Schwalm-Eder. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Schwalm-Eder fordert die Durchsetzung des Prinzips „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ in Europa. „Alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland müssen unter die Regelungen der örtlich geltenden Gesetze und Tarifverträge fallen. Das muss sich in allen entsprechenden Richtlinien wiederfinden. Die Einkommen und die Rechte von Arbeitnehmerinnen müssen wirksam vor Dumpingwettbewerb geschützt werden“ so Andreas Fritsch, Vorsitzender des DGB-Kreisverbands Schwalm-Eder. mehr »
Erstellt: 16.05.2014 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Kassel. Das zentrale Motto am 1. Mai lautet „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa.“. „Dieser Leitspruch ist ein deutliches Signal. Die Gewerkschaften sagen Ja zur europäischen Integration. Aber sie wollen die Zukunft Europas sozial gestalten. Wir Sozialdemokraten stehen dabei im Kampf für gerechte Löhne, soziale Sicherheit und gute Arbeit an ihrer Seite“, sagte der nordhessische […]
mehr »
Erstellt: 29.04.2013 um 14:55 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Schwalm-Eder. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Hessen-Nord und im Schwalm Eder-Kreis fordern: „Für Männer und Frauen! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.“ Monika Vaupel, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Hessen-Nord (ASF) und Schwalm-Eder, führt in ihrer Stellungnahme aus: „Jeden Tag wird in Deutschland gegen das Grundgesetz verstoßen. Denn dort heißt es in Artikel […]
mehr »
Erstellt: 20.04.2011 um 08:35 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »
Kassel. „Im nordhessischen Handwerk wird immer häufiger Leiharbeit eingesetzt, um Kosten zu sparen. Die ursprünglich zur Abdeckung von Auftragsspitzen gedachte unsichere Beschäftigungsform verdränge zunehmend Normalarbeitsverhältnisse“, sagte der Vorsitzende des Handwerksausschusses der IG Metall Nordhessen, Horst Zahn, am Freitag in Kassel. „Viele Betriebe rechnen die billigeren Löhne der Leiharbeitnehmer schon fest ein, um billigere Angebote machen […]
mehr »
Erstellt: 18.03.2011 um 14:20 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »