Mark Weinmeister besucht erfolgreiche hessische Betriebe
Hessen. „Wir möchten Mandatsträgern aus unterschiedlichen lokalen und regionalen Parlamenten der EU die Möglichkeit bieten, zu erleben, wie regional produzierte landwirtschaftliche Produkte den Kunden direkt erreichen können und so der bäuerlichen Landwirtschaft ein zusätzliches Standbein bieten können“ sagt Europastaatssekretär Mark Weinmeister. Mit einer zwölfköpfigen Delegation von Mitgliedern des Ausschusses der Regionen der EU bereiste Weinmeister das Rhein-Main-Gebiet, Nordhessen und die Wetterau. Das Thema lautete „Regionale Wertschöpfung in der Landwirtschaft durch Regionale Vermarktung“. mehr »
Erstellt: 15.06.2017 um 11:11 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Frankfurt/Borken-Trockenerfurth. Anlässlich der größten internationalen Fleischerfachmesse weltweit (Iffa) wurde der Fleischerei Kohl-Kramer der „Internationale Champion“ für Wurst und Schinken verliehen. In vier Wettbewerben trat die Fleischerei mit insgesamt 100 Proben an. Zum ersten Wettbewerb am 5. Mai für Dosen und Gläser, zum zweiten Wettbewerb am 6. Mai für Wurst, zum dritten Wettbewerb am 7. Mai […]
mehr »
Erstellt: 13.05.2013 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

2. Nordhessischer Wecke- un Worschtmarkt mit rund 60 Anbietern
Borken. Die letzten Vorbereitungen sind angelaufen, ausstehende Absprachen getroffen, Programm und Standverteilung sind abgeschlossen. Es kann losgehen. Eine starke Partnerschaft aus der Fleischer- und Bäckerinnung Schwalm-Eder, der Stadt Borken und der Borkener Gewerbevereinigung sowie der Firma Catering & Konzepte laden am 30. September zum 2. Nordhessischen Wecke- […]
mehr »
Erstellt: 28.09.2012 um 09:22 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Fleischer-Innung Schwalm-Eder hat in einer Feierstunde ihre neuen Fleischergesellen und Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt: Fleischerei, freigesprochen. Obermeister Fritz Kästel (Trockenerfurth) sprach von erstaunlich guten und starken Leistungen, die zu einem hervorragenden Gesamtergebnis geführt hätten. Im Namen der Fleischer-Innung beglückwünschte er die Prüflinge zu ihrer bestandenen Gesellenprüfung und hob das persönliche Engagement in der […]
mehr »
Erstellt: 17.07.2012 um 12:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 19. April 2012; 19:00; 19:00; 19:00; ] Donnerstag, 19. April, 19 Uhr, Museum der Schwalm
Schwalmstadt-Ziegenhain. „Schwalm international“, das ist der Titel der 5. Schwälmer Museumsgespräche mit Petra Nagel am Donnerstag, 19. April ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Mit dabei ist das „ theater 3 hasen oben“. Ein Theater der besonderen Art, weltweit unterwegs, in Ottrau-Immichenhain zuhause. Silvia Pahl […]
mehr »
Erstellt: 12.04.2012 um 11:42 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Borken-Trockenerfurth. Der hessische Agrarstaatssekretär Mark Weinmeister hat der Fleischerei Kohl-Kramer aus dem Borkener Stadtteil Trockenerfurth am vergangenen Freitag die Urkunde für die Teilnahme an der Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität-Hessen“ überreicht. Die Fleischerei Kohl-Kramer ist die erste Fleischerei im Schwalm-Eder-Kreis, die diese Urkunde für ihre Wurst- und Fleischwaren erhielt.
Der Staatssekretär begrüßte, dass sich die Familie Kästel zur […]
mehr »
Erstellt: 09.03.2012 um 10:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Fleischermeister Fritz Kästel, Inhaber der Fleischerei Kohl-Kramer in Trockenerfurth, ist neuer Obermeister der Fleischer-Innung Schwalm-Eder. Der 44-jährige Kästel wurde bei der Jahreshauptversammlung der Innung einstimmig zum Nachfolger von Johannes Richhardt (Riebelsdorf) gewählt. Nach 38 Jahren aktiver Innungsarbeit sagte Johannes Richhardt nun Ade und wurde von den Mitgliedern einstimmig zum Ehrenobermeister gewählt.
Eine Ära endet
„Johannes Richhardt […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2011 um 09:59 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

SOS-Kinderdorfkinder erfuhren großzügige Unterstützung
Borken. 15 Kinder mit ihren Betreuern aus dem ungarischen SOS-Kinderdorf in Köszeg, verbrachten vom 9. bis 15. August erlebnisreiche Ferientage in ihrer Patenstadt. Damit dies überhaupt möglich wurde, gilt ein Dankeschön nicht nur den gastgebenden Familien. Ein Dank gebührt auch Borkener Betrieben, Geschäften und Vereinen, die den Aufenthalt finanziell oder materiell unterstützten. […]
mehr »
Erstellt: 01.09.2010 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken/Méru. Nicht nur Beteuerungen, sondern gegenseitige und tatkräftige Unterstützungen prägen die Freundschaften, welche die Vereine der deutsch-französischen Städtepartnerschaften von Borken und Méru miteinander pflegen. Diesmal waren es die Borkener Partner, die ihren Méruer Freunden bei ihrem traditionellen 20. Flohmarkt, dem Brocante, Beistand leisteten. Das geschieht seit mittlerweile 19 Jahren. Mit kulinarischen Produkten aus Nordhessen bereicherten […]
mehr »
Erstellt: 23.06.2010 um 12:37 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Sponsoren unterstützten Kindertagesstätte Metzen Tannen
Borken. Sponsoren waren vor wenigen Tagen zu Gast in der Kindertagesstätte Metzen Tannen der Stadt Borken. Die Einladung hatte das Erzieherinnenteam, allen voran Leiterin Hildegard Göbel, ausgesprochen. Nicht ohne Grund. Dank der Großzügigkeit der Firmen Wöller (50 Euro), Rettungsdienst Heßler (50 Euro), Kfz. Prüf- und Schätzstelle Spielvogel & Dülfer (150 Euro), […]
mehr »
Erstellt: 24.11.2009 um 19:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »