Kassel. „Kassel musikalisch“heißt es am 29. August um 19. 30 Uhr im Cafe Nenninger bei den 37. Kasseler Gesprächen. Gastgeberin Petra Nagel begrüßt rund um das Thema Musik: Dr. Helmuth Greger und Dorothea Greger, Ur-Enkel und UrUr-Enkelin der Kasseler Komponistin Luise Greger, Stephan Cobré, Klavier- und Cembalobau-Meister aus Baunatal und Terence Ho, Choreograph, Tänzer und Leiter der Ballettschule Ho in Kassel. Und der besondere Gast des Abends: Roland Bless, Vollblut-Musiker, Sänger, Komponist, Künstler – Gründungsmitglied der Gruppe PUR und erst vor kurzem beim Hessentag in Kassel Vorgruppe von Unheilig, gerade mit eigener Band unterwegs und auf Clubtour unter dem Titel „Zurück zu Euch“. Er macht Station bei Petra Nagel, und es wird nicht nur Gespräche mit dem sympathischen Schwaben, sondern auch ein kleines Konzert geben. mehr »
Erstellt: 21.08.2013 um 11:01 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »

[ 30. November -0001 00:00 bis 21. Februar 2013 09:00. ] Fritzlar. Warten auf Brüssel – Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik, zu diesem Thema lädt der Fachbereich Landwirtschaft und Landentwicklung des Kreisausschusses des Schwalm-Eder-Kreises die Ortslandwirte und deren Stellvertretungen am 21. Februar um 9 Uhr ins „Haus an der Eder“ (Soldatenheim) in Fritzlar ein. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union steht zurzeit am Scheideweg. Referatsleiter Gerd Trautmann vom […]
mehr »
Erstellt: 16.02.2013 um 14:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 29. Oktober 2010; 20:00; ] „Lysistrata“ am 29. Oktober im Kurhaus Bad Zwesten
Bad Zwesten. Am Freitag gastiert um 20 Uhr der Kulturstall Deute e.V. im Kurhaus von Bad Zwesten mit der altgriechischen Komödoe „Lysistrata“. Das Stück „Lysistrata“ thematisiert den Kampf einiger Frauen gegen die Männer als Verursacher von Krieg und den damit verbundenen Leiden. In dieser Erkenntnis verschwören sich die […]
mehr »
Erstellt: 27.10.2010 um 09:05 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 29. Oktober 2010; 00:00; ] 6. Borkener Halloweennacht mit Industriekultur bei Nacht am 29. Oktober
Borken. Nightshopping bis 24 Uhr, Livemusik in der Innenstadt und im Themenpark „Kohle & Energie“, kunstvolle Illuminationen der Großbagger im Museum, Lichtkunst in der Bahnhofstraße, fröhliche Kürbisolympiade, Conan- und Donnershow. Am Freitag, 29. Oktober gibt es in der ehemaligen Bergbaustadt Borken ein volles, tolles und gespenstiges […]
mehr »
Erstellt: 20.10.2010 um 12:20 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 29. Oktober 2010; 16:00; ] Borken. Von der evangelischen Stadtkirche wird die Borkener Altstadt geprägt. Seit Wochen ist der Kirchturm eingerüstet, damit Zimmerleute, Dachdecker und Maurer die enormen Schäden reparieren konnten. Auch das beschädigte Turmkreuz bedurfte einer Sanierung. Dank der großzügigen Unterstützung eines Borkener Sponsoren wird das Turmkreuz vergoldet. Damit ist seine Haltbarkeit auf Jahrzehnte gesichert. Darüber hinaus soll das […]
mehr »
Erstellt: 19.10.2010 um 22:03 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

[ 29. Oktober 2010; 08:00 bis 17:00. ] Wettbewerb für die ganze Familie anlässlich der 6. Borkener Halloween-Nacht
Borken. Es gibt keine großen Anforderungen: Die Vogelscheuche muss eine Mindestgröße von einem Meter haben (nach oben sind keine Grenzen gesetzt). Sie darf im Mondlicht gruselig erscheinen oder auch freundlich glitzern und glimmern. Ein Projekt für die ganze Familie mit tollen Preisen! Der Abgabetermin ist pünktlich […]
mehr »
Erstellt: 13.10.2010 um 11:25 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
[ 14. September 2010; 20:00; 29. Oktober 2010; 20:00; 30. Oktober 2010; 20:00; 31. Oktober 2010; 16:00; 5. November 2010; 20:00; 6. November 2010; 20:00; ] Premiere am 29. Oktober, 20 Uhr, DGH Besse
Edermünde–Besse: Es ist wieder soweit, die Laienspielgruppe „Besser Bühne“ der Naturfreunde Besse probt schon fleissig an dem neuen Theaterstück „Jetzt nicht, Liebling“ von Ray Cooney und John Chapman. Ein wahrhaft dickes Fell braucht der tugendhafte Kürschner Arnold (Carsten Behrens), während um ihn herum generzte Nervensägen und nackte Nerzwütige […]
mehr »
Erstellt: 15.09.2010 um 07:53 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »