Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut

Richerode. Mit einem Gottesdienst und vielen Produkten aus eigenem Anbau wurde auf dem Bio-Hofgut Richerode am Sonntag das Erntedankfest der Hephata Diakonie gefeiert.
mehr »Richerode. Mit einem Gottesdienst und vielen Produkten aus eigenem Anbau wurde auf dem Bio-Hofgut Richerode am Sonntag das Erntedankfest der Hephata Diakonie gefeiert.
mehr »Richerode. Frisch gekelterter Apfelsaft, Kürbissuppe, Bratwürste oder Kartoffelpuffer – das Erntedankfest in Richerode stand am Sonntagnachmittag ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse.
[ 4. Oktober 2015; 13:00; 13:00; ] Gilserberg/Jesberg. Mit einem Gottesdienst ab 13 Uhr startet das Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut Richerode am Sonntag, 4. Oktober. Außerdem erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Gerd der Gaukler, Livestyle-Musik und Tanz im Festzelt sowie Spiel und Spaß für Kinder. Informationen zur ökologischen Landwirtschaft wird es ebenfalls geben. Zur Stärkung stehen Kaffee und Kuchen, Kartoffelpuffer […]
Priska Hinz eröffnete auf dem Bio-Hofgut Richerode die Kartoffel-Saison
Jesberg. „Wir sollten uns bevor es heiß wird schnell auf den Acker machen. Sie gucken, wir arbeiten“, mit diesen Worten begrüßte Priska Hinz, Hessische Landwirtschaftsministerin, am Mittwochvormittag rund 50 Gäste aus Politik, Landwirtschaft, Verbänden und Gesellschaft auf dem Bio-Hofgut Richerode der Hephata Diakonie. Priska Hinz machte während […]
Richerode. Lena Mathy, Renato Hölkeskamp und Andreas Völker haben den zweiten Platz beim Video-Wettbewerb „demoClip“ des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau gewonnen. Die drei Beschäftigten drehten einen Video-Clip über das Bio-Hofgut Richerode. Das Video-Projekt auf dem Hofgut startete im September 2013, angeleitet von Rolf Göbel, Sozialdienst-Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Soziale Rehabilitation. Resultat ist ein Video-Clip von 2:30 […]
[ 13. Juli 2013; 16:00; 16:00; ] Kultursommer Nordhessen am 13. Juli auf dem Bio-Hofgut Richerode
Gilserberg/Jesberg. Der Kultursommer Nordhessen ist am Samstag, 13. Juli, ab 16 Uhr auf dem Bio-Hofgut Richerode der Hephata Diakonie zu Gast. Das Theater Laku Paka spielt dann „Frau Mangolds kleiner Garten“. Der Kultursommer Nordhessen findet vom 8. Juni bis 15. August statt. „Frau Mangolds kleiner Garten“ ist […]
Gilserberg/Jesberg. Der neue Stall auf dem Bio-Hofgut-Richerode ist fertig. Er bietet für 56 Mastbullen eine nach den hohen Bioland-Standards ausgerichtete Haltung. Vor allem aber bedeutet der Neubau als Teil der Werkstätten für behinderte Menschen eine erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und -sicherheit. Der neue Stall ist ein Außenklima-Stall: An einer Längsseite ist er komplett offen. Der […]
Gilserberg/Jesberg. Das Bio-Hofgut Richerode veranstaltet am Sonntag, 30. September, ab 13 Uhr sein traditionelles Erntedankfest. Ein Gottesdienst im Festzelt mit dem Hephata-Posaunenchor eröffnet das Fest um 13 Uhr. Daran schließen sich Musik und Tanz mit den musikalischen Botschaftern Hephatas, den „Jukas“, an. Außerdem gibt es Informationen zur ökologischen Landwirtschaft Hephatas sowie Spiel- und Spaßangebote für […]
[ 30. Juni 2012; 16:00; ] Jesberg-Richerode. Das „Theater Laku Paka“ wird am Samstag, 30. Juni, ab 16 Uhr zu Gast auf dem Hephata-Bio-Hofgut in Richerode sein. Die Theatergruppe aus Kaufungen wird im Rahmen des „Kultursommers Nordhessen“ ihr neues Stück „Kein Bär heißt Schneeweißchen“ in der Scheune des Hofgutes Richerode aufführen. Das Stück ist laut Theatergruppe für Kinder ab vier Jahren […]
Erster Spatenstich für Wohnhaus der Behindertenhilfe Hephata in Jesberg
Jesberg. Die Hephata Diakonie baut in Jesberg im Neubaugebiet „Am Silberg“ ein Wohnhaus für 14 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Kürzlich fand der erste Spatenstich zur Baumaßnahme statt, die im Dezember 2012 abgeschlossen sein soll. Die Investition von 1,5 Millionen Euro trägt Hephata. „Mit unserem neuen Haus können […]
[ 2. Oktober 2011; 13:00; ] Gilserberg/Jesberg. Das Hephata-Bio-Hofgut Richerode feiert am Sonntag, 2. Oktober, das Erntedankfest. Start ist um 13 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Der Hephata-Posaunenchor gestaltet diesen mit. Für die musikalische Gestaltung des Festes zeichnen die Line-Dance-Gruppe „Flying Boots” und „Die Jukas“ verantwortlich. Neben Informationen zu ökologischer Landwirtschaft in Hephata und der Demonstration von Korbflechtern gibt es […]
Schwalmstadt-Treysa. Phantasievoll, kreativ, humorig, zum Staunen, Schmunzeln, zum Verschenken und zum selber Behalten: Der neue Kalender des Hephata-Ateliers „Farbenhaus“ auf dem Bio-Hofgut Richerode ist fertig. Er kann ab sofort für neun Euro bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden: SB-Laden in Treysa, Atelier Farbenhaus, Sekretariat im Zentralbereich Öffentlichkeitsarbeit und Sekretariat des Wohnbereichs 2 und 3. (red)
[ 5. Dezember 2010; 12:00 bis 16:30. ] Hephata-Weihnachtsmarkt findet am 5. Dezember statt
Schwalmstadt-Treysa. Tradition und neue Ideen machen das Konzept des Hephata-Weihnachtmarktes am Sonntag, 5. Dezember, von 12 bis 16.30 Uhr auf dem Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa aus. Tradition wird am zweiten Advent groß geschrieben. Keine Ramschware, sondern handwerkliche, kreative Produkte zur Advents- und Weihnachtszeit werden in und um die Hermann-Schuchard-Schule (HSS), die […]
Jesberg. Der Heimat und Geschichtsverein Jesberg stellte am vergangenen Freitag auf dem Bio-Hofgut Richerode eine neue Monographie vor. Zu der kleinen Feierstunde erschienen Karl Heinrich Margraf mit Ehefrau Friedlinde, Horst Schmidt vom Heimat- und Geschichtsverein, Jesbergs Bürgermeister Günter Schlemmer, Christof Wehrun als Vertreter der Raiffeisenbank Borken, die das Projekt großzügig unterstützte, Hephata Bereichsleiter Rainer Möller, […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB