Edermünde. Die Pläne der Berliner Großen Koalition für eine begrenzte Zulassung der Fracking-Technologie zur Schiefergasförderung schrecken nach Meinung der Freien Wähler die Bürger im Land auf. Die Freien Wähler im Schwalm- Eder Kreis warnen davor, so Fraktionsvorsitzender Willi Werner (Edermünde), dem Drängen der Erdgasindustrie auf Zulassung dieser umstrittenen Fördermethode nachzugeben. „Wenn die Bundesregierung und hier besonders Wirtschaftsminister Gabriel sich dem Druck gerade der ausländischen Erdgasindustrie beugt und nun, entgegen öffentlicher Bekenntnisse, ein „Fracking-Erlaubnisgesetz” auf den Weg bringt, findet dies den energischen Widerspruch der Freien Wähler in Nordhessen“, so Werner. mehr »
Erstellt: 24.11.2014 um 14:23 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Informationsveranstaltung zum Thema Wasserwirtschaft in Hessen Borken-Haarhausen. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema “Wasserwirtschaft in Hessen“ mit Führung und anschließendem Grillen trafen sich auf Einladung der Landtagsabgeordneten Regine Müller und des SPD Ortsvereins Borken-Haarhausen interessierte Bürgerinnen und Bürger im Wasserwerk in Borken-Haarhausen. In ihrer Begrüßung wies Regine Müller darauf hin, dass Wasser als Lebensgrundlage in kommunale Hand gehört. […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2013 um 14:49 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Ein guter ökologischer Zustand für die Bäche, Flüsse und Seen soll nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie im ersten Berichtszeitraum bis zum Jahr 2015 erreicht werden. Für das Grundwasser gilt bis dahin einen guten chemischen und mengenmäßig ausreichenden Zustand zu erreichen. Dies gilt für die Mitgliedstaaten der EU, für die Bundesländer und fürden Schwalm-Eder-Kreis. Seitens des […]
mehr »
Erstellt: 29.08.2012 um 11:08 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »