Melsungen. Am Mittwoch, 19. März, war es in der Fuldatalschule in Melsungenzu einem tragischen Unglück gekommen, bei dem ein sechsjähriger Schüler der ersten Klasse verstarb (wir berichteten). Heute fand die gerichtsmedizinische Untersuchung statt. Danach ist der Junge an einem Fremdkörper erstickt, den er eingeatmet hatte. Bei dem Fremdkörper, den der Junge in die Luftröhre eingeatmet hatte, handelte es sich um einen Luftballon. Dieser war bereits im Zuge der Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt entfernt worden. Für die Ersthelfer war der Fremdkörper nicht erkennbar. Es ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. (ots)
Erstellt: 21.03.2014 um 14:02 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »
Melsungen. Heute kam es in der Fuldatalschule in Melsungen zu einem tragischen Unglückfall, bei dem ein sechsjähriger Schüler der ersten Klasse verstarb. Das Unglück ereignete sich in einer Pause. Das Kind war in einem Spielbereich des Schulhofes gegen 11.20 Uhr unter Atemnot zusammengebrochen. Lehrkräfte brachten den Jungen sofort ins Schulgebäude und begannen mit Reanimationsmaßnahmen. Parallel […]
mehr »
Erstellt: 19.03.2014 um 15:57 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Melsungen. Die Melsunger Fuldatalschule und der Arbeitskreis gemeindenahe Gesundheitsvorsorge GmbH (AKGG) freuen sich über eine großzügige finanzielle Unterstützung. Die Aktion für behinderte Menschen (afbm) Schwalm-Eder übergab insgesamt 4.000 Euro Dies sind gut zwei Drittel des Reinerlöses aus dem Benefizkonzert des Kasseler Heeresmusikkorps (HMK) 2 in Röhrenfurth, den der Vorsitzende Oberst Lothar Kraß auf knapp 6.000 […]
mehr »
Erstellt: 11.06.2012 um 17:31 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »