Spendenübergabe auf dem Gelände der Melsunger Feuerwehr. Hi, v.li.: Patrick Schwarz (Feuerwehr), Horst Günther (Lions), Stefan Schmid und Thomas Brenzel (JSG Felsberg), Julia Nennstiel (Haspel) sowie Paula Küllmer und Renate Denk (SG 09 Kirchhof). Mi, v.li.: Dr. Hans-Peter Eisele (Lions), Christian Sieron (Feuerwehr), Alexander Schmidt und Christiane Heinecke-Porstmann (Partnerschaftsverein), Bettina Schmid (Lions), Diethardt Roth (Haspel), Lions-Präsident Lutz Kleinwächter und Uwe Springwald (Lions). Vorne: Junge Sportler der JSG Melsungen mit Trainer Dimitri Wander. Foto: Reinhold Hocke
Melsungen. Das Melsunger Hafenfest mit Lions Entenrennen war auch in diesem Jahr wieder nicht nur als Veranstaltung ein voller Erfolg, auch auf der Erlösseite kamen wieder stattliche Beträge zusammen, die die Melsunger Lions jüngst an die Empfänger übergaben.
Schwalm-Eder / Fritzlar. Das nordatlantische Verteidigungsbündnis und seine Rolle im Europa von Morgen hinterfragt ein hochkarätig besetzter Vortrag am Donnerstag, 13. September 2018, ab 19:30 Uhr im Haus an der Eder.
Schwalm-Eder / Melsungen. Die FDP-Schwalm-Eder hat bei ihrer traditionellen Mitgliederehrung Freie Demokraten aus dem Schwalm-Eder-Kreis für ihre Treue und ihr Engagement für die Partei ausgezeichnet.
Melsungen. Der scheidende Präsident, Dr. rer. nat. Hans-Peter Eisele, eröffnete die Feierstunde zum Präsidentenwechsel beim Lions Club Melsungen mit der Nationalhymne. Diese Zeremonie ist bei allen größeren nationalen und internationalen Lions Veranstaltung geübte Praxis. Anschließend verlas E.-Ulrich Bruckmann die ethischen Grundsätze der internationalen Vereinigung. Sichtlich beeindruckt bedankte sich Gerlinde Brandstetter vom Lions Club Borken-Schwalm-Eder für […]
Fritzlar. Die GSP e.V. – Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder lädt in Kooperation mit dem Kampfhubschrauberregiment 36, dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN und dem Verbandes der Reservisten der Bundeswehr Kreisgruppe Kurhessen am Mittwoch, 20. Juni 2108, 19.30 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung in das Haus an der Eder, Waberner Straße 7, 34560 Fritzlar, ein. Dr. Julia Egleder referiert an diesem Abend zum Thema: „Im malischen Treibsand – deutsches Engagement in der Wüste“.
Helmut Pitz gibt sein Amt als Vorsitzender am Michael Heimel ab Melsungen. Auf den Tag genau 50 Jahre war Helmut Pitz im Amt, davon 29 Jahre als Beisitzer und 21 Jahre als Vorsitzender. In der gut besuchten Mosheimer Weinstube beendete er mit seinem Bericht über das erfolgreiche Jahr 2017 sein ehrenamtliches Wirken. Schriftführer Lothar Pfannkuche […]
Schwalm-Eder. Die GSP-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder lädt für Donnerstag, den 22. Februar 2018, 19.30 Uhr, zur Vortragsveranstaltung „Militärische Krisenbeherrschung in einer Welt in Unordnung – Chancen und Grenzen“ in das Haus an der Eder in Fritzlar ein. Referent ist Generalleutnant a.D. Kersten Lahl.
Fritzlar. Die GSP Sektion Fritzlar – Schwalm–Eder lädt in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 Kurhessen und dem Verband der Reservisten der Bundeswehr, Kreisgruppe Kurhessen, zur nächsten Vortragsveranstaltung ein. Prof. Dr. Dr. h.c.Wilfried von Bredow spricht am 16. Mai 2017, ab 19.30 Uhr, im Haus an der Eder zum Thema „Eine Bundeswehr für alle […]
Stadtallendorf/Fritzlar. „Kampfeinsatz – Stell Dir vor es ist Krieg und Du gehst hin“. Wie gehen die Heimkehrer mit den Erfahrungen von Tod und extremer Gewalt um? Kann der Traumatisierte überhaupt wieder in das Wertesystem der „Heimat“ zurückfinden? Wie reagiert die Gesellschaft? Und was bewegt junge Menschen mit deutschem Pass, sich auf allen Seiten der Fronten […]
Fritzlar. Die GSP Sektion Fritzlar – Schwalm–Eder lädt in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 Kurhessen und dem Verband der Reservisten der Bundeswehr, Geschäftsstelle Kassel, zur nächsten Vortragsveranstaltung ein. Am Dienstag, 21. März 2017, 19.30 Uhr, referiert der Journalist Marco Seliger zum Thema „Die Schlacht um Mossul – Erfahrungen und Eindrücke von der Front […]
Mosheim. Das Fehlen von Atemschutzgeräteträgern in der Einsatzabteilung der Mosheimer Freiwilligen Feuerwehr (FFW) ist auch weiterhin das große Sorgenkind. Wehrführer Harald Otto: „Wir sind in diesem Punkt nicht einsatzfähig.“ Die Konsequenzen erläuterte er am Beispiel eine Kellerbrandes, den die nach wenigen Minuten eintreffende örtliche Wehr in Mosheim nicht bekämpfen konnte. „Die Gefahrenlage erforderte den Einsatz […]
Fritzlar. Die GSP Sektion Fritzlar – Schwalm-Eder lädt in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 Kurhessen für Mittwoch, den 15. Februar 2017, zur nächsten Vortragsveranstaltung ein. Leitender Polizeidirektor Karl-Heinz Schenk wird an diesem Abend ab 19.30 Uhr zum Thema „Fragen zur Inneren Sicherheit – Die Bundespolizei informiert“ sprechen. Veranstaltungsort ist das Haus an der […]
Melsunger FDP-Neujahrsempfang gut besucht Melsungen. Die Jungen gehen, die Alten bleiben. Dem Bevölkerungswachstum in Ballungsräumen stehen die „Entleerungsgebiete“ des ländlichen Raumes gegenüber. Was ist zu tun? Können autonom fahrende, wie von Geisterhand gesteuerte Fahrzeuge, Einkaufsroboter und der Fortschritt der Digitalisierung Abhilfe schaffen? Das waren Themen des Neujahrsempfangs, zu dem die FDP Melsungen eingeladen hatte. Stadtverbandsvorsitzende […]
Melsungen. Zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung der Schülerhilfe Bolivien übergab Lions-Präsident Arved Berent eine Eintausend-Euro-Spende an den Verein. In der kleinen Feierstunde berichtete der Vorsitzende der Hilfe, Dr. med. German Canaviri über die Arbeit der Schülerhilfe. In Bolivien gelte zwar die Schulpflicht, aber in Städten wie Potosi lebten viele Menschen noch immer in bitterer Armut, […]
Melsungen. In diesem Jahr gehören 240 Kinder und Jugendliche, deren Familien über die Melsunger Tafel mit Lebensmitteln versorgt werden, zu den Empfängern von Weihnachtsüberraschungen, gespendet vom Lions Club Melsungen. 111 der Kinder leben in asylsuchenden Familien. Die Mittel kommen aus dem traditionellen Benefiz-Essen der Lions im Advent, das in diesem Jahr einer gemeinsamen Weihnachtsandacht in […]
Fritzlar. Am vergangenen Sonntagabend spielte Nina Tichman, heute unter anderem Professorin an der Hochschule für Musik Köln, in Fritzlar. Dieser Beitrag befasst sich nicht mit der Rezension ihrer Darbietungen beim Klavierabend in der Domstadt. Vielmehr Dr. Ulrich Skubella, Pianist, Komponist, Arzt und Ehrenbürger der nordhessischen Dom- und Kaiserstadt, erzählen, wie er die Pianistin von Weltruf […]