Alheim-Licherode. „Das hat super Spaß gemacht!“ ist sich Anne mit ihren Zimmerkolleginnen einig. Spaß hatten die Kinder bei der ersten Theaterfreizeit in Licherode: Eine Woche lang konnten sie spielen, singen, improvisieren, sich nach Herzenslust verkleiden und in immer neue Rollen schlüpfen. Angeleitet wurden sie dabei von der Theaterpädagogin Cornelia Gottfried aus Berlin und Mitarbeiterinnen des Hausteams. Kinder und Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren von Kassel bis Gelnhausen nutzten das neue Angebot des Umweltbildungszentrums begeistert, in dem sich darstellendes Spiel mit den klassischen Licheröder Angeboten perfekt ergänzte: Da wurde der „Wald-Wunder-Weg“ zum Freilufttheater für Märchenszenen, das naturnahe Erlebnisgelände „Unserland“ diente als Kulisse für Rollenspiele und der selbstgepresste Apfelsaft war ein beliebtes Pausengetränk. mehr »
Erstellt: 10.11.2014 um 15:01 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
![Ahmed Al Samarraie. Foto: nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2013/01/al-samarraie130116-191x255.jpg)
Alheim-Licherode. Das Umweltbildungszentrum Licherode bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der langjährige Leiter und Mitbegründer des Projekts Klaus Adamaschek zieht sich nach über 20 Jahren aus persönlichen Gründen aus der Geschäftsführung zurück. Als Nachfolger hat der Vorstand des Trägervereins nun seinen bisherigen Ersten Vorsitzenden Ahmed Al Samarraie ernannt. Er wird die Leitung des bundesweit anerkannten Zentrums bereits […]
mehr »
Erstellt: 16.01.2013 um 13:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![Rainer Kümmel übergibt den Pokal an Wolfgang Ellenberger vom Umweltbildungszentrum Licherode. Foto: Angelika Adamaschek/UBZ Licherode](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/06/seniortrainer1-150x150.jpg)
Alheim-Licherode. Das Umweltbildungszentrum Licherode e. V. hat für sein Ausbildungsprogramm zum „Senior-Umwelttrainer“ die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ erhalten. Am Umweltbildungszentrum in Nordhessen werden Menschen, die nicht mehr aktiv im Berufsleben stehen, zu sogenannten „Senior-Umwelttrainern“ ausgebildet. Anschließend geben sie ihr Wissen in Projektwochen oder Arbeitsgruppen über Themen […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2012 um 17:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![kinderhandbuch](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2011/09/kinderhandbuch-150x150.jpg)
Umweltbildungszentrum Licherode gibt Nachhaltigkeitshandbuch für Kinder heraus Alheim-Licherode. Denk bloß nicht, Du bist zu klein, um etwas bewirken zu können! Mit diesen Leitgedanken hat das Umweltbildungszentrum und Ökologische Schullandheim im nordhessischen Alheim-Licherode erstmals ein Handbuch für Nachhaltigkeit im Alltag für Kinder herausgegeben. Die Kinder werden anhand von sieben Umweltthemen wie beispielsweise Wärmedämmung mit Altpapier oder […]
mehr »
Erstellt: 21.09.2011 um 08:39 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »