Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Neue Offensive gegen den Leerstand

Neukirchen. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt ein neues kommunales Förderprogramm zur Reduzierung von Leerständen und zur Förderung der Ansiedlung von Einzelhandel, Gastronomie und verbrauchernahen Dienstleistungen.

mehr »


CDU fordert höhere Wirtschaftshilfen

Marcus Theis, Fraktionsvorsitzender. Foto: CDU

Schwalm-stadt. Die CDU Schwalm-stadt hatte sich maßgeb-lich für die Umsetzung der Corona-Hilfen für den Einzelhandel eingesetzt, u.a. mit einer Gutscheinaktion. Jetzt fordert die Union weitere Hilfen.

mehr »


Neue Verfügungen wegen Corona-Krise

Mit neuen Verfügungen regelt der Landkreis den Infektionsschutz. Foto: Gerd Altmann | Pixabay

Schwalm-Eder. Mit neuen All-gemeinver-fügungen regelt der Landkreis die Abläufe und den Infektions-schutz im Einzelhandel sowie die Bestimmungen für Trauerfeiern und Beerdigungen.

mehr »


Grundlagen der Preiskalkulation

Kassel. Zu einem kostenlosen Seminar »Grundlage der Preiskalkulation für Gastronomiebetriebe und Einzelhändler« lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Dienstag, 12. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr ein.

mehr »


Sinkende Umsätze im Einzelhandel

Grafik: nh

Schwalm-Eder. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,6 % weniger und nominal (also nicht preisbereinigt) 0,2 % mehr um als im Mai 2017. Dabei hatte der Mai 2018 mit 24 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als der Mai 2017.

mehr »


Einzelhandel: Umsatz und Beschäftigung steigen

Hessen. Der Einzelhandel verzeichnet üblicherweise in den letzten drei Monaten des Jahres steigende Umsatzzahlen. Auch im Oktober 2015 zeigte sich dieser saisonale Effekt. Gegenüber dem September stiegen die Umsätze nominal um 7,2 Prozent. Im Vergleich zum Oktober 2014 präsentierte sich der Oktober 2015 ebenfalls umsatzstark. Das hohe Vorjahresniveau wurde real um 3,1 Prozent übertroffen.

mehr »


Starker Jahresauftakt des hessischen Einzelhandels

Hessen. Nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamtes erzielten die hessischen Einzelhändler im Januar 2015 preisbereinigte Umsatzsteigerungen in Höhe von 4,6 Prozent. Nominal lagen die Umsätze 3,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die nominalen Umsätze des Einzelhandels mit Lebensmitteln stiegen im Januar 2015 um 1,5 Prozent gegenüber Januar 2014. Preisbereinigt gab es einen Umsatzzuwachs von 2,1 Prozent. […]

mehr »


Rentsch würdigt Bedeutung des Einzelhandels

„Kleine und mittlere Betriebe brauchen mittelstandsfreundliche Steuerpolitik“ Hessen. Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch hat die Bedeutung des Einzelhandels gewürdigt: „Die Mehrheit der Einzelhandelsfirmen sind kleine und mittlere Unternehmen. Diese haben eine zentrale Bedeutung für Beschäftigung und Ausbildung, Innovationen, Wirtschaftsleistung und damit letztlich für Wachstum und Wohlstand in unserem Land“, sagte der Minister am Dienstag auf dem […]

mehr »


Umsatz des Einzelhandels im Juni zurückgegangen

Hessen. Nach den kräftigen Umsatzsteigerungen im Juni 2012 verzeichnete der Einzelhandel in Hessen im Juni 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat ein nominales Umsatzminus von 3,6 Prozent. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes sanken die preisbereinigten Umsätze um 5,4 Prozent. Allerdings hatte der Juni 2013 mit 25 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als der Juni 2012. Der hessische Einzelhandel […]

mehr »


Lebendiger Einzelhandel im Schwalm-Eder-Kreis

Vortragsveranstaltung in der Stadthalle Melsungen am 19. August Melsungen. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Karl-Hermann-Flach-Stiftung laden alle Interessierten für Montag, 19. August, 19.30 Uhr, in die Stadthalle Melsungen zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Lebenswerte Innenstadt durch lebendigen Einzelhandel“ – Entwicklungen und Perspektiven im Schwalm-Eder-Kreis ein.  In Zeiten von Internet, ausgeprägtem Preisbewusstsein bei […]

mehr »


Einzelhandel mit Umsatzrückgang von drei Prozent

Hessen. Der Umsatz im hessischen Einzelhandel nahm im Oktober dieses Jahres gegenüber dem Oktober 2011 preisbereinigt um 3,0 Prozent ab. Nominal war dies, wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, ein Rückgang um 0,4 Prozent. Der Oktober 2012 hatte mit 26 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der Oktober 2011. Im Vergleich zum September 2012 nahm der […]

mehr »


Halbzeitbilanz zur documenta – Einzelhandel: Stimmungslage ist positiv

Kassel. „Die Stimmungslage der meisten Kasseler Einzelhändler ist positiv“, zieht Christine Neumann, Expertin für den Einzelhandel bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel, eine documenta-Halbzeitbilanz. „Die großen Umsatzsprünge scheinen bisher jedoch ausgeblieben zu sein.“ Die IHK hatte in den vergangenen Tagen Einzelhändler aus der Fuldastadt befragt, wie ihr Zwischenfazit ausfällt. Die Gewerbetreibenden beobachten, dass die […]

mehr »


Geldwäschegesetz: Auch Einzelhandel betroffen

Kassel. Der Kreis der durch das Geldwäschegesetz betroffenen Unternehmen umfasst nicht nur die gesamte Finanz- und Versicherungswirtschaft, sondern auch den Groß- und Einzelhandel. Insbesondere Autohändler, Juweliere und Uhrmacher, Kunst- und Antiquitätenhändler sowie Luxusguthändler sind betroffen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel hin. Seit März sind einige Änderungen des Geldwäschegesetzes in Kraft getreten. Ziel […]

mehr »


Einzelhandelsumsätze steigen weiter

Hessen. Nach ersten Ergebnissen stiegen die Umsätze der hessischen Einzelhändler im Januar und Februar dieses Jahres, verglichen mit dem entsprechenden Zeitraum 2010, um gut fünf Prozent. Nach Ausschaltung der Preisveränderungen war dies, wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, real ein Plus von gut vier Prozent. Die größte Branche, der Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, wozu […]

mehr »


3. Frühjahrsmesse am 14. und 15. Mai in Borken

Borken. Der interkommunale Zusammenschluss von Borken, Bad Zwesten, Neuental, Jesberg und Wabern zur Region Schwalm-Eder-West war Vorreiter und ist Maßstab für viele interkommunalen Zusammenschlüsse in Hessen. Dass die Gewerbebetriebe dieser Region ihren Kunden alles für den täglichen Bedarf bieten, dienstleistungsbereit sind und vor allem leistungsstark, beweisen sie tagtäglich. Auf der alljährlich stattfindenden Frühjahrsmesse Schwalm-Eder-West können […]

mehr »


Frühjahrsmesse Schwalm-Eder-West am 14. und 15. Mai

Borken. „Schwalm-Eder-West ist ein Erfolgsmodell“ – dies konnte man bereits mehrfach in der Presse lesen und aus berufenem Mund hören. Die interkommunale Zusammenarbeit von Bad Zwesten, Borken, Jesberg, Neuental und Wabern ist und war Vorreiter und Maßstab für viele kommunale Zusammenschlüsse in Deutschland. Ein Ableger davon ist auch die Frühjahrsmesse Schwalm-Eder-West. Zum mittlerweile dritten Mal […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB