Johanniter raten: Bei Verdacht auf Pilzvergiftung sofort Notruf wählen

Kassel. Passionierte Pilzsammler können jetzt wieder ihrer Leidenschaft nachgehen und mit Korb und Messer bewaffnet durch die Wälder ziehen. Doch nicht jeder Pilz ist essbar und der Verzehr eines giftigen Pilzes kann folgenschwer sein. Die Johanniter erklären, welche Symptome auf eine Vergiftung hinweisen, was im Verdachtsfall zu tun ist und was die häufigsten Ursachen von Pilzvergiftungen sind. mehr »
Erstellt: 09.10.2015 um 16:11 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Die Johanniter raten: Häufiges Händewaschen schützt vor Ansteckung Kassel. Sie ist da, die Erkältungszeit. Egal ob im Büro, in der Schule, in Bus oder Bahn, es wird geschnieft, gehustet und geniest. Erwachsene erwischt der grippale Infekt durchschnittlich zwei bis vier Mal pro Jahr, Kleinkinder sogar bis zu zehn Mal. Eine Garantie, schnupfenfrei durch die kalte […]
mehr »
Erstellt: 06.10.2015 um 12:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Johanniter geben Tipps: Symptome erkennen und richtig handeln Kassel. Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland erleiden nach Angaben der Deutschen Herzstiftung jedes Jahr einen Herzinfarkt. Herzinfarkte zählen damit zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Je schneller man den Notfall erkennt, desto höher sind die Überlebenschancen. Die Johanniter geben Tipps, wie man im Ernstfall richtig reagiert. […]
mehr »
Erstellt: 11.05.2015 um 15:26 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Johanniter geben Sicherheitstipps für Zweiradfahrer Kassel. Im Frühling kehrt eine Gruppe Verkehrsteilnehmer auf die Straßen zurück, die diesen Moment den gesamten Winter über herbeigesehnt hat: die Rede ist von den Motorradfahrern. Damit der erste Ausritt nicht zum Höllenritt wird, müssen sich die Fahrer gewissenhaft vorbereiten. „Mensch und Maschine müssen sich nach der Winterpause erst wieder […]
mehr »
Erstellt: 10.04.2015 um 12:52 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel. Die neue Grippesaison lässt nicht mehr lange auf sich warten. „Hier sind nicht die häufigen, aber harmlosen grippalen Infekte gemeint, sondern die echte Grippe, Influenza. Sie kann schwerste, manchmal lebensgefährliche Verläufe nehmen“, erklärt Dr. Simon Little, Landesarzt der Johanniter im Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar. Die Johanniter empfehlen deshalb, sich rechtzeitig impfen zu lassen. Der Zeitpunkt für […]
mehr »
Erstellt: 01.10.2014 um 17:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »