Hessen. Bisher lagen Umsatz und Beschäftigung des Bauhauptgewerbes im Jahr 2015 unter den Ergebnissen des Vorjahres. Vor allem die Ergebnisse des Monats Mai verfehlten das Vorjahresniveau zum Teil deutlich. Bei der Bewertung dieser Zahlen ist zu berücksichtigen, dass 2014 ein starkes Jahr für den Bau war und dass die ersten Monate des Jahres generell wenig Gewicht für das Jahresergebnis haben. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes erzielte das Bauhauptgewerbe im Mai 2015 einen baugewerblichen Umsatz von knapp 288 Millionen Euro, womit das Niveau des Vorjahresmonats um 15,1 Prozent verfehlt wurde. Ebenfalls rückläufig entwickelte sich die Beschäftigung, die um 1,6 Prozent auf gut 24 600 Beschäftigte fiel. mehr »
Erstellt: 22.07.2015 um 14:42 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Hessen. Auch im April setzte sich die verhaltene Entwicklung aus den ersten drei Monaten dieses Jahres fort. Der baugewerbliche Umsatz belief sich im April 2015 auf knapp 296 Millionen Euro, so berichtet das Hessische Statistische Landesamt. Dieser konnte damit nicht an das Vorjahresergebnis anknüpfen: Das Niveau wurde um mehr als 16 Millionen Euro (minus 5,1 […]
mehr »
Erstellt: 23.06.2015 um 08:31 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Nach zwei flauen Monaten hat das hessische Bauhauptgewerbe im Mai wieder ein Auftragsplus verbuchen können. Bei den baugewerblichen Umsätzen ging sogar eine sechsmonatige Durststrecke zu Ende. Die Beschäftigungssituation hat sich entspannt. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes lagen die Auftragseingänge im Mai dieses Jahres um elf Prozent höher als vor Jahresfrist. Die Hochbauaufträge nahmen […]
mehr »
Erstellt: 15.07.2010 um 12:27 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »