […]
mehr »
Erstellt: 26.07.2010 um 08:59 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 28. Juli 2010; 19:00; ] Bad Zwesten. Am Mittwoch, dem 28. Juli spielt die Sängerin und Gitarristin Marion Seibert aus Laubach Oldies, Country, Folk, Blues und eigene Songs im Keltic Pub in Bad Zwesten. Ab 19 Uhr wird sie mit Akustikgitarre, mal rockig, mal einfühlsam, Songs unter anderem von Andie Mc Donald, Pink, Janis Joplin, T. Chapman, Rosenstolz, CCR und […]
mehr »
Erstellt: 21.07.2010 um 17:19 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 31. Juli 2010; 10:30 bis 12:00. ] Melsungen. Unter dem Motto „Music For You” musiziert und präsentiert sich das Orchester Lohfelden e.V. beim Sommer-Samstags-Konzert am 31. Juli von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Orchester zu einer jungen, modernen, flexiblen Formation entwickelt, die aufgrund ihrer idealen Instrumentierung und Besetzung jeglicher Art von […]
mehr »
Erstellt: 21.07.2010 um 17:13 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 24. Juli 2010; 10:30 bis 12:00. ] Melsungen. Das „Akkordeon-Ensemble Homberg-Melsungen“ besteht aus elf Musikern aus dem Raum Homberg-Melsungen, die Spaß am gemeinsamen Musizieren mit dem Akkordeon haben und ihr Können am Samstag, 24. Juli, in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz im Rahmen der Sommer-Samstags-Konzerte zeigen. Entstanden ist das Ensemble aus dem bereits 1951 gegründeten Akkordeon-Orchester […]
mehr »
Erstellt: 14.07.2010 um 10:36 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 17. Juli 2010; 18:30; ] Fritzlar. Der Katholische Bläserchor Fritzlar lädt für Samstag, 17. Juli, 18.30 Uhr, zur Abendserenade auf den Fritzlarer Marktplatz ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Filmmusiken aus den Filmen „Fluch der Karibik“, „Starwars“ und „Batman“. Damit das Programm noch bunter wird, hat der Katholische Bläserchor Fritzlar seine Freunde vom Musikverein „Cäcilia Poppenhausen“ eingeladen, die mit […]
mehr »
Erstellt: 14.07.2010 um 10:14 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 17. Juli 2010; 11:30; ] Melsungen/Kassel. Traditionell präsentiert Handball-Bundesligist MT Melsungen sein Team für die neue Saison in der Öffentlichkeit zuerst am Stammsitz in Melsungen. Anschließend steigt die Mannschaftsvorstellung am Spielort in Kassel. Merken müssen sich dazu die Fans und Interessierten aber nur einen Termin: Samstag, 17. Juli. So früh wie noch nie, zeigt Handball-Bundesligist MT Melsungen in diesem Jahr […]
mehr »
Erstellt: 13.07.2010 um 19:14 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • kommentieren »

[ 23. Juli 2010; 21:00; ] Borken. Kinofans aufgepasst: Am Freitag, 23. Juli, präsentiert der KinoSommer Hessen um 21 Uhr im Themenpark „Kohle & Energie“ die Filmkomödie „Nachts im Museum 2“. Die Zuschauer dürfen sich auf tolle Spezialeffekte, witzige Figuren und eine irrwitzige Handlung freuen. Licht aus – Spaß an!
Zum Inhalt des Filmes: Im größten Museumskomplex der Welt, dem Smithsonian, spielen […]
mehr »
Erstellt: 13.07.2010 um 17:36 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 23. Juli 2010; 10:00; 24. Juli 2010; 08:45; 25. Juli 2010; 09:15; ] Borken. Zum ersten Mal trifft sich vom 23. bis 25. Juli das internationale Starterfeld der Sommerbiathleten zu einem Sprintwochenende im Blumenhain-Stadion in Borken. Als eine Veranstaltung des Deutschen Schützenbundes wird von der Ausrichtergemeinschaft Hessischer Schützenverband, Stadt Borken und zahlreichen Schützen- und Sportvereinen aus der Großgemeinde die Kombination aus Laufen und Schießen als eine sommerliche Variante […]
mehr »
Erstellt: 07.07.2010 um 08:15 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • kommentieren »

[ 7. Juli 2010; 22:45; ] Kassel/Borken. Am Mittwoch, 7. Juli, wird ab 10.30 Uhr erstmals vor dem Landgericht Kassel zum Grubenunglück von Stolzenbach 1988 verhandelt. Grundlage für das Verfahren sind Recherchen der hr-Autoren Oliver Schmid und Nick Pietzonka. Anlässlich des ersten Verhandlungstages sendet das hr-fernsehen am gleichen Tag um 22.45 Uhr die neue 45-minütige Dokumentation „Warum die Grube Stolzenbach explodierte: […]
mehr »
Erstellt: 05.07.2010 um 14:19 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 17. Juli 2010; 16:00; ] Schwalmstadt-Michelsberg. Zum Abschluss der 18. Sommerwerkstatt lädt das Kunsthaus Michelsberg (An der Landsburg 6) für Samstag, 17. Juli, 16 Uhr, herzlich zur Präsentation der während der Werkstattwoche entstandenen Arbeiten ein. Das diesjährige Werkstattfest steht unter dem Motto „Hä und Sä“. Neben den Werken aus den Workshops gibt es wie jedes Jahr Kaffee und Kuchen, Bratwurst, […]
mehr »
Erstellt: 05.07.2010 um 13:20 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 10. Juli 2010; 14:00; ] Malsfeld. Am 10. Juli wird ab 14 Uhr wieder richtig in Malsfeld gefeiert, beim 7. Brauereifest der Hessischen Löwenbier Brauerei und dem Förderverein Brauerei Malsfeld. Los geht es um 14 Uhr in Malsfeld mit dem Anstich am Bierbrunnen und 100 Litern Freibier. Gemeinsam, und begleitet durch das Blasorchester Malsfeld, geht es nach dem Anstich in […]
mehr »
Erstellt: 01.07.2010 um 20:43 Uhr
• Rubrik: Region Termine • 2 Kommentare »
[ 3. Juli 2010; 11:30; ] Marta-Mertz-Haus und der Kindergarten „Auf der Baus“ feiern Sommerfest
Schwalmstadt-Treysa. Zum gemeinsamen Sommerfest am Samstag, 3. Juli, unter dem Motto „Handwerk“, laden der evangelisch Kindergarten „Auf der Baus“ und das Marta-Mertz-Haus recht herzlich ein. Den Anfang macht um 11.30 Uhr die Andacht. Anschließend gibt es leckeres Essen aus biologischem Anbau sowie Kaffee und Kuchen. Ein Basar […]
mehr »
Erstellt: 01.07.2010 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 10. Juli 2010; 10:30 bis 12:00. ] Melsungen. Im Rahmen der Sommer-Samstags-Konzerte spielen am 10. Juli in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr die „Jazz Pants“ auf dem Melsunger Marktplatz. Das Quartett aus der Kasseler Musikszene hat sich vorwiegend dem Latin- und Souljazz verschrieben. Die lebendige Leichtigkeit ihres Programms spiegelt sich auch in der Besetzung wieder: zwei Gitarren, Kontrabass und Percussion […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 19:33 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 2. Juli 2010; 22:00; ] Borken. Am Freitag, 2. Juli, startet um 22 Uhr eine Nachtführung im Themenpark „Kohle & Energie“. Die Teilnehmer erkunden die rasselnden Bagger und Bergbaulokomotiven auf dem 3,5 Hektar großen Themenparkgelände im Lichtschein von Helm- und Taschenlampen. Zum Abschluss der 1,5-stündigen Führung wird ein Bergmannsschnaps gereicht. Beim Besucherservice wird unter der Telefonnummer (05682) 808-271 um Voranmeldung […]
mehr »
Erstellt: 29.06.2010 um 19:06 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »