Felsberg. Das durch die Kreisverwaltung umgesetzte Projekt »Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder« startet gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Felsberg, Jana Kelsch, und der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Felsberg, Iris Bächt, ein weiteres digitales Angebot für Menschen ab 60 Jahren.

Von links: Jana Kelsch (Seniorenbeauftrage Stadt Felsberg), Iris Bächt (Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Stadt Felsberg), Inga Fennel und Josephin Baumann (beide Schwalm-Eder-Kreis, Fallmanagement im Projekt »Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder«. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder
mehr »
Erstellt: 22.11.2024 um 14:02 Uhr
• Rubrik: Termine
• kommentieren »

Felsberg. Unter der Überschrift „Familiengeschichten: … bis ins dritte und vierte Glied“ hatte das Evangelische Forum Schwalm-Eder kürzlich zu einem Informations- und Diskussionsabend in die Felsberger Synagoge eingeladen. Der evangelische Pfarrer Thorsten Garbitz aus Schwalmstadt hielt als Trauma-Berater den Leitvortrag.
mehr »
Erstellt: 17.11.2024 um 14:36 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Diesmal bleiben die Simmerings mal Zuhause. Oder suchen sie ein neues? Man weiß es nicht. Aber Heimat ist ja auch das, was vertraut ist. Und sicher. Darauf kann man sich verlassen. Wie darauf, dass die Simmerings wie immer in den unterschiedlichsten Genres zuhause sind – literarisch wie musikalisch.
mehr »
Erstellt: 12.10.2024 um 09:41 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Felsberg. Bei der Kreismitgliederversammlung der Freien Demokraten Schwalm-Eder in Felsberg wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Nils Weigand wurde einstimmig als Kreisvorsitzender bestätigt. In seiner Dankesrede betonte er die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands, insbesondere in der aktuellen politischen Lage.
mehr »
Erstellt: 10.10.2024 um 19:13 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Feuerwehrleute leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker 15 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Felsberg, Fritzlar, Neuental und Spangenberg mit dem Goldenen Brand-schutzehrenzeichen sowie ein Feuerwehrmitglied aus Fritzlar mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe auszeichnen.
mehr »
Erstellt: 20.09.2024 um 11:55 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Finanzminister Alexander Lorz hat heute die Darlehensförderung des Hessischen Investitionsfonds 2024 veröffentlicht und die Kommunen über die vorgesehenen Darlehen für die von ihnen eingereichten Projekte informiert. Über verschiedene günstige Darlehensformen können in diesem Jahr 142 Projekte mit insgesamt 327,7 Millionen Euro unterstützt werden – der größte Teil davon ist für Schule und Bildung vorgesehen.
mehr »
Erstellt: 04.09.2024 um 13:38 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Felsberg. „Die Leichtathleten der MT Melsungen bleiben das Maß der Dinge im Schwalm-Eder-Kreis“, schrieb Pressesprecher Lothar Schattner (Wabern) in seinem Bericht über die Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend, in der Tageszeitung.
mehr »
Erstellt: 07.05.2024 um 13:03 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Auf spannende und vor allem genussreiche Wanderungen geht es gemeinsam mit Julia Friedrich alias Grünstiefel an sechs Terminen durch das Melsunger Land. Unterwegs wartet auf die Teilnehmenden jeweils eine Verkostung regionaler Produkte.
mehr »
Erstellt: 30.01.2024 um 07:45 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Landrat Winfried Becker hat dem Kreisbrandmeister Oliver Garde die Verlängerungsurkunde zum neuen Kreisbrandmeister überreicht. Die Berufung zum Kreisbrandmeister erfolgt damit für fünf weitere Jahre besiegelt.
mehr »
Erstellt: 22.08.2023 um 09:47 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Region. Der aus Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis stammende Marko Ackermann leitet seit Anfang Mai den Bereich Standortpolitik, Unternehmensförderung und International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg.
mehr »
Erstellt: 12.05.2023 um 19:49 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Felsberg. Die beiden Landtagskandidaten der FREIE WÄHLER Martin Graefe (WK 7) und Engin Eroglu, MdEP (WK 8) aus dem Schwalm-Eder Kreis besuchten am vergangenen Donnerstag die jüdische Synagoge in Felsberg. Sie wurden herzlich empfangen von Christopher Willing und seiner Frau Annette, die seit vielen Jahren die Synagoge pflegen und erhalten.
mehr »
Erstellt: 30.03.2023 um 18:46 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Region. Lärm zählt zu einem der gravierendsten Umweltprobleme in der Bevölkerung. Per EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm besteht nach Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) die Pflicht zur Lärmminderungsplanung.
mehr »
Erstellt: 03.01.2023 um 10:48 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Felsberg. Die Stadt Felsberg erhält 34.000 € Zuschuss vom Land Hessen für die Planung einer Fahrradstraße.
mehr »
Erstellt: 30.11.2022 um 16:30 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Felsberg. „Juchhuuu“ – nach drei langen Jahren war es am Freitag, dem 7. Oktober abends endlich wieder soweit und die Drei-Burgen-Schule reiste mit 85 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8, 9 und 10 und zwei Bussen nach Bournemouth in England.
mehr »
Erstellt: 12.11.2022 um 14:35 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Felsberg. Dank einer großzügigen Spende des Testzentrums im Alten Bahnhof in Felsberg-Gensungen dürfen sich Felsberger Kindergarten- und Grundschulkinder auf ein spannendes musikalisches Wochenende freuen.
mehr »
Erstellt: 19.05.2022 um 15:39 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Felsberg. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – gemeinsam für die Ukraine“ stand eine Spendenaktion des Fachbereiches Sport der Drei-Burgen-Schule. Neben Solidarität ging es um finanzielle Unterstützung für vom Krieg Betroffener.
mehr »
Erstellt: 17.05.2022 um 10:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »