Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

16,97 m: André auf Rang 4 im Kugelstoßen

Luis André beim Eingang in den 2. Versuch zum Stoß mit der 6 kg-Kugel. Foto: KJPeters Photo

Koblenz. Die deutschen U20-Leichtathletikmeisterschaften zeigten am Wochenende in vielen Wettbewerben eine beeindruckende Leistungsdichte. Obwohl Dauerregen am ersten und zweiten Meisterschaftstag für die Athleten für schwierige Bedingungen sorgte, erzielte der DLV-Nachwuchs zahlreiche herausragende Ergebnisse und scheint für die U20-WM in Lima (Peru) bestens gerüstet zu sein.

mehr »


Luis André muss sein Potenzial abrufen

Koblenz. Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel kämpfen vom 26. bis 28. Juli die besten U20-Leichtathleten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften um die Titel in ihrer Altersklasse. Gleichzeitig ist es für manche die letzte Chance, die Norm für die U20-WM in Lima (Peru) zu erfüllen und noch auf dem WM-Zug nach Peru aufzuspringen.

mehr »


Bronze für Niclas Dittmar und Laurens Albers

Friedberg. Die hessischen U20-Meisterschaften, die am Wochenende auf dem Burgfeld in Friedberg stattfanden, boten Einblicke in den aktuellen Stand der Leichtathletik-Jugend im Landesverband. Zwar war ein Großteil der besten Nachwuchsathleten bei den zeitgleich in Mönchengladbach stattfindenden deutschen U18- und U23-Meisterschaften im Einsatz, doch die Veranstaltung in Friedberg brachte dennoch bemerkenswerte Leistungen hervor.

mehr »


Luis André peilt bei den Landesmeisterschaften Gold und Silber an

Erwartungsvoll blickt Luis André auf die Landung der 6kg-Kugel. Wuchtet er sie dieses Mal über die 17m-Marke und kommt damit der WM-Norm für Peru näher?

Melsungen. Drei Wochen vor den Deutschen Jugendmeisterschaften in Koblenz ermitteln die besten Jugendlichen des Hessischen Leichtathletik-Verbandes ihre Landesmeister in Friedberg. Die MT Melsungen hat mit Luis André, Laurens Albers und Niclas Dittmar drei aussichtsreiche Talente am Start. Bereits im Februar war dieses Trio bei den Hallenmeisterschaften in Frankfurt erfolgreich, denn Luis holte sich die Goldmedaille […]

mehr »


André mischt mit beim Nachwuchssportfest

Mannheim. Am Wochenende findet das 30. Jubiläum der Junioren-Gala in Mannheim statt. Dieses internationale Meeting mit Athleten aus 24 Nationen ist als das größte Nachwuchssportfest der Welt bekannt. Hier messen sich die geförderten Talente des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit den Spitzenathleten aus dem Ausland.

mehr »


André erneut hinter den Erwartungen

Halle. Beim Qualifikationswettkampf für die U20-WM in Peru, der im Rahmen des 49. Internationalen Werfertags in Halle stattfand, blieb Luis André (MT Melsungen) im Kugelstoßen der U20 erneut hinter den Erwartungen zurück. Während der 19-Jährige im Training 18-Meter-Weiten erreicht und damit sein Potenzial zeigt, gelingt es ihm nicht, bei wichtigen Wettkämpfen diese Leistungen abzurufen.

mehr »


André verbessert Kreisrekord im Kugelstoßen

Felsberg. „Die Leichtathleten der MT Melsungen bleiben das Maß der Dinge im Schwalm-Eder-Kreis“, schrieb Pressesprecher Lothar Schattner (Wabern) in seinem Bericht über die Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend, in der Tageszeitung.

mehr »


André liebäugelt mit Kugelstoß-Medaille

Halle. Am Wochenende werden in Halle die deutschen Winterwurfmeisterschaften im Hammer-, Diskus- und Speerwurf in den Altersklassen der Männer und Frauen bis zur U18 ausgetragen. Zudem finden in der Geburtstadt Georg Friedrich Händels die deutschen Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen statt.

mehr »


Groppe überrascht bei den Landesmeisterschaften

Frankfurt. Bei den ersten Hessischen Meisterschaften in der Saison 2024 hatten sich fast 700 Athleten in den Altersklassen der Frauen, Männer sowie der Jugend U18 zur Teilnahme gemeldet. Dennoch prägten auch in diesem Jahr Licht und Schatten die Wettkämpfe der Aktiven.

mehr »


Nach Wettkampfpause mit neuem Rekord zurück

Melsungen/ Chemnitz. „Ring frei für Luis André“, hieß es für den 18-Jährigen, der nach fast 500 Tagen Wettkampfabstinenz bei den sächsischen Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen der U20 außer Wertung teilnahm.

mehr »


Vivian Groppe verbessert sich auf 7,96 Sekunden

Hannover. Während die Mehrzahl der DLV-Top-Athleten sich zurzeit noch in den Trainingslagern in Südeuropa den Feinschliff für die ersten Wettkämpfe des Jahres holen, fiel am DLV-Olympiastützpunkt Hannover der Startschuss für das Leichtathletik-Jahr 2024.

mehr »


Nach Medaillen und Siegen zum Studium in die USA

Melsungen. „Setze dir ein realistisches Ziel, das du erreichen kannst“, sagte Alwin Wagner, als er im Jahr 2017 Vivian Groppe aus dem Malsfelder Ortsteil Beiseförth in seine Trainingsgruppe aufnahm.

mehr »


Sprinterin Groppe beweist Charakterstärke

Magdeburg. Der Übergang aus der Altersklasse U20 markiert für die meisten Athletinnen und Athleten eine anspruchsvolle Phase in Bezug auf ihren Sport. Sie konkurrieren mit teilweise deutlich älteren Gegnern. Gleichzeitig stellt sich häufig die Frage, welchen Stellenwert die Leichtathletik im Leben einnehmen soll.

mehr »


Mehrkampfpokale an Groppe und Dittmar

Melsungen. Die 14. Auflage des Hallen-Mehrkampfes, bestehend aus dem 50m-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen, die zur Erinnerung an den MT-Sponsor Dr. Friedrich-Stracke veranstaltet wurde, hätte eine größere Teilnehmerzahl verdient gehabt.

mehr »


Groppe und Dittmar eröffnen Hallensaison

Erfurt. Das Jahr 2023 gestaltete sich für Vivian Groppe (MT Melsungen) als alles andere als einfach. Als am Ende des letzten Jahres die deutsche U18-Meisterin über 200 Meter aufgrund ihrer beeindruckenden Sprintleistungen in den Perspektivkader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes berufen wurde, bedankte sie sich beim Weihnachtsmeeting in Magdeburg mit zwei großartigen Rennen, die von hoher Frequenz […]

mehr »


Groppes Wunsch nach Bestzeit unerfüllt

Rostock. Bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18/U20, an denen über 1.400 Talente aus über 400 Vereinen im Rostocker Leichtathletikstadion ihre nationalen Meister ermittelten und sich noch für die U20-EM (07. bis 10. August in Jerusalem) qualifizieren konnten, blieb der Wunsch von Sprinterin Vivian Groppe, mit neuen Jahresbestzeiten über 100 und 200 Meter nach Melsungen zurückzukehren, […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB