Aufsichtsratsvorsitzender Wim Van Der Steen, Aufsichtsratsmitglied Mon Gerie, Technischer Koordinator Marc Koevoets, Christian Seeger (Idee Seeger), Geschäftsführer Peter Pittevils und ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter Helmut Mutschler (v.l.) vor dem Hackschnitzelbunker in Fritzlar. Foto: nh
Schwalm-Eder. Eine Delegation des belgischen gemeinnützigen Unternehmens Aralea aus Brasschaat und aus Vertretern der Stadt Brasschaat hat den Schwalm-Eder-Kreis besucht, um Informationen zur Logistik und dem Betrieb von Holzfeuerungsanlagen zu erhalten. Aralea hat eine Klientel von etwa 250 benachteiligten Arbeitnehmern und beabsichtigt, ein derzeit im Bau befindliches städtisches Projekt mit Holzhackschnitzeln zu heizen und dabei die Hackschnitzel mit den eigenen Arbeitskräften selbst zu produzieren. mehr »
Erstellt: 24.03.2017 um 10:55 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
naturkraft-agentur hofft auf weitere drei Jahre Förderung Allendorf/Eder/Neuenstein. Auf zahlreiche Erfolge der auslaufenden ersten Förderperiode konnte in der diesjährigen Mitgliederversammlung der naturkraft-agentur der Bioenergie-Region Hersfeld-Rotenburg / Schwalm-Eder e.V. zurückgeblickt werden, die im Rahmen einer Exkursion zum Heizungsbauer Viessmann in Allendorf/Eder stattfand. Die Schonung der Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind bereits […]
mehr »
Erstellt: 27.04.2012 um 13:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »