Melsungen. Die Deutsche Fachwerkstraße feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums bieten die Mitgliedsstädte der Deutschen Fachwerkstraße am Samstag, 13. Juni 2015, besondere und außergewöhnliche Stadtführungen mit dem Themenschwerpunkt Fachwerk an. Das Motto an diesem Tag in der Fachwerkstadt Melsungen widmet sich dem Naturstoff Holz – und was wäre Melsungen ohne Holz? Heute, nachdem der Jahrhunderte alte Putz von nahezu allen Häusern der Altstadt entfernt wurde, ist mehr Holz sichtbar als je zuvor. Holz, ein idealer Anknüpfungspunkt, die Bedeutung dieses Rohstoffs etwas genauer zu beleuchten. mehr »
Erstellt: 09.06.2015 um 12:44 Uhr
• Rubrik: Region Termine
• kommentieren »
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Freitag, 1. Mai 2015, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um […]
mehr »
Erstellt: 23.04.2015 um 10:44 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart Nordhessen/Schwalm-Eder. Eine abwechslungsreiche Fachwerkregion liegt in dem Teil der Deutschen Fachwerkstraße (DFS), in dem diese touristische Destination 1990 ins Leben gerufen wurde. „Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart“ heißt sie und zeigt ganz deutlich die charakteristischen Eigenarten von Niederdeutschem und Mitteldeutschem Fachwerk. Die Vielfalt der […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2015 um 14:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Fachwerk, Fachwerk und nochmals Fachwerk: dies zeigt ein neue Bildkalender für 2015, der von der „Kultur- & Tourist-Info Melsungen“ herausgegeben wird. Zwölf ausgewählte Fachwerkmotive, fotografiert von F. Riemann, führen den Betrachter an die schönsten Ecken unserer historischen Altstadt. Ein Kalendarium bietet Platz für Notizen. Außerdem sind auf einer zusätzlichen Seite die Veranstaltungs-Highlights 2015 genannt. […]
mehr »
Erstellt: 24.10.2014 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Bei der Führung durch die Melsunger Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer am 29. Mai um 14 Uhr, für Einzelpersonen und kleine Gruppen, kann man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren erfahren. Auf lebendige Art können Interessierte in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und herausfinden, warum die Melsunger Bürger auch noch […]
mehr »
Erstellt: 23.05.2014 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Donnerstag, 1. Mai, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um 14 […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2014 um 11:55 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Am Samstag, 2. November, 14 Uhr, bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis eine Stadtführung zum Thema Fachwerk in Treysa an. Die Führung wird von der neuen Abteilungsleiterin für Stadtführungen des Vereins, Inge Schneider-Scholz geleitet. Treffpunkt ist der Johannisbrunnen am Marktplatz. IngeSchneider-Scholz hat in den vergangenen Jahren mehrere Seminare zum Thema Fachwerk besucht und ist inzwischen eine […]
mehr »
Erstellt: 29.10.2013 um 11:18 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Fulda. Sie kamen aus allen Teilen Deutschlands nach Fulda. 60 Gästeführer der Mitgliedsstädte der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. ließen sich Ende September in der Propstei Johannesberg an zwei Tagen in den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie Fachwerkentwicklung schulen. „Das Interesse der Gäste an Fachwerkhäusern beschränkt sich nicht nur auf die Fassade“, sagte eine Teilnehmerin […]
mehr »
Erstellt: 09.10.2013 um 10:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ nutzen Millionen Besucher in Deutschland die Gelegenheit, Baudenkmale zu besichtigen. Das Motto an diesem Tag greift die zentrale Fragestellung der Denkmalpflege auf. Die historische Altstadt Melsungens hat mit etwa 400 Fachwerkhäusern über die Jahrhunderte ihr einheitliches Gesamtbild bewahrt. Wie war das möglich und sind sie es wert, auch in […]
mehr »
Erstellt: 29.08.2013 um 09:13 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Melsungen. Das hr-Fernsehen war vor kurzem zu Gast in Melsungen und hat eine Folge Herrliches Hessen gedreht. Melsungen fällt vor allem durch die wirklich einmalige und großartige Fachwerkkulisse auf – doch neben unzähligen historischen Gebäuden hat Melsungen noch viel mehr zu bieten. Die Sendung wird am Dienstag, 30. Oktober, von 20.15 bis 21 Uhr im […]
mehr »
Erstellt: 22.10.2012 um 11:27 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Mittwoch, 3. Oktober, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um 14 […]
mehr »
Erstellt: 25.09.2012 um 15:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Bei einer Erlebnisführung am Donnerstag, 17. Mai, durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel über das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren. Auf lebendige Art kann man in die über 1000-jährige Geschichte der Fachwerkstadt eintauchen und weiß dann, warum die Melsunger Bürger auch noch heute „Bartenwetzer“ genannt werden. Treffpunkt ist um 14 […]
mehr »
Erstellt: 10.05.2012 um 10:38 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Büdingen/Homberg. Gästeführer sind das Gesicht und die Stimme ihrer Stadt. Jede Information, die sie weitergeben, muss darum Hand und Fuß haben. Damit Städte ihr Kulturgut Fachwerk touristisch besser nutzen und qualitativ hochwertig präsentieren können, besuchten bereits über 1000 Gästeführer aus ganz Deutschland die Fachwerkseminare der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. (ARGE) in Fulda. 20 von […]
mehr »
Erstellt: 25.04.2012 um 09:07 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Die eigene Stadt einmal mit anderen Augen sehen. Spannendes und Neues zur Stadtgeschichte Melsungens erfahren. Warum werden die Melsunger Bürger „Bartenwetzer“ genannt? Wie alt ist Melsungen überhaupt? Eine Antwort auf diese und viele andere Fragen erhält man bei der Entdeckungstour mit fach- und sachkundigen Stadtführerinnen und -führern durch die Straßen und Gassen der historischen […]
mehr »
Erstellt: 19.04.2012 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Homberg. In Hann. Münden, Felsberg und Homberg fand am 16. und 17. April die 12. Fachwerk-Triennale unter dem Arbeitstitel „In-und-an-der-Fachwerkstadt „Weiterbauen!““ statt. Am Dienstagnachmittag, 17. April, wurde die Tagung in der Homberger Stadthalle fortgesetzt, nachdem die Teilnehmer vorher in Hann. Münden und Felsberg getagt hatten. In der Stadthalle wurden sie durch Bürgermeister Martin Wagner begrüßt. […]
mehr »
Erstellt: 18.04.2012 um 13:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Erlebnisführung für „jedermann“ Melsungen. An Fronleichnam, 3. Juni, startet um 14 Uhr eine Erlebnisführung durch die Melsunger Altstadt. Treffpunkt hierfür ist die Kultur- & Tourist-Info (Kasseler Straße 44). Die Kosten für die Führung betragen 2,50 Euro pro Person; Kinder können kostenlos mitgehen. Bei der Führung durch die Altstadt mit einem „echten“ Bartenwetzer erfährt man viel […]
mehr »
Erstellt: 26.05.2010 um 16:09 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »