Region. Zum heutigen internationalen Tag der biologischen Vielfalt (Montag, 22. Mai) informiert Dr. Bettina Hoffmann, Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Schwalm-Eder-Kreis und Waldeck-Frankenberg und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.
mehr »
Erstellt: 22.05.2023 um 15:54 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Nordhessen. Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Florian Rentsch verlangt von den Grünen Ehrlichkeit über ihre Pläne zum Weiterbau der Autobahnen 44 und 49 in Nordhessen. „Vor Ort in Nordhessen kündigen Sie an, dass Sie – sollten Sie Verkehrsminister in Hessen werden – den Bau A 44 und der A49 stoppen wollen. Wenn Sie die Bürgerinnen und […]
mehr »
Erstellt: 18.09.2013 um 11:34 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »
Hessen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Kommunalwahlen in Hessen blieb die CDU mit einem Vorsprung von 2,2 Prozentpunkten stärkste politische Kraft. Nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamtes verloren die Christdemokraten landesweit 4,8 Prozentpunkte gegenüber den Kommunalwahlen 2006 und erhielten 33,7 Prozent der gültigen Stimmen. Die SPD büßte 3,2 Prozentpunkte ein und erzielte mit 31,5 […]
mehr »
Erstellt: 31.03.2011 um 15:31 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Niedenstein. Mit einem Informationsstand haben Die Grünen Niedenstein heute über die Alternativen zur Atomkraft informiert. Mit einer Briefaktion an den Hessischen Ministerpräsidenten konnten die Bürger den Protest gegen Atomkraft zum Ausdruck geben. Die Aktion lautet: „Schreiben Sie einen Brief an den Hessischen Ministerpräsidenten und fordern Sie den Atomausstieg!“ Die Informationsblätter zum Atomausstieg und Musterschreiben können […]
mehr »
Erstellt: 26.03.2011 um 11:49 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Niedenstein. Mit einem Informationsstand möchten Die Grünen Niedenstein am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr im Niedensteiner Zentrum (Edeka) über die Alternativen zur Atomkraft informieren. Außerdem wollen sie eine Unterschriftensammlung für den Atomausstieg durchführen. Die Aktion lautet: „Schreiben Sie einen Brief an den Hessischen Ministerpräsidenten und fordern Sie den Atomausstieg!“ Die Informationsblätter zum Atomausstieg und […]
mehr »
Erstellt: 21.03.2011 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Niedenstein. Mit großer Sorge blicken Die Grünen in Niedenstein auf die Nachrichten vom Zustand von Atomkraftwerken in Japan. „Unser Mitgefühl ist bei den Menschen in Japan, denen in Folge des furchtbaren Erdbebens jetzt im schlimmsten Fall auch noch ein atomarer Gau droht. Die Welt hält den Atem an und denkt an alle, die in diesen […]
mehr »
Erstellt: 13.03.2011 um 11:26 Uhr
• Rubrik: Politik • 2 Kommentare »

Berlin/Schwalm-Eder. Im deutschen Bundestag wurde jüngst über den Antrag der Grünen zum „Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuchs – Beschränkung der Massentierhaltung im Außenbereich“ namentlich abgestimmt. Der Antrag wurde bei 534 abgegeben Stimmen mit 291 Stimmen bei 65 Ja-Stimmen und 178 Enthaltungen abgelehnt. Neben den Grünen haben einzelne Abgeordnete der anderen Fraktionen, wie […]
mehr »
Erstellt: 06.03.2011 um 14:07 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Insgesamt knapp 53.800 Kandidaturen – Bewerberinnenanteil leicht gestiegen Hessen. Zu den hessischen Gemeinderatswahlen am 27. März kandidieren insgesamt rund 46.000 Personen, darunter gut 11.900 Frauen oder 26 Prozent. Im Vergleich zu den Gemeinderatswahlen 2006 stieg damit der Frauenanteil um rund zwei Prozentpunkte. Nach Feststellung des Hessischen Statistischen Landesamtes haben von den im Landtag vertretenen Parteien […]
mehr »
Erstellt: 28.02.2011 um 12:28 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Joseph Wilhelm, Bio-Pionier, Bio-Bauer und Initiator von „Genfrei Gehen“, feiert Bergfest in Hessen. Am 18. Juni 2009 ist der Marsch für eine gentechnikfreie Welt in Berlin gestartet. In Hessen angekommen, hat Joseph Wilhelm bereits über 500 km auf Schusters Rappen zurückgelegt. Schon jetzt haben ihn über 2.000 Menschen begleitet. Sein Wunsch: Dass es noch […]
mehr »
Erstellt: 03.07.2009 um 09:43 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »