Kassel. „Kassel musikalisch“heißt es am 29. August um 19. 30 Uhr im Cafe Nenninger bei den 37. Kasseler Gesprächen. Gastgeberin Petra Nagel begrüßt rund um das Thema Musik: Dr. Helmuth Greger und Dorothea Greger, Ur-Enkel und UrUr-Enkelin der Kasseler Komponistin Luise Greger, Stephan Cobré, Klavier- und Cembalobau-Meister aus Baunatal und Terence Ho, Choreograph, Tänzer und Leiter der Ballettschule Ho in Kassel. Und der besondere Gast des Abends: Roland Bless, Vollblut-Musiker, Sänger, Komponist, Künstler – Gründungsmitglied der Gruppe PUR und erst vor kurzem beim Hessentag in Kassel Vorgruppe von Unheilig, gerade mit eigener Band unterwegs und auf Clubtour unter dem Titel „Zurück zu Euch“. Er macht Station bei Petra Nagel, und es wird nicht nur Gespräche mit dem sympathischen Schwaben, sondern auch ein kleines Konzert geben. mehr »
Erstellt: 21.08.2013 um 11:01 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »
[ 19. April 2013; 12:00 bis 18:00. 12:00 bis 18:00. 20. April 2013; 10:00 bis 18:00. 10:00 bis 18:00. 21. April 2013; 10:00 bis 18:00. 10:00 bis 18:00. ] Fritzlar. Es ist so weit: Zweieinhalb Tage lang, vom 19. bis 21. April, wird das „begehbare Schaufenster des Schwalm-Eder-Kreises“, die Schwalm-Eder-Schau wieder ein Treffpunkt für viele, viele Besucher werden. Regionale Informations- und Verkaufsausstellungen sind zukunftsorientierte Einkaufs- und Informationsmedien. Die starke Zunahme der digitalen Kommunikation über Internet, Social Media und Plattformen wie Facebook, führen dazu, dass die […]
mehr »
Erstellt: 11.04.2013 um 11:17 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 19. April 2013; 20:00; ] Volker Schnell stellt rasanten Gerichtsthriller im Museum für Sepulkralkultur vor
Kassel/Melsungen. In der Kleinstadt Melsungen südlich von Kassel wird eine Frau erstochen in einer Schrebergartenlaube aufgefunden. Die Polizei sichert Fingerabdrücke an der Tatwaffe, der Fall scheint klar: Oberstaatsanwalt Ewald Baginski wird wegen Mordes an seiner heimlichen Geliebten verhaftet. Exhäftling Prinz jedoch glaubt zu wissen, wer die […]
mehr »
Erstellt: 09.04.2013 um 20:52 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »