Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Dritter Ärzteabend bei Asklepios

Ziegenhain. Unter dem Motto »Kennenlernen und Netzwerken« fand kürzlich die dritte Auflage des Ärzteabends statt, zu dem das Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen hatten. Gut 50 Personen waren der Einladung gefolgt und nutzten den Abend für einen vielschichtigen Informationsaustausch.

Unter dem Motto »Kennenlernen und Netzwerken« fand am Mittwoch die dritte Auflage des Ärzteabends statt, zu dem das Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen hatte. Die Gäste aus der Umgebung nutzten den Abend für einen vielschichtigen Informationsaustausch. Foto: N.N. | Asklepios Schwalmstadt

Unter dem Motto »Kennenlernen und Netzwerken« fand am Mittwoch die dritte Auflage des Ärzteabends statt, zu dem das Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen hatte. Die Gäste aus der Umgebung nutzten den Abend für einen vielschichtigen Informationsaustausch. Foto: N.N. | Asklepios Schwalmstadt

mehr »


Lernen mit der vhs hat sich gelohnt

Gruppenbild nach der Zeugnisübergabe an die Absolventinnen der jüngsten Weiterqualifizierungskurse. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Ob es sich um einen Schulabschluss, den Berufsstart im Bereich der Pflege oder das Fußfassen im pädagogischen Sektor handelt – die Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder hat für verschiedene berufliche Sparten die passende Weiterqualifizierung im Angebot. Zuletzt konnte laut Landrat Winfried Becker 21 Absolventen gratuliert werden, „die sich nun auf ihre nächsten beruflichen Schritte freuen können“.

mehr »


Neues Konzept in der Geburtshilfe

Freuen sich, durch den Qualitätsvertrag eine erweiterte Versorgung in der Geburtshilfe anzubieten (v.li.): Chefärztin Miriam Schuchhardt, Hebamme Theresa Wittka und Assistenzärztin Maria Gautsch. Foto: N.N. | Asklepios Kliniken Bad Wildungen

Schwalmstadt. Seit dem 1. November nimmt das Asklepios Klinikum Schwalmstadt am Qualitätsvertrag Geburtshilfe teil. Das Konzept bietet Frauen noch mehr medizinische Sicherheit und wurde gemeinsam von Ärztinnen, Ärzten und Hebammen entwickelt.

mehr »


Nah an den Mitarbeitenden

Schwalmstadt. Im vergangenen Herbst kam Serhat Avci als stellvertretende Pflegedienstleitung an das Ziegenhainer Krankenhaus. Seit Anfang April obliegt ihm die Verantwortung für die Organisation und Koordination der Pflege. Er folgt damit auf Sabine Hoffmann, die die pflegerische Bereichsleitung der Geriatrie übernommen hat.

mehr »


Neuer OP-Turm: Gestochen scharf in 3D

Schwalmstadt. Für Eingriffe in der Bauchhöhle setzt man seit vielen Jahren auf moderne Technik, um mit kleinen Schnitten Großes zu erreichen. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt verfügt seit kurzem über einen OP-Turm der neuesten Generation und gehört somit deutschlandweit zu den Top-Adressen in diesem Bereich.

mehr »


Maximale Sicherheit für Mutter und Kind

Schwalmstadt. Die Geburt eines Kindes ist einer der emotionalsten Momente im Leben. Was dabei jedoch nie aus dem Blick geraten darf ist, dass bei jeder Geburt nicht vorhersehbare Komplikationen auftreten können. Dann sind schnelle Hilfe und ein gut eingespieltes Team gefragt.

mehr »


Drei Bäume für die Behandlungsqualität

Schwalmstadt. Zum wiederholten Mal gab es für das Endoprothetikzentrum (EPZ) am Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den beiden Leistungsbereichen Hüft- und Kniegelenkersatz drei von drei möglichen AOK Lebensbäumen. Das bedeutet: Das Gesundheitsteam erbringt eine überdurchschnittlich hohe medizinische Qualität.

mehr »


Positives Feedback zur geriatrischen Tagesklinik

Schwalmstadt. Im Oktober eröffnete die geriatrische Tagesklinik am Asklepios Klinikum Schwalmstadt und bietet seitdem älteren Menschen eine intensive medizinische und therapeutische Begleitung, beispielsweise nach einem längeren Krankenhausaufenthalt. Jutta Schwalm war die erste Patientin der Tagesklinik.

mehr »


Was tut sich an der Nachsorgeklinik?

Ziegenhain. In den vergangenen Tagen hat es Arbeiten um die ehemalige Nachsorgeklinik im Ziegenhainer Schützenwald gegeben. Die Arbeiten umfassten augenscheinlich Baustraßen, Rodungsarbeiten und auch kleinere Baumaßnahmen.

mehr »


Der Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!

Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr referiert Oberarzt Dr. med. Daniel Strunk im Rahmen der Gesundheitsakademie über die Ursachen, Symptome und Prävention von Schlaganfällen. Die kostenlose Informationsveranstaltung findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.

mehr »


Kulinarische Weltreise – Speisen aus der Heimat

Schwalmstadt. Im Asklepios Klinikum Schwalmstadt sind nicht nur Menschen tätig, die ausschließlich aus der Schwalm stammen, vielmehr ist die Klinik ein Schmelztiegel aus Mitarbeitenden, die ihre Wurzeln in anderen Regionen Deutschlands und auch weit darüber hinaus haben.

mehr »


Noch kein Licht am Ende des Tunnels

Schwalm-Eder. 2006 wurde in der Borkener Stadthalle der Verkauf der Schwalm-Eder-Kliniken in Melsungen, Homberg und Schwalmstadt an Asklepios auf den Weg gebracht. Bereits damals hatte die CDU Kreistagsfraktion auf die negativen Folgen des Verkaufs hingewiesen.

mehr »


Kooperationstreffen der Gesundheitsberufe

Bad Wildungen. Seit über zehn Jahren arbeitet das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Bad Wildungen mit Kooperationspartnern zusammen. Hierzu zählen aktuell etwa 60 verschiedene Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich, darunter Krankenhäuser, Alten-und Pflegeheime, Reha-Einrichtungen und ambulante Dienste sowie Homecare-Anbieter und Therapiepraxen.

mehr »


Pflegenachwuchs in der Verantwortung auf Station

Schwalmstadt. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert in der Regel drei Jahre. Während dieser Zeit durchlaufen die Schüler:innen sowohl theoretische als auch praktische Teile. Um das Gelernte noch vor der Abschlussprüfung im realen Alltag umzusetzen, rief Asklepios vor über 20 Jahren das Projekt „Schüler leiten eine Station“ ins Leben.

mehr »


Dr. Kaum gibt Chefarztposten ab

Schwalmstadt. Vor fast zwölf Jahren übernahm Dr. med. Heinz-Josef Kaum die Stelle als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Jetzt will er kürzer treten und hat zum 1. Oktober die Verantwortung in die Hände seiner Stellvertreterin Miriam Schuchhardt gelegt.

mehr »


Vizelandrat verwirrt Asklepios-Leitung

Melsungen. Im Asklepios Klinikum Melsungen hat am Donnerstag eine ordentliche Betriebsversammlung stattgefunden, bei der auch der Gesundheitsdezernent des Schwalm-Eder-Kreises, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, anwesend war.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB