Eschwege. In diesem Sommer wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg verstärkt für die duale Berufsausbildung – ab heute (7. August 2024) auch beim Feiern auf dem Open Flair Festival in Eschwege. Dort macht die IHK mit einem knapp vier Meter langen Banner für die Vielfalt und die Karrierechancen der über 250 dualen Ausbildungsberufe aufmerksam.
mehr »
Erstellt: 07.08.2024 um 12:55 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Homberg/Eschwege. Angesichts der schwierigen Energiesituation sind auch die hessischen Behörden verpflichtet, einen Einsparbeitrag zu leisten. Das Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) bleibt deshalb vom 27.12.2022 bis 30.12.2022 geschlossen.
mehr »
Erstellt: 20.12.2022 um 06:53 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Eschwege. Die Juso-Bezirkskonferenz Hessen-Nord tagt am Samstag, 04.09.2021, in der Stadthalle in der Wiesenstraße 9. Hauptredner ist SPD Vorstandsmitglied und Staatsminister Michael H. Roth.
mehr »
Erstellt: 30.08.2021 um 02:17 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Regionalstreckensitzung der Deutschen Fachwerkstraße trifft Entscheidung Hann. Münden/Homberg. Es ist ein langer Streckenabschnitt, mit einem langen Namen und einer langen Tradition. Ein neues Image soll her, das war Ziel der Regionalstreckensitzung, die Mitte Juli in der Dreiflüssestadt stattfand. „Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart“, dieser Titel der Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße (DFS) ist […]
mehr »
Erstellt: 23.07.2015 um 13:50 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Werraland Werkstätten präsentieren neues Gesellschaftsspiel „Bricklebrit“ Eschwege/Kassel. Wer kennt sie nicht? Die Märchen der Gebrüder Grimm. Gerade in unserer Region haben die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zahlreiche Spuren hinterlassen. Geboren und aufgewachsen in Hanau verbrachten sie ihre Jugendzeit in Steinau an der Straße. In Kassel gingen sie auf das Gymnasium, um dann anschließend in […]
mehr »
Erstellt: 16.01.2014 um 19:34 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Nordhessen. 23 nordhessische Dachdecker wurden auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Kassel in Niederzwehren freigesprochen. Als Ehrengast gratulierte Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke dem Berufsnachwuchs zu seinem Erfolg. Zuvor lobte Obermeister Wagner (Seigertshausen) den guten Kenntnisstand und die praktischen Fähigkeiten der neuen Fachkräfte. In seiner Ansprache machte der Regierungspräsident den jungen Menschen Mut weiter zu lernen und […]
mehr »
Erstellt: 24.07.2013 um 17:10 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel/Bebra/Eschwege. Rund 520 Beschäftigte der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie sind am Freitag in den Warnstreik getreten. Unter ihnen waren 200 Beschäftigte der Firmen Alstom Grid und Gebrüder Bode in Kassel. Sie legten die Arbeit nieder und zogen gemeinsam zu einer Kundgebung auf dem Leipziger Platz. Dort kritisiert der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver […]
mehr »
Erstellt: 03.05.2013 um 16:41 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Eschwege/Melsungen. Beim zweiten Freiluft-Meeting in der noch jungen Wettkampfsaison sicherten sich die Leichtathleten der MT 1861 Melsungen beim Abendsportfest in Eschwege 19 Siege. Zudem stellten sie mit Katharina Wagner und Tobias Stang die beiden Tagessieger in der Sprint-Zweikampfwertung über 200 und 400 Meter. Die beiden Jugendlichen wurden am Ende der Veranstaltung für ihre guten Leistungen […]
mehr »
Erstellt: 21.04.2013 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Eschwege. Eingezogen sind die ersten Jugendlichen zwar bereits vor einigen Monaten. Zu einer offiziellen Eröffnung hat die Hephata Diakonie indes erst am 6. Dezember eingeladen. Die Jugendlichen sollten zunächst einmal ankommen und sich in ihrem neuen Zuhause ein wenig einfinden können. Ein Geruch von Gebratenem und von feurigen Gewürzen liegt in der Luft. In der Gemeinschaftsküche […]
mehr »
Erstellt: 08.12.2012 um 12:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kassel/Eschwege/Bebra. Die IG Metall hat am Freitag ihre Serie von Warnstreiks fortgesetzt. In Kassel legten am Vormittag rund 400 Beschäftigte von Alstom Grid, Gebrüder Bode und Alstom Power für rund eine Stunde die Arbeit nieder und beteiligten sich an einer Kundgebung auf der Lilienthalstraße. Zudem versammelten sich in Eschwege gut 50 Beschäftigte von Stiebel Eltron […]
mehr »
Erstellt: 04.05.2012 um 15:59 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Eschwege / Melsungen. Der Startschuss für die Freiluftsaison fiel für die Melsunger Leichtathleten in diesem Jahr in Eschwege. Allerdings behinderte ein böiger Wind auf der Zielgeraden die recht guten Leistungen der schwach besuchten Veranstaltung. Ganz abgesehen von den nicht gerade leistungsfördernden Temperaturen um zehn Grad. Dennoch konnten sich die acht MT-Nachwuchsathleten bei diesen Aufbauwettkämpfen recht […]
mehr »
Erstellt: 21.04.2012 um 17:49 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Eschwege/Melsungen. Nach seinem dritten Rang bei den nordhessischen Crosslaufmeisterschaften in Baunatal-Rengershausen imponierte der zehnjährige Till Steuber (MT 1861 Melsungen) erneut. Bei den nordhessischen Straßenlaufmeisterschaften über fünf Kilometer, die am Wochenende in Eschwege ausgetragen wurden, demonstrierte er seine läuferische Klasse und holte sich souverän in der Altersklasse der U11 den Titel. Bei starkem Wind und leichten […]
mehr »
Erstellt: 02.04.2012 um 09:31 Uhr
• Rubrik: Sport • 1 Kommentar »
6. Nordhessischer Fachtag Jugendarbeit und Jugendbildung Eschwege/Schwalm-Eder. Das Nordhessische Netzwerk Jugendarbeit veranstaltet in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung am Mittwoch, 25. April, einen Fachtag zum Thema demografischer Wandel. Die Veranstaltung findet in Eschwege statt und richtet sich insbesondere an Fachkräfte von Kommunen und freien Trägern aus den Bereichen Jugendarbeit und Jugendbildung. Die […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2012 um 08:56 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kooperation unter dem Dach der Regionalmangement Nordhessen GmbH Nordhessen. Der Trend zu Städtereisen ist ungebrochen. Neben den Großstädten profitieren zunehmend auch kleinere und mittlere Städte von dieser Entwicklung, sofern deren Angebot stimmt und effizient kommuniziert wird. Die Wichtigkeit dieses Tourismustrends haben 16 Städte in Nordhessen erkannt und sich zur „Kooperation der Städte in der GrimmHeimat […]
mehr »
Erstellt: 25.11.2011 um 08:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Wiesbaden/Fritzlar. „Die Insolvenzabteilungen der neun Amtsgerichte Offenbach, Bad Homburg, Königstein, Bad Hersfeld, Friedberg, Eschwege, Fritzlar, Korbach und Wetzlar bleiben erhalten.“ Dies verkündete der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn, nachdem der Bundestag am Mittwoch auf eine Konzentration der Insolvenzgerichte an nur noch einem Standort im jeweiligen Landgerichtsbezirk verzichtete. Hahn: „Dafür habe ich gekämpft. In einem Flächenland wie […]
mehr »
Erstellt: 28.10.2011 um 10:54 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Nordhessen. Über 3.500 Menschen haben am 1. Mai in Nordhessen für gute Arbeit, gerechte Löhne und einen starken Sozialstaat demonstriert. Die größte Kundgebung fand mit über 2.000 Menschen in Kassel statt. Weitere Kundgebungen gab es in Frankenberg, Borken, Melsungen, Lohfelden, Treysa, Phillippsthal und Eschwege.
mehr »
Erstellt: 02.05.2010 um 18:23 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »