
Das Mahnmal vor der Hephata-Kirche. Foto: nh
Schwalmstadt. Eine Gedenkveranstaltung zum Buß- und Bettag findet am Mittwoch, 22. November, ab 10.15 Uhr am Mahnmal vor der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. Eine Gruppe aus Mitarbeitenden, Beschäftigten, Bewohnern, Auszubildenden und Studenten Hephatas gedenkt mit einer Andacht und Lesung an die Ermordung von Bewohnern Hephatas im Nationalsozialismus. Das 1990 errichtete Mahnmal des Künstlers Helmut Lander vor der Hephata-Kirche erinnert an 388 Menschen mit Behinderungen, die zwischen 1937 und 1939 aus Hephata in andere Einrichtungen und Lager abtransportiert wurden. 350 von ihnen wurden dort ermordet oder verstarben. mehr »
Erstellt: 13.11.2017 um 21:01 Uhr
• Rubrik: Region Termine
• kommentieren »

Sechs Frauen absolvierten berufsbegleitende Diakonenausbildung bei Hephata Schwalmstadt. Sechs Frauen haben an der Hephata-Akademie für soziale Berufe erfolgreich die berufsbegleitende Diakonenausbildung absolviert. Damit sind sie ihrem Ziel, den Titel „Diakonin“ tragen zu dürfen, schon sehr nahe. Die abschließenden mündlichen Prüfungen der Diakonenausbildung fanden am vergangenen Donnerstag unter Prüfungsvorsitz von Prof. Dr. Regina Sommer, Leiterin des […]
mehr »
Erstellt: 04.09.2017 um 15:50 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt. „Halt! Handeln im gesellschaftlichen Umbruch“, so lautete das Thema des Heilpädagogik-Fachtags am vergangenen Montag in der Hephata-Kirche. Knapp 80 Fachkräfte aus ganz Deutschland waren zu der Tagung gekommen, der in Regie der Fachschule für Heilpädagogik an der Hephata-Akademie für soziale Berufe veranstaltet wurde. Heilpädagogen arbeiten mit Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen zusammen.
mehr »
Erstellt: 12.10.2016 um 10:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Anmeldefrist für Heilpädagogik-Fachtag am 10. Oktober in der Hephata-Kirche läuft Schwalmstadt. „Halt! Handeln im gesellschaftlichen Umbruch“, so lautet der Titel der diesjährigen Heilpädagogik-Fachtagung, die am Montag, 10. Oktober, zwischen 9.30 Uhr und 17.30 Uhr im Kirchsaal der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa stattfindet. Der Fachtag richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Einsatzfeldern der Heilpädagogik.
mehr »
Erstellt: 09.09.2016 um 15:14 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Einführungswoche für Erstsemester am Studienstandort Hephata läuft Schwalmstadt-Treysa. „Sie studieren in der Toskana der Schwalm“, so begrüßte Maik Dietrich-Gibhardt, Hephata-Direktor und Vorsteher der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, am vergangenen Montag die 47 Erstsemester der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort Hephata. Diese haben sich für ein Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialen Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer […]
mehr »
Erstellt: 09.10.2015 um 10:09 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Teilnehmer eines christlichen Bildungsaustauschs zu Besuch bei Hephata Schwalmstadt-Treysa. Mit „Nǐhǎo“ wurden die Gäste der Hephata Diakonie kürzlich begrüßt. „Nihao“ ist chinesisch und bedeutet „Guten Tag“. Der Young Men’s Christian Association (YMCA) aus Chengdu in China kam in Begleitung des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) im Rahmen eines Bildungsaustausches nach Schwalm-stadt und besuchte auch die […]
mehr »
Erstellt: 02.04.2014 um 14:22 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Berufliche Schulen Schwalmstadt und Hephata-Akademie kooperieren Schwalmstadt. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe und die Beruflichen Schulen Schwalmstadt starten am 2. Mai gemeinsam eine berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Unterstützt wird diese Kooperation vom Hessencampus Schwalm-Eder. Die Ausbildung dauert drei Jahre und qualifiziert für eine Arbeit in Kindertagesstätten, der Sozialen Rehabilitation, der Jugend- oder Behindertenhilfe, […]
mehr »
Erstellt: 15.02.2012 um 12:39 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Dr. Martin Sander-Gaiser, neuer Leiter der Hephata-Akademie für soziale Berufe, hält in der Veranstaltungsreihe „dienstagsbistro“ der Diakonischen Gemeinschaft Hephata am Dienstag, 24. Januar, ab 19 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Jesus – ein galliläischer Chassidim?“ Der Eintritt ist frei. Dr. Martin Sander-Gaiser hat von 1980 bis 1982 Judaica in den Niederlanden studiert und […]
mehr »
Erstellt: 10.01.2012 um 10:10 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »