Das Gericht hat entschieden. Die Freie Wählergemeinschaft im Landkreis bleibt mit ihrer Abkürzung „FWG“ einzigartig. Foto: nh
Homberg. Das Kürzel „FWG“ steht im Schwalm-Eder-Kreis für die Freie Wählergemeinschaft. Mit dieser schlichten Feststellung hat das Amtsgericht Fritzlar einer erst kürzlich gegründeten Initiative verboten, ebenfalls die Abkürzung „FWG“ zu verwenden.
Schwalm-Eder. Die Freie Wählergemeinschaft Schwalm-Eder feierte am Samstag in Homberg mit zahlreichen Ehrengästen aus der Politik, der Wirtschaft und den Verbänden ihren 25. Geburtstag. Der Kreisvorsitzende Helmut Mutschler präsentierte diese lange Geschichte der Freien Wähler anhand vieler Bilder und Zeitungsausschnitte und machte dabei die Schwerpunkte der politischen Arbeit an vier Themen fest: Haushaltsdisziplin und Konsolidierung, […]
Homberg. Der Stadtmarketingverein der Stadt Homberg ist in einem Festakt am gestrigen Mittwoch, 6. März, der Stiftung Refo 500 beigetreten. Geschäftsführer Dr. Dirk Richhardt unterzeichnete das Beitrittsdokument zusammen mit Prof. Dr. H. Selderhuis von der Universität Appeldorn und der Stiftung Refo500. Mit dabei waren Hombergs Bürgermeister Martin Wagner und Christian Utpatel, Refo-Koordinator und Geschäftsführer des […]
Homberg. Nachdem schon im Juli eine Gruppe mit Prof. Dr. Reinhard Neebe die Reformationsstadt Homberg besucht hatte und sich über die Ziele und Absichten des Fördervereins „Haus der Reformation Homberg“ informierte, kam nun Besuch aus Holland, um sich auf die Spuren der Reformation zu machen. Während der Besuch von Prof. Neebe dazu diente Kontakte zu […]