Schwalm-Eder. Die Entscheidung der Bundesregierung, den Objektschutz Schwalm-Eder als überaus erfolgreiches Beispiel für eine innovative Arbeitsförderungsmaßnahme nicht gezielt zu fördern, bleibt auch nach der zugesagten Prüfung durch Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe bestehen. Dies teilte Ralf Brauksiepe Landrat Frank-Martin Neupärtl nun schriftlich mit. „Für mich völlig unverständlich“, so der Landrat in seiner Stellungnahme. Werde doch mit dieser Entscheidung dem überaus erfolgreichen Projekt zur Qualifizierung und Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen die Existenzgrundlage entzogen. mehr »
Erstellt: 04.07.2011 um 13:47 Uhr
• Rubrik: Region
• 1 Kommentar »
Schwalm-Eder. Die Anmeldung von Ausbildungsbetrieben zur 9. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder ist ab sofort möglich. Dies gibt Landrat Frank-Martin Neupärtl bekannt und ruft gleichzeitig dazu auf, diese Möglichkeit zu nutzen, um die Aufmerksamkeit der Fachkräfte von morgen auf das eigene Unternehmen zu lenken. Die Ausbildungsbörse findet in diesem Jahr am 17. September im Hotel am Stadtpark/Bürgerhaus in […]
mehr »
Erstellt: 03.05.2011 um 12:07 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung am Dienstag, 26. Oktober, fanden Beamte der Regionalen Kriminalinspektion Homberg kleinere Mengen verschiedener Drogen und eine zur scharfen Waffe umgebaute ehemalige Schreckschusswaffe mit dazugehöriger Munition Kaliber 7,65 mm. Anlass für die Durchsuchung war ein vorliegender Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Marburg wegen des Verdachts des Sozialleistungsbetruges zum Nachteil der Arbeitsförderung Schwalm-Eder. Es […]
mehr »
Erstellt: 28.10.2010 um 17:42 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Schwalm-Eder. Deutlich sichtbarer soll die Zusammenarbeit der Olov-Partner im Schwalm-Eder-Kreis nach außen werden. Um die unterschiedlichen Zielgruppen Schüler/Eltern, Schule/Lehrer und die Betriebe besser zu erreichen, wurden im Rahmen der Tagung der OloV-Steuerungsgruppe im Übergangsbüro Schule-Beruf in Melsungen, die neuen Flyer sowie das Roll-Up vorgestellt. Die Flyer sollen den jeweiligen Zielgruppen Informationen und Orientierung beim Thema […]
mehr »
Erstellt: 19.10.2010 um 09:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Christian Facht schaffte mit der Kompetenzagentur die Kehrtwende Schwalmstadt-Treysa. „Wäre ich nicht hier her gekommen, wäre ich hilflos zu Hause und hätte gar nichts.“ Christian Facht (Name von der Redaktion geändert) stand vor anderthalb Jahren kurz vor dem Absturz, beruflich und privat. Mit Hilfe der Kompetenzagentur in Schwalmstadt hat er sein Leben wieder im Griff, […]
mehr »
Erstellt: 25.05.2010 um 09:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
273 ältere Langzeitarbeitslose fanden sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz Schwalm-Eder. Sehr erfreulich sind die Ergebnisse des Projektes „Perspektive 50plus“ der Arbeitsförderung Schwalm-Eder, dies stellte Geschäftsführer Hans-Gerhard Gatzweiler nach Auswertung des Jahresergebnisses 2009 fest. Die Arbeitsförderung wurde Anfang 2009 als neues Mitglied in den Beschäftigungspakt Nordhessen aufgenommen und hat seitdem durch intensivere Betreuung und verschiedene Projekte die Beschäftigungschancen für […]
mehr »
Erstellt: 26.01.2010 um 12:16 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Borken. Am Donnerstag, 19. November, trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen der Liga der Freien Wohlfahrtspflege und der Arbeitsförderung in Borken im Bürgerhaus zu einer gemeinsamen Fachtagung. Ziel der gemeinsamen Arbeit war die Verbesserung der Zusammenarbeit im Hinblick auf Menschen, die Leistungen durch die Arbeitsförderung (Arbeitslosengeld II) erhalten. Vera Motl-Stritter, Leiterin des Frauenhauses der […]
mehr »
Erstellt: 30.11.2009 um 08:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. „Die Job-Center, und insbesondere die Arbeitsförderung Schwalm-Eder leisten hervorragende Arbeit und dürfen deshalb nicht in Frage gestellt werden“, erklärt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Günter Rudolph angesichts der jüngsten Ankündigung der schwarz-gelben Bundesregierung, Arbeitslosen- und Sozialhilfe wieder zu trennen. „Es sei abenteuerlich, dass CDU und FDP zunächst den gangbaren Weg zur Sicherung der […]
mehr »
Erstellt: 13.11.2009 um 07:45 Uhr
• Rubrik: Politik • 2 Kommentare »