Auf der Liste der Christdemokraten haben sich 36 Schwälmer_innen versammelt, um für die Belange der Stadt und ihrer Bürger_innen einzutreten. Fotocollage: CDU
Schwalmstadt. Mit Blick auf den 14. März hat die CDU Schwalmstadt ein Wahlprogramm verabschiedet. Im Vorfeld hatten die Bürger_innen die Möglichkeit, sich in den Themenfeldern „Miteinander“, „Arbeitsplätze“, „Ehrenamt“ sowie „Sicherheit und Sauberkeit“ einzubringen.
Homberg. Ob als „Gutenberg“ an der Druck-presse, Türmer der Stadt auf der Altane oder leger als Dozent im Druck-Workshop, Mike Luthardt schlüpft in verschiedene Kostüme und Rollen und bleibt trotzdem er selbst.
Treysa. Auf der Versam-mlung der Stadt-verordneten wurde gestern der Antrag der FREIE WÄHLER Schwalmstadt für Anerkennung und Würdigung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr angenommen und genehmigt.
Neuental. Rund 240 Einwohner leben in Römersberg, dem nördlichsten Ortsteil der Gemeinde. Jahrelang war ein Bolzplatz dort beliebter Treffpunkt, um gemeinsam Fußball zu spielen und gesellig zu sein.
Melsungen. Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren, wird immer schwerer. Das gilt für Gruppen, Organisationen und Vereine gleichermaßen, ob im sozialen, kulturellen, politischen Umfeld oder im Sport.
Baunatal. Im Rahmen einer Feierstunde hat der SPD-Bezirk Hessen-Nord den in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgelobten Ehrenamtspreis in der Stadthalle in Baunatal an die ausgewählten Preisträger vergeben. Bezirksvorsitzender Manfred Schaub erläuterte: “Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist Ausdruck gelebter Solidarität. Durch freiwillige Arbeit in Vereinen, Organisationen und Initiativen erfahren, erlernen und praktizieren Menschen Gemeinschaftsempfinden, Fairness […]
Ehrenamtstag in der Stadthalle Homberg
Homberg. Die Stadt Homberg bedankte sich am Samstag, 23. März, mit einem Ehreamtstag bei ihren Vereinen. Viele Ehrenamtliche sind an diesem Nachmittg gekommen. Die Gäste aus den Homberger Vereinen und Verbänden konnten miteinander Kaffee trinken und über das Thema „Ehrenamt“ ins Gespräch kommen. Bürgermeister Martin Wagner betonte in seiner Eröffnungsrede: „In […]
[ 13. November 2013; 19:00; 19:00; ] Homberg. Die Volkhochschule Schwalm-Eder lädt in Kooperation mit der Ehrenamtsarbeit der Stadt Homberg am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, zu einem Seminar zum Thema: „Fit für das Ehrenamt – Aufgaben und Pflichten von Vereinsvorständen“ mit Rechtsanwalt Dr. Gert Meier ein. Die Vereine wachsen und ihre Aktivitäten sind auf vielen Feldern auch wirtschaftlicher Natur. Heute sind […]
[ 24. März 2013; 14:30; ] Homberg. Es werden fast 200 Personen erwartet, die sich am Sonntag, 24. März, in der Homberger Stadthalle ab 14:30 Uhr zum Ehrenamtstag zusammenkommen. Bei hoffentlich schönem Wetter werden die Gäste aus den Homberger Vereinen und Verbänden miteinander Kaffee trinken und ins Gespräch kommen über das Thema „Ehrenamt“. „In erster Linie möchten wir unseren Ehrenamtlichen „Danke!“ […]
IHK ersetzt staatliche Verwaltung – Wirtschaft entscheidet im Parlament
Kassel. Fast 3.200 Menschen in Nordhessen und dem Altkreis Marburg setzen sich in ihrer Freizeit für die Belange der regionalen Unternehmen ein. Sie engagieren sich im Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel. Den größten Anteil nehmen die Prüfer und Prüferinnen mit 2.885 Personen ein. Im Parlament […]
Suchmaschine im Internet erleichtert den Einstieg ins Ehrenamt
Schwalm-Eder. Jetzt können sich Vereine noch besser darstellen: Der Schwalm-Eder-Kreis will den Menschen im Landkreis mit einer kostenfreien Ehrenamtssuchmaschine im Internet den Einstieg ins unentgeltliche Engagement erleichtern. Diese Nachricht betrifft viele, denn 1516 Vereine und Verbände aus dem Schwalm-Eder-Kreis sind bei den Amtsgerichten Fritzlar und Marburg registriert. […]
Gerhard Bax erhielt den Ehrenbrief des Landes Hessen
Borken/Homberg. Zu einer Feierstunde hatte Landrat Frank-Martin Neupärtl am Mittwoch, 30. März, in das Landratsamt des Schwalm-Eder-Kreises nach Homberg eingeladen. Das bürgerschaftliche Engagement von Frauen und Männern aus dem Landkreis wurde mit der Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen gewürdigt. Zu den geehrten Personen gehörte auch Gerhard Bax, […]
Workshop mit Strategien zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements
Neuental-Schlierbach. „Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Hinterzimmer einer Gaststätte, fahles Licht, das die Teilnehmer irgendwie kränklich erscheinen lässt, fade Atmosphäre, Mineralwasser auf dem Tisch und einige gelangweilte Gestalten. Was ist das? Die typische Situation einer Mitgliederversammlung eines deutschen Vereins.“ Mit diesem Bild nahm Anneke Gittermann vom Freiwilligenzentrum […]
Guxhagen. Ein festlich geschmückter Bürgersaal erwartete die zahlreichen in Galakleidung erschienenen Gäste am 14. November zum diesjährigen Senatorenball. Der Grundgedanke dieses Balles ist die Ernennung des neuen Senators und die Aufnahme in dieses Ehrenamt. Um dieser Tradition einen festlichen Rahmen zu geben, arbeitete der Senatorenausschuss mit den bisherigen Senatoren eng zusammen. Für die Planung und […]
[ 8. Oktober 2009; 16:00 bis 19:00. ] Vernetzung und Kooperation stehen im Mittelpunkt
Knüllwald-Remsfeld. Am Donnerstag, 8. Oktober, findet von 16 bis 19 Uhr in Knüllwald-Remsfeld, im „LebensJahresZeitenHaus“, Hersfelder Straße 18, die dritte öffentliche Ideenschmiede Ehrenamt statt. Die Ideenschmieden Ehrenamt begeben sich in lockerer Folge auf „Schatzsuche“ im Schwalm-Eder-Kreis. Einerseits können Interessierte verschiedene Aktivitäten und Einrichtungen ehrenamtlichen Engagements kennen lernen, andererseits in Austausch […]
[ 27. April 2009; 16:00 bis 19:00. ] Schwalm-Eder. „Ehrenamtliche Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil sozialer Dienste und Einrichtungen. Sie verdient Förderung und Anerkennung. Dem dienen im Schwalm-Eder-Kreis die Austauschtreffen der Anlaufstelle Ehrenamt“, so Landrat Neupärtl in einer Pressemitteilung. Am Montag, 27. April von 16 bis 19 Uhr findet im Diakonischen Werk Schwalm-Eder, Pfarrstraße 13 in Homberg, die zweite Ideenschmiede statt, zu der […]