Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Goldene Ehrennadel für Ulrich Zander

Kassel. Die erste turnusgemäße Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg im Jahr 2025 fand in der ersten Märzwoche im Haus der Wirtschaft statt. IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel überreichte Ulrich Zander (69), Inhaber der Allianz Generalvertretung Skopko in Eschwege, die Goldene Ehrennadel.

IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes überreichten Ulrich Zander die Goldene Ehrennadel für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in zahlreichen IHK-Gremien. Foto: Harry Soremski

IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes überreichten Ulrich Zander die Goldene Ehrennadel für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in zahlreichen IHK-Gremien. Foto: Harry Soremski

mehr »


Keine wirtschaftliche Trendwende in Sicht

Nach einer IHK-Umfrage zum wirtschaftlichen Stimmungsbarometer schwächelt die Region Nordhessen weiterhin. Eine Besserung ist noch nicht in Sicht. Grafik: Gerd Altmann | Pixabay

Region. Die wirtschaftliche Schwächephase in Nordhessen und der Region Marburg setzt sich fort. Der IHK-Konjunkturklimaindex – das wirtschaftliche Stimmungsbarometer für die aktuelle Geschäftslage und die Perspektiven der Wirtschaft in der Region – liegt nach der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg bei 94,6 Punkten.

mehr »


Nachhaltiger, autonomer, kostengünstiger

Positive gesamtwirtschaftliche Effekte für die Region sieht IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes durch den Kassel Airport. Fotos: Christo Anestev, Pixabay | Harry Soremski / Montage: seknews.de

Calden. „Der Kassel Airport rechnet sich“, mit diesen Worten fasst Uwe Becker, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen GmbH Kassel, das Ergebnis der Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) zusammen, die Prof. Dr. Richard Klophaus jüngst in Calden vorgestellt hat.

mehr »


EU-Mercosur – Wichtiges Signal für Freihandel

Das EU-Mercosur-Abkommen ist laut IHK ein wichtiges Signal für den Freihandel. Fotomontage: Gerd Altmann | Pixabay

Region. Nach 25 Jahren Verhandlungsdauer ist die erste Etappe geschafft: Die EU und die Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Damit könnte die größte Freihandelszone der Welt entstehen. Insbesondere angesichts der Gefahren, denen der internationale Freihandel derzeit ausgesetzt ist, ist das das richtige Signal, so die IHK Kassel-Marburg.

mehr »


Edelmetalle für Prüfer und Prüferinnen

Die geehrten Prüferinnen und Prüfer in der Stadthalle Baunatal. Foto: Harry Soremski

Baunatal. 695 Prüferinnen und Prüfer in der Aus- und Weiterbildung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg gestern Abend (19. November) in einer Feierstunde in der Stadthalle Baunatal für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Verliehen wurden 203 Ehrennadeln in Gold für 20 Jahre, 244 in Silber für 15 Jahre und 248 in Bronze für zehn Jahre […]

mehr »


Energiewende gelingt nur partnerschaftlich

Kassel. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg kam am Montag, 30. September zu ihrer Herbstsitzung beim Energieversorger EAM in Kassel zusammen. Geschäftsführer Olaf Kieser stellte dem höchsten IHK-Gremium das Unternehmen vor und sprach über Chancen und Herausforderungen der Energiewende in der Region.

mehr »


IHK Kassel-Marburg ehrt 61 Prüfungsbeste

Kassel/ Region. Erstmals hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Freitag (6. September) die Besten der IHK-Aufstiegsfortbildung aus Nordhessen und der Region Marburg für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die 61 Ausgezeichneten, die ihre Prüfungen mit mindestens 81 Punkten abgeschlossen hatten, erlangten Abschlüsse als Industriemeister, Fachwirt, Technischer Betriebswirt oder Fachkaufmann, die dem Bachelor-Niveau gleichgestellt sind.

mehr »


Anstieg bei Gründungen im IHK-Bezirk

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes. Foto: Harry Soremski

Region. Nordhessen und die Region Marburg sind attraktive Standorte für Unternehmertum: Der IHK-Bezirk verzeichnet einen Zuwachs bei den Firmengründungen. Die Zahl der Gründungen stieg im Jahr 2023 auf 10.421, im Vorjahr waren es 9.837. Das zeigt eine regionale Auswertung des Gründungsbarometers, das die hessischen Industrie- und Handelskammern und das hessische Handwerk Anfang August vorstellten.

mehr »


Digital Recruiting: Wie Firmen KI nutzen

Das Haus der Wirtschaft in der Kurfürstenstr. 9 ist Sitz der IHK Kassel-Marburg. Foto: Schmidtkunz

Region. Das Fachkräfteforum Nordhessen am Dienstag, 25. Juni, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg an der Kurfürstenstraße 9 in Kassel dreht sich um Digital Recruiting und darum, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert.

mehr »


Wirtschaft steuert in die Rezession

Region. Die Wirtschaft in Nordhessen und der Region Marburg steuert im neuen Jahr in die Rezession, die Unternehmen gehen mit Pessimismus in die kommenden Monate. Als größtes Risiko sehen die Unternehmen der Region die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen an.

mehr »


IHK nach EcoStep-Standard zertifiziert

Kassel. Seit Kurzem ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg berechtigt, das EcoStep-Zertifikat zu führen. Nach der Auditierung eines externen Gutachters der GUT Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH aus Berlin hatte ein Gutachtergremium die Erlaubnis erteilt.

mehr »


Gute Schwerpunkte, jetzt zählt Umsetzung

IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan. Foto: ihk

Wiesbaden/ Kassel. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg gratuliert Boris Rhein zur Wahl zum neuen Hessischen Ministerpräsidenten sowie den neuen Ministerinnen und Ministern zu ihrer Ernennung.

mehr »


IHK-Lotsin für gelungene Inklusion

Region. Als Fachberaterin für Inklusion unterstützt Natalia Franz die Mitgliedsbetriebe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg bei der betrieblichen Beschäftigung von Menschen mit (Schwer-)Behinderungen.

mehr »


„Die Wirtschaft erwartet Entlastungen und Beschleunigung“

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes. Foto: Harry Soremski

Region. Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl in Hessen will die CDU Koalitionsverhandlungen mit der SPD aufnehmen. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Jörg Ludwig Jordan, setzt auf zügige Verhandlungen: „Es ist gut, dass nun die Phase der Regierungsbildung beginnt.“

mehr »


Rezession in der Region angekommen

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes. Foto: Harry Soremski

Region. Die Stimmung der Unternehmen im Bezirk der IHK Kassel-Marburg hat sich zum Herbst hin deutlich eingetrübt. Die Geschäfte verlieren an Schwung, und die Aussichten für die kommenden Monate sind von großer Skepsis geprägt. Dies hat zur Folge, dass die Personal- und Investitionspläne aufgrund der rezessiven Tendenzen nach unten angepasst werden.

mehr »


Jordan: „Bürokratieabbau bestes Konjunkturpaket“

Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein. Foto: HMWK

Kassel. Rund 400 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Medien und Kultur begrüßte IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan am gestrigen Abend (29. März) im Hotel La Strada zum IHK-Jahresempfang. Den Impulsvortrag hielt Ministerpräsident Boris Rhein.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB