Der neue Vorstand der Altenhilfe Treysa e.V. ist für drei Jahre im Amt und freut sich auf die Begegnungen im „RoSenhaus“, der Begegnungsstätte der Altenhilfe Treysa e.V., Rosengasse 3 (v.li.): Pfarrer Dierk Glitzenhirn, Klaus Keßler, Franz Fenner, Gudrun George, Werner Maier, Henning Pfannkuch und Pfarrer Hartmut Wagner. Foto: Altenhilfe Treysa
Treysa. Auf der herbstlichen Mitgliederversammlung des Vereins „Altenhilfe Treysa e.V.“ trafen sich die Mitglieder zum ersten Mal im eigenen Haus. Der Verein, der ältere Menschen in Treysa und Umgebung begleitet, hat in der Corona-Zeit eine Begegnungsstätte gebaut, das „RoSenhaus“ in der Rosengasse 3.
Maden. Am Ortsrand des Gudensberger Stadtteils Maden läuft zur Zeit die aktuell größte städtische Investition: der Bau einer Kindertagesstätte und einer Gemeinschaftseinrichtung.