Kreisverbandsvorsitzende DEHOGA Schwalm-Eder, Theresia Liebermann, mit Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Klaus Wagner, Elke Lepper und Fachbereichsleiterin der Wirtschaftsförderung, Tatjana Grau-Becker (v.li.). Foto: Bernd Löwenberger | nh
Oberaula. Nachdem der März-Termin wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, übergab Landrat Winfried Becker am 15.06.2020 im Namen des Deutschen Hotel- und Gastronomieverbandes Hessen (DEHO-GA) und des Schwalm-Eder-Kreises die Urkunde und das Gültigkeitssiegel der Deutschen Hotelklassifizierung an Elke Lepper.
Oberaula. Über gleich sechs neue Mitglieder in der Einsatz-abteilung freuen sich die Oberaulaer Feuerwehren samt Bürgermeister und Gemeindebrandinspektor.
Oberaula. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Sitz in Bonn stellt seit einigen Monaten im Zuge des Projekts „500 Landinitiativen“ Fördermittel zur Integration von Flüchtlingen in ländlichen Kommunen bereit.
Oberaula. Sein 40. Jubiläum im öffentlichen Dienst feierte Uwe Schmidt in den vergangenen Tagen. Seit dem 1. September 1978 ist er Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung Oberaula. Mit 18 Jahren startete er die Laufbahn des Verwaltungsangestellten.
Oberaula. Am Sonntag, 4. September 2016, können alle Schwimmbegeisterten, sofern es das Wetter zulässt, zum letzten Mal in diesem Jahr im Waldschwimmbad Oberaula ihre Runden drehen. Nach einer vergleichsweise langen, aber leider nicht vom Wetter begünstigten Saison bleibt das Freibad ab Montag, 5. September 2016, bis zum Frühjahr 2017 geschlossen. Damit schließt das Waldschwimmbad exakt […]
Letzter Öffnungstag am Freitag, 4. September 2015
Oberaula. Am Freitag, 4. September 2015, können alle Schwimmbegeisterten, sofern es das Wetter zulässt, zum letzten Mal in diesem Jahr im Waldschwimmbad Oberaula ihre Runden drehen. Nach einer vergleichsweise langen Saison bleibt das Freibad ab Samstag, 5. September 2015, bis zum Frühjahr 2016 geschlossen.
Das Ehepaar Scheingraber, Betreiber des […]
Oberaula. Seit 22 Jahren kommt der Bundestagsabgeordnete Bernd Siebert jedes Jahr im Rahmen seiner Sommerbereisung nach Oberaula. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Begleitet wurde Siebert MdB dabei von zahlreichen Vertretern aus Partei und Fraktion, vor allem dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Dieter Groß, dem Fraktionsvorsitzendem Alexander Erler und dem Bürgermeister Klaus […]
Oberaula. Am Sonntag, 12. Juli 2015, war es wieder soweit, der Förderverein des Waldschwimmbades von Oberaula hat zum dritten Schwimmbadfest geladen. Wie in den vergangenen beiden Jahren gab es für die Besucher und Gäste des Festes einiges zu erleben. Ob der große Kinderflohmarkt, die Showeinlagen der Karatekids, die riesige Hüpfburg mit Rutsche, die Body-Cross-Vorführungen, oder […]
Schwarzenborn/Oberaula. Seit nunmehr 37 Jahren besteht eine enge und lebendige Patenschaft zwischen der Gemeinde Oberaula und ihrer Patenkompanie in der Knüllkaserne in Schwarzenborn. Die Namen der Kompanie haben mehrfach gewechselt, aber geblieben sind die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Gemeinde und den „Staatsbürgern in Uniform“. Anlässlich der letztjährigen Weihnachtsfeier hatten Bürgermeister Klaus Wagner und Erster Beigeordneter […]
Oberaula. Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder in Oberaula: die KiKuTa. Auf Einladung von Bürgermeister Klaus Wagner wurden Anregungen und Vorschläge für mögliche Aktivitäten besprochen. Der Teilnehmerkreis setzte sich aus Freiwilligen zusammen, die ehrenamtlich für die Kinder und Jugendlichen im Sommer dabei sind. „Die Planungen laufen jetzt auf Hochtouren“, erklärte Toni Soller, der […]
Oberaula. Der im Vorjahr neu gegründete Nachbarschaftshilfeverein GfO – Gemeinsam für Oberaula e.V. bietet ab dem 9. April 2015 einen deutlich verbesserten Service an. Unter der Telefonnummer 9151472 sind Mitglieder des Vereins an jedem Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr in der Begegnungsstätte im Sozialzentrum erreichbar, um hilfesuchenden Mitbürgern mit Rat und Tat zur Seite […]
Oberaula. Kürzlich konnten Ulrike Giedigkeit und Helmut Altmüller ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeindeverwaltung Oberaula feiern. Bürgermeister Klaus Wagner und die Personalratsvorsitzende Brigitte Ide gratulierten beiden Jubilaren aufs herzlichste und überreichten Urkunden und Präsente. Ulrike Giedigkeit und Helmut Altmüller begannen mit dem Schulabschluss der mittleren Reife am 1. August 1974 ihre Verwaltungsausbildung bei der seit […]
[ 6. November 2014; 19:00 bis 20:00. 19:00 bis 20:00. ] Oberaula. Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Wagner interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Kerngemeinde Oberaula am Donnerstag, 6. November 2014, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr, in das Hotel „Zum Stern“ ein. Damit möchte er den Einwohnern von Oberaula die Gelegenheit geben, ihre Anregungen sowie ihre Sorgen und Nöte in entspannter Atmosphäre weiterzugeben […]
Letzter Öffnungstag am Freitag, 12. September 2014
Oberaula. Am heutigen Freitag, 12. September 2014, können alle Schwimmbegeisterten, sofern es das Wetter zulässt, zum letzten Mal in diesem Jahr im Waldschwimmbad Oberaula ihre Runden drehen. Nach einer relativ langen Saison bleibt das Freibad ab Samstag, 13. September 2014, bis zum Frühjahr 2015 geschlossen. Das Ehepaar Scheingraber, Betreiber […]
[ 14. August 2014; 19:00 bis 20:00. 19:00 bis 20:00. ] Oberaula-Wahlshausen. Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Klaus Wagner interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil Wahlshausen am Donnerstag, 14. August, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in das „Haus der Generationen“ in Wahlshausen ein. Damit möchte er den Einwohnern von Wahlshausen die Gelegenheit geben, ihre Anregungen sowie ihre Sorgen und Nöte in entspannter […]
Schwalmstadt. „Es ist beeindruckend, welche Fülle von Aufgaben eine Straßenmeisterei zu bewältigen hat und wie hervorragend ausgebildet die Mitarbeiter sein müssen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden,“ so äußerte sich der Vorsitzende des AK Wirtschaft der CDU-Kreistagsfraktion, Bürgermeister Klaus Wagner aus Oberaula. Die Besuchergruppe, bestehend aus weiteren Kreistagsabgeordneten und Stadtverordneten der CDU wurde von der […]