Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Landesehrenbrief für Jörg Warlich

Homberg (Efze). Anlässlich einer feierlichen Ehrung wurde Jörg Warlich für sein langjähriges und unermüdliches Engagement mit dem Landesehrenbrief gewürdigt. Die Auszeichnung fand am 12. November 2024 in der Kreisverwaltung in Homberg statt.

Landrat Winfried Becker, Jörg Warlich und Niedensteins Bürgermeister Frank Grunewald (v.li.). Foto: Elena Martin

Landrat Winfried Becker, Jörg Warlich und Niedensteins Bürgermeister Frank Grunewald (v.li.). Foto: Elena Martin

mehr »


Landrat verleiht acht Landesehrenbriefe

Von links: Landrat Winfried Becker, Jörg Warlich Niedenstein, BGM Niedenstein - Frank Grunewald, Heinrich Kirschner (Körle), BGM Körle – Mario Gerhold, Volprecht von und zu Gilsa (Neuental), Christian Lingemann (Neuental), BGM Gilserberg – Rainer Barth, Erika Wenzel ( Gilserberg), BGM Marcèl Pritsch, Karl-Heinz Fennel (Borken), BGM Neuental - Philipp Rottwilm, Hartmut Zülch (Neuental) und Bernd Schmidt (Neuental). Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Schwalm-Eder. „Mit Ihrem Engagement prägen Sie das Leben in unserem schönen Schwalm-Eder-Kreis. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert wird und das Leben im ländlichen Raum attraktiv ist“, leitete Landrat Winfried Becker die Feierstunde zur Verleihung der Landesehrenbriefe ein, die kürzlich in der Kreisverwaltung stattfand.

mehr »


50 Jahre im Dienst der Allgemeinheit

Malsfeld. Landwirtschaftsmeister Lothar Kothe aus Malsfeld-Dagobertshausen wurde für seine ehrenamtliches Engagement in Politik und Wirtschaft mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

mehr »


Hessens Ehrenbrief für Dr. Süßmann

Manfred Müller, Heidrun Horst-Süßmann, Dr. Johannes Wilhelm Süßmann, Bürgermeister Heinrich Vesper und Ortsvorsteherin Susanne Schlemmer (v.li.). Foto: Manuel Hoos

Willingshausen. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Steina wurde dem ausscheidenden Ortsvorsteher Dr. Johannes-Wilhelm Süßmann im Beisein des neuen Ortsbeirates der Ehrenbrief des Landes Hessen durch Bürgermeister Vesper überreicht.

mehr »


Stark für Menschen, Politik und Natur

Hans-Georg Gölling, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Sigrun Gölling, Bürgermeister Michael Köhler, Richard Wagner und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Manfred Paul (v.li.). Foto: nh

Schwalm-Eder. Sigrun Gölling und Richard Wagner erhielten für ihr ehren-amtliches Enga-gement den Ehrenbrief des Landes Hessen. Erster Kreisbei-geordneter Jürgen Kaufmann überreichte die Urkunden.

mehr »


Land Hessen ehrt Museumsmacher

Von Links: Landrat Winfried Becker, Jörg-Harald Rode, Rolf Fröhlich und Bürgermeister Volker Steinmetz. Foto: nh

Felsberg. Im Rahmen der Wiedereröffnung des Museums Gensungen, wurden der 1. und der 2. Vorsitzende, Jörg-Harald Rode und Rolf Fröhlich, von Landrat Winfried Becker mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

mehr »


Ehrenbrief des Landes Hessen für Manfred Ries

Landrat Winfried Becker, Manfred Ries und Bürgermeister Heinrich Vesper (v.l.). Foto: nh

Willingshausen. In einer Feierstunde im Beisein von Vereinsvertretern und Mandatsträgern, überreichte Landrat Winfried Becker an den Ersten Beigeordneten der Gemeinde Willingshausen, Manfred Ries, Loshausen, den Ehrenbrief des Landes Hessen. Hierdurch wurde Ries für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der Spielvereinigung Zella/Loshausen und als Mandatsträger der Gemeinde Willingshausen geehrt.

mehr »


Ehrenbrief des Landes Hessen für Helmut Wimmer

Peter und Doris Laudenbach, Landrat Winfried Becker, Franziska Kern, Helmut Wimmer, Bürgermeister Heinrich Vesper und Bernd Schwalm (v.l.). Foto: nh

Willingshausen. In einer Feierstunde im Beisein von Trachtenträgern der Tanz- und Trachtengruppe Loshauen und Bürgermeister Heinrich Vesper überreichte Landrat Winfried Becker an Helmut Wimmer, Loshausen, den Ehrenbrief des Landes Hessen. Hierdurch wurde Helmut Wimmer für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der Kultur- und Heimatpflege geehrt. Er ist aktiver Tänzer und Sänger der Tanz- und Trachtengruppe Loshausen […]

mehr »


Dorothea Becker-Puhl mit Ehrenbrief ausgezeichnet

Homberg. In einer Feierstunde im Landratsamt Homberg wurde Dorothea Becker-Puhl für ihr bürgerschaftliches Engagement für den Bereich der Kulturarbeit im Kloster Haydau mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen durch den Landrat Frank-Martin Neupärtl ausgezeichnet. In seiner Laudatio ging er ein auf ihre Mitgliedschaft bei der Melsunger Musikantengilde seit dem Jahr 1980 und hob hervor, dass […]

mehr »


Landrat übergab Ehrenbrief an Otmar Potstawa

„Potstawa engagiert sich für Recht und Gerechtigkeit“ Homberg. Aus den Händen von Landrat Frank-Martin Neupärtl erhielt Otmar Potstawa mit anderen den Ehrenbrief des Landes Hessen. Neupärtl begrüßte den Homberger vor kurzem zur Feierstunde in der Kreisverwaltung. „Sie, meine Herren, haben sich durch Ihr jahrelanges freiwilliges Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen Verdienste erworben, für die Sie […]

mehr »


Fünfmal Gold für Metaller aus dem Schwalm-Eder-Kreis

Schwalm-Eder. In einem Festakt würdigte die Metall-Innung Schwalm-Eder die Verdienste von fünf Innungsmitglieder, die das Bild des Metall-Handwerks im Schwalm-Eder-Kreis seit Jahrzehnten prägten. Vor über 50 Gästen im Landgasthof Wiegand in Freudenthal würdigte Obermeister Frank Pfau (Treysa) das besondere Engagement von Roland Köllner (Neukirchen), Gerhard Bax (Trockenerfurth), Herbert Anders (Fritzlar), Gerhard Auel (Unshausen) und Hans […]

mehr »


Zum 75.: Großer Wappenteller für Marianne Schrammel

Borken. Der 75. Geburtstag von Marianne Schrammel aus Borken war für den Magistrat der Stadt Borken der gebührende Anlass, den Großen Wappenteller der Kommune an die vielseitig ehrenamtlich engagierte Frau zu verleihen. Einstimmig war der Beschluss nach den Vorgaben der Ehrenordnung der Stadt. Eine würdige Auszeichnung für die langjährigen Verdienste und Einzelleistungen zum Wohle der […]

mehr »


Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Schwalm-Eder. Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurden Metallbauermeister Gerhard Bax (Trockenerfurth), Friseurmeister Bernd Renneberg (Treysa), Tischlermeister Helmut Hett (Loshausen) und Maurermeister Heinrich Schneider (Frielendorf) ausgezeichnet. Landrat Frank-Martin Neupärtl überreichte im Namen des hessischen Ministerpräsidenten die Auszeichnung und würdigte das ehrenamtliche Engagement der Handwerksmeister.

mehr »


Ehrenbrief für Franz Pickenhahn und Reinhard Wiegand

Melsungen. Der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Frank-Martin Neupärtl, hat im Rahmen einer Feierstunde zwei verdienten Melsunger Bürgern den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Franz Pickenhahn wurde unter anderem für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich des Motorsportclubs Melsungen 1927, dessen Vorsitzender er seit 1978 ist, ausgezeichnet. Der Landrat hob insbesondere sein Engagement bei der Durchführung des […]

mehr »


Naturliebhaber, Jäger und Heger

Werner Wittich erhielt Ehrenbrief des Landes Hessen Homberg. Im Rahmen einer Feierstunde am Montag, 15. Februar, wurde dem ehemaligen Büroleiter der Stadt Borken, Werner Wittich, der Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Landrat Frank-Martin Neupärtl lobte den ideellen Einsatz und bezeichnete das freiwillige, unentgeltliche Engagement als unverzichtbar. „Die Demokratie lebt vom Ehrenamt!“ In seiner Laudatio bezeichnete […]

mehr »


Heinrich Pohlmann mit Ehrenbrief ausgezeichnet

Landrat übergab Ehrennadel und Urkunde des Landes Hessen Gudensberg. Am Montag, 18. Januar, übergab Landrat Frank Martin Neupärtl in einer kleinen Feierstunde für langjährige, ehrenamtli­che Tätigkeit den Ehrenbrief des Landes. Damit zeichnete er unter anderen den Gudensberger Heinrich Pohlmann aus. Über drei Jahrzehnte war Heinrich Pohlmann im Sportverein TSV 1891 ehrenamtlich tätig. Er führte von […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB