Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Groppe mit super Einstand zur USA-Hallensaison

Reno, Nevada. Am ersten Wochenende im Dezember feierte Vivian Groppe (MT Melsungen) einen glänzenden Einstand bei ihrem Leichtathletik-Wettkampf in den USA. Die 20-Jährige aus Beiseförth gehörte als Jugendliche zu den großen Sprinttalenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Als deutsche U18-Meisterin lief sie als 16-Jährige über 200 Meter 24,12 Sekunden und blieb auch mit ihrer 100m-Zeit von 11,62 Sekunden deutlich unter der U20-WM-Norm.

Vivian Groppe im Nevada-Dress. Wenn es weiterhin gut läuft, könnte sie ihre Uni im Februar bei den Wettkämpfen in Albuquerque, New Mexico, vertreten. Foto: Andressa Cholodovskis

Vivian Groppe im Nevada-Dress. Wenn es weiterhin gut läuft, könnte sie ihre Uni im Februar bei den Wettkämpfen in Albuquerque, New Mexico, vertreten. Foto: Andressa Cholodovskis

mehr »


B83-Vollsperrung wegen Notfallübung

Beiseförth. Die Deute Bahn wird in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2024 mit den zuständigen Hilfsdiensten sowie der Polizei eine Notfallübung im Tunnel bei Beiseförth durchführen. Während der Übung muss die Bundesstraße 83 von Morschen bis zum Sommerbergkreisel vor dem B.Braun Werk in Melsungen, in der Zeit von ca. 01.00 – 06.00 […]

mehr »


Zurück in die 80er: Innerdeutsche Geschichte vor der Haustür

Erfurt. Beiseförther Jugendliche besuchten kürzlich die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in der thüringischen Landeshauptstadt. Von dem Ausflug auf historischen Pfaden berichtet der 14 Jahre alte Erik Giesen.

mehr »


Brückenbau geplant – Tage der Fahrrad-Seilbahn sind gezählt

Morschen/Beiseförth. Mit rund 1,1 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinden Morschen und Malsfeld bei Planung und Bau einer Geh- und Radwegebrücke über die Fulda.

mehr »


Müllbewusstsein muss noch wachsen

Beiseförth. Zum jährlichen Umwelttag am ersten Samstag im März haben sich auch dieses Jahr wieder knapp 30 Personen am Anglerhaus in der Bahnhofstraße versammelt.

mehr »


Ehrenplakette für Sprinterin Groppe

Malsfeld. Bürgermeister Herbert Vaupel zeichnete in Anwesenheit von Parlamentsvorsteher Reimund Schirmer die Sprinterin Vivian Groppe aus Beiseförth mit der Ehrenplakette der Gemeinde aus.

mehr »


K29 eine Woche länger vollgesperrt

Skizze zur Umleitungsregelung. Repro: nh

Malsfeld. Die Bauarbei-ten an der K 29 zwischen dem Beiseförth (Höhe „Grüneismühle“) und Abzweig zur K 30 (Höhe „Rote Mühle“) dauern länger. Die Straße bleibt bis zum 13. Dezember gesperrt.

mehr »


Arbeit an Stützmauer, Vollsperrung der K 29

Skizze zur Umleitungsregelung. Repro: nh

Malsfeld. Die Straßen-verkehrs-behörde meldet die Voll-sperrung der K 29 zwischen Beiseförth und dem Abzweig zur K 30 ab dem 02.12.2019 bis voraussichtlich 06.12.2019.

mehr »


Bahnleiche gefunden, wer war der Mann?

Symbolbild: Bundespolizei Kassel

Beiseförth. Am frühen Freitagmorgen wurde im Einfahrtsbereich zum Bahnhof Beiseförth eine unbekannte männliche Person von einem Zug tödlich erfasst.

mehr »


GL-Malsfeld zur Erweiterung des Gewerbegebietes

Lothar Kothe. Foto: nh

Malsfeld-Beiseförth. GL-Fraktionsvorsitzender Lothar Kothe erklärt zum Vorentwurf des Bebauungsplanes auf Erweiterung des Gewerbegebietes in Beiseförth: „Für die GL handelt es sich hier um einem Abwägungsprozess, wenn in umittelbarer Nähe zur Wohnbebauung das Gewerbegebiet ausgedehnt werden soll.“ Aus Sicht der Gemeinschaftsliste sprechen die zu erwarteten Steuereinnahmen, erhaltene und neu zu schaffende Arbeitsplätze und die weitere Entwicklungsmöglichkeit […]

mehr »


Trotz Brückenbauarbeiten: Die Fuldanixen fahren wieder

fuldanixe150511

Melsungen/Beiseförth. Das Floßteam Fuldanixe bietet aufgrund der Brückenbauarbeiten in Beiseförth geänderte Strecken für die Floßfahrten auf der Fulda an. Gruppen können das Floß/die Flöße jederzeit zum Charterpreis buchen und das romantische Fuldatal aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Die Fortbewegung erfolgt hauptsächlich durch die Wasserkraft, nur an einigen Stellen muss mit Hilfe eines Motors korrigiert werden. […]

mehr »


Einbrüche in Neukirchen, Malsfeld und Beiseförth

Neukirchen/Malsfeld/Beiseförth.  Zwei wertvolle Uhren erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Goethestraße in Neukirchen am 18. Dezember zwischen 13.30 und 17.50 Uhr. Die Täter brachen die Terrassentür auf und gelangten hierdurch in das Wohnhaus. Sie durchsuchten alle Räume und entwendeten zwei wertvolle Uhren. Der angerichtete Sachschaden beträgt 500 Euro. Hinweise bitte […]

mehr »


1. FC Beiseförth feiert 100-jähriges Bestehen

Malsfeld-Beiseförth. Beim Kommers zur Festwoche „ 100 Jahre 1. FC Beiseförth  trafen sich die örtlichen Vereine. Der Festsaal der Gaststätte  zum Goldenen Löwen war ausgebucht. Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke dankte für das vielfache, ehrenamtliche Engagement. Er träumte sich mit den Kickern in den Fußball – Himmel: „Deutschland wird Europameister“, verkündete er sich überzeugt. „Der Fußballverein […]

mehr »


Silberne Ehrenplakette für den 1. FC Beiseförth

Malsfeld-Beiseförth. Der hessische Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag die Silberne Ehrenplakette an den 1. FC Beiseförth 1012 e.V. überreicht. „Das 100-jährige Bestehen des Vereins ist ein Grund zum Feiern“, sagte Weinmeister und dankte dem Verein für das Geleistete. „Vereine verbinden Menschen mit gleichen Zielen und Interessen. Unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft schaffen sie […]

mehr »


Unbekannte stehlen Zigarettenautomat in Beiseförth

Malsfeld-Beiseförth. Einen kompletten Zigarettenautomat entwendeten unbekannte Täter von einer Hauswand am Freizeitgelände im Freibad in Beiseförth zwischen Montag, 11. Juni, 19 Uhr, und Dienstag, 12. Juni, 9 Uhr. Die Täter schraubten den Automaten mittels unbekannter Werkzeuge von der Wand ab und entwendeten diesen komplett. Zuvor hatten die Täter den vorhandenen Bewegungsmelder beschädigt Der Wert des […]

mehr »


Umweltbildungszentrum Licherode Ort im Land der Ideen

Geschäftsführer Klaus Adamaschek nimmt Ehrentafel entgegen Wiesbaden/Licherode. Das Umweltbildungszentrum Licherode zählt zu den 29 hessischen Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Bei einem Empfang in der Staatskanzlei in Wiesbaden begrüßte Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei, Vertreter der hessischen „Ausgewählten Orte“. Diese sind Beispiele für die ausgeprägte Innovationskultur und Spiegelbild bedeutender […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB