Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Anerkennung für Aktive im Feuerwehrdienst

Schwalm-Eder. Zu einem besonderen Ehrungstermin hatte Landrat Winfried Becker unlängst in den Stabsraum im Behördenzentrum eingeladen. Es wurden nicht nur sechs Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst und ein Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande in der Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Dienst verliehen, sondern auch ein Silbernes Brandschutzverdienstzeichen an Kreisbrandmeister a. D. Lars Röse.

Von links: Gudensbergs Bürgermeisterin Sina Masow, Katrin Möbus (stellv. Stadtbrandinspektorin Gudensberg), Frank Martin, Christian Sölzer, Holger Niehoff, Thomas Dietz, Lothar Passau, Lars Röse, Markus Eydt (Gemeindebrandinspektor Ottrau), Eckhard Falk, Heiko Keden, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Landrat Winfried Becker und Ottraus Bürgermeister Jonas Korell. Foto: Christian Rinnert | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Von links: Gudensbergs Bürgermeisterin Sina Masow, Katrin Möbus (stellv. Stadtbrandinspektorin Gudensberg), Frank Martin, Christian Sölzer, Holger Niehoff, Thomas Dietz, Lothar Passau, Lars Röse, Markus Eydt (Gemeindebrandinspektor Ottrau), Eckhard Falk, Heiko Keden, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Landrat Winfried Becker und Ottraus Bürgermeister Jonas Korell. Foto: Christian Rinnert | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

mehr »


Anerkennung für aktiven Feuerwehrdienst

Hinten von links: Frank Israel, Stadtbrandinspektor Melsungen Patrick Metz, Heinz-Jürgen Bähr, Ralf Heinemann, Jens Werner, Thomas Schermeier, Markus Schneider, Oliver Garling, stellv Gemeindebrandinspektor Knüllwald Markus Günther, Karsten Will, Jürgen Roth, Stadtbrandinspektor Borken Alexander Wilhelm, Udo Euler, Mario Diehl, Thomas Keller. Vorn von links: Bürgermeister Knüllwald Andreas Koch, Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Melsungen Markus Bucsein, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Bürgermeister Borken Marcel Pritsch. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Sie leisten seit 40 Jahren bzw. 50 Jahre aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker elf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Borken, Knüllwald und Melsungen mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst sowie ein Feuerwehrmitglied aus Knüllwald mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre […]

mehr »


Anerkennung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Homberg (Efze). Sie leisten seit 40 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker sieben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Homberg (Efze) mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen auszeichnen.

mehr »


Gold für langjährigen aktiven Feuerwehrdienst

Schwalm-Eder. Sie leisten seit 40 und 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dafür verlieh Landrat Winfried Becker Goldene Brandschutzehrenzeichen an Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren.

mehr »


Goldenes Brandschutzehrenzeichen für Heinrich Schmerer

ehrung-heinrich-schmerer131104

Neukirchen. Als Anerkennung für ihr 40-jähriges ehrenamtliches Engagement im Feuerwehrdienst verliehen Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker und der stellvertretende Kreisbrandinspektor Robert Pfalzgraf sowie Kreisbrandmeister Bernhard Stirn das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande an zehn Feuerwehrleute aus dem Landkreis, darunter Heinrich Schmerer aus Seigertshausen. Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker führte aus, dass Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamgeist die herausragenden […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB