Marko Ackermann ist neuer Leiter der IHK-Bereiche Standortpolitik, Unternehmensförderung und International. Foto: IHK
Region. Der aus Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis stammende Marko Ackermann leitet seit Anfang Mai den Bereich Standortpolitik, Unternehmensförderung und International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg.
Felsberg. Die beiden Landtagskandidaten der FREIE WÄHLER Martin Graefe (WK 7) und Engin Eroglu, MdEP (WK 8) aus dem Schwalm-Eder Kreis besuchten am vergangenen Donnerstag die jüdische Synagoge in Felsberg. Sie wurden herzlich empfangen von Christopher Willing und seiner Frau Annette, die seit vielen Jahren die Synagoge pflegen und erhalten.
Region. Lärm zählt zu einem der gravierendsten Umweltprobleme in der Bevölkerung. Per EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm besteht nach Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) die Pflicht zur Lärmminderungsplanung.
Felsberg. „Juchhuuu“ – nach drei langen Jahren war es am Freitag, dem 7. Oktober abends endlich wieder soweit und die Drei-Burgen-Schule reiste mit 85 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8, 9 und 10 und zwei Bussen nach Bournemouth in England.
Felsberg. Dank einer großzügigen Spende des Testzentrums im Alten Bahnhof in Felsberg-Gensungen dürfen sich Felsberger Kindergarten- und Grundschulkinder auf ein spannendes musikalisches Wochenende freuen.
Felsberg. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – gemeinsam für die Ukraine“ stand eine Spendenaktion des Fachbereiches Sport der Drei-Burgen-Schule. Neben Solidarität ging es um finanzielle Unterstützung für vom Krieg Betroffener.
Felsberg. Vorige Woche hatte die Stadt ein Informations- und Koordinationstreffen für die Ukraine-Hilfe ausgerichtet. Einige Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung wurden dabei vorgestellt.
Felsberg. Dank einer großzügigen Spende des Testzentrums im Alten Bahnhof in Felsberg/Gensungen dürfen sich Felsberger Kindergarten- und Grundschulkinder auf ein spannendes Musik-Wochenende freuen.
Felsberg. Ein voller Erfolg war die Aktion „Backen für die Ukraine“. Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses „Schülerfirma“ und die Klasse R8a hatten sich dafür richtig ins Zeug gelegt.
Felsberg. Die Welle der Solidarität für die Ukraine rollt weiter. Nun will ruft aus Neuenbrunslar auch die Familie von Ralf Reitz, dem ehemaligen Hausmeister der Melsunger Radko-Stöckl-Schule, zu einer Spendensammlung für die Ukraine auf.
Felsberg. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation und der erwarteten hohen Infektionszahlen durch die Omikron-Variante gilt ab dem 14.01.2022 die 3G-Regel für Besucher:innen des Rathauses.
Felsberg. Dem Fluss und seinen benachbarten Gewässern im Edertal wird wieder mehr Lebensraum zurückgegeben. Der Kiesteich wird an die Eder angeschlossen. Mit neuen Biotopen kehrt wieder mehr Natur in die Auenlandschaft zurück.
Felsberg. Seit einiger Zeit hängt im Rewe Getränkemarkt in Felsberg, neben den Leergutautomaten ein Briefkasten in dem für das Tierheim Pfandbons als Spenden gesammelt werden. Jetzt ist die Box geplündert.
Felsberg. Die FDP Schwalm-Eder traf sich zum Wahlkampfauftakt im Biergarten des Burghotels Heiligenberg. Der Direktkandidat des Wahlkreises 170 Bastian Belz (Battenberg) stellte seine politischen Ziele für die Entwicklung und Stärkung des ländlichen Raums dar.
Felsberg. Das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) für Felsberg und seine Stadtteile geht nach Ortsbegängen, Onlinebefragung und Zukunftswerkstätten in die nächste Runde.