Die AVS in nationalsozialistischer Zeit
Neues Buch zur Schulgeschichte der BTHS in Homberg

„Judenpass“ der ehemaligen jüdischen AVS-Schülerin Margret Goldschmidt, verheiratete Grundmann (1916 bis 2014), die sich 1939 nach England in Sicherheit bringen konnte. Quelle: Archiv Thomas Schattner
Homberg. Im Jahr 2005 wurde Thomas Schattner die Leitung des kleinen Schulmuseums durch den damaligen Schulleiter der heutigen Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule (BTHS) in Homberg, Hans-Hermann Schäfer, übertragen. Zwölf Jahre später kann er nun sein drittes Buch zur Schulgeschichte vorlegen. Eines der ersten Ziele vor zwölf Jahren war die Erforschung der jüdischen Schicksale der August-Vilmar-Schule (AVS) in der nationalsozialistischen Zeit. Dies gelang in den nächsten Jahren durch persönliche Kontakte zu Nachfahren der ehemaligen jüdischen Schüler in den USA (Sandra Höxter, Washington) und in England hervorragend. Besonders sei hier Margret Grundmann (geb. Goldschmidt, geboren 1916 in Homberg, Newmark) und ihrer Tochter Helen Mars (London) gedankt. mehr »