Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Neuer Schutz von Tieren und Pflanzen

Wabern. Erneuerbare Energien? Ja, aber nicht auf Kosten der Natur! Für Dr. Bettina Hoffmann (MdB) ist klar: Klimaschutz und Artenschutz müssen Hand in Hand gehen. Erfreut kündigt sie an, dass mit dem Nationalen Artenhilfsprogramm des Bundesumweltministeriums nun eine Förderung für den Schutz von Tieren und Pflanzen, die durch den Ausbau von Wind- und Solaranlagen gefährdet sind, startet.

Beim Landverbrauch durch regenerative Energien spielt der Artenschutz eine immer größere Rolle. Zu den gefährdeten oder gar vom Aussterben bedrohten Arten gehört beispielsweise die Heidelibelle. Foto: Melanie | Pixabay
mehr »


Erst abschießen, dann DNS testen

Region. Der Wolf ist seit einigen Jahren zurück in Deutschland. 184 Wolfsrudel leben hier. Darin sehen einschlägige Verbände einen großen Erfolg des Naturschutzes, denn der Wolf ist als seltene Art europarechtlich und national geschützt.

mehr »


Insektensterben jetzt eindämmen

Region. Zum heutigen internationalen Tag der biologischen Vielfalt (Montag, 22. Mai) informiert Dr. Bettina Hoffmann, Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Schwalm-Eder-Kreis und Waldeck-Frankenberg und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.

mehr »


Interview zur Weltnaturkonferenz in Montreal

Niedenstein. Anlässlich der heute zu Ende gehenden 15. Weltnaturkonferenz im kanadischen Montreal, die eine Trendwende im Artenschutz einläuten soll, beantwortet die heimische Bundestagsabgeordnete und Dipl.-Biologin Dr. Bettina Hoffmann Fragen rund um verbindliche und messbare Ziele sowie Kontrollmöglichkeiten. Die Bündnisgrüne Dr. Hoffmann ist Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.

mehr »


Weltnaturkonferenz – Neuer Vorstoß gegen das Artensterben

Montreal. Vom 7. Bis 19. Dezember 2022 findet in Kanada die 15. Weltnaturkonferenz statt. Sie soll eine Trendwende einläuten. Verbliebene Natur soll geschützt, zerstörte Natur wieder hergestellt werden.

mehr »


Der Rebhuhn-Schutz wird sich auszahlen

Neuental. Rebhühner sind selten geworden in Deutschland, denn die am Boden lebenden Vögel sind aufgrund fehlender Rückzugsräume in der offenen Kulturlandschaft häufig gefährdet.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB