Tausende verloren Job durch Corona
Schwalm-Eder. Ende 2020 gab es im Schwalm-Eder-Kreis knapp 14.000 Minijobberinnen und Minijobber. Das sind über 900 weniger als im Jahr davor.
mehr »Schwalm-Eder. Ende 2020 gab es im Schwalm-Eder-Kreis knapp 14.000 Minijobberinnen und Minijobber. Das sind über 900 weniger als im Jahr davor.
mehr »Homberg. Corona hat das Leben in einen Ausnah-mezustand versetzt. Die Leute können nicht zum Arbeitsplatz, viele öffentliche Einrichtungen arbeiten im Notbetrieb. Doch der Tag der Arbeit wird gefeiert!
Schwalm-Eder / Trutzhain. Am 01. September eines jeden Jahres, – dem Antikriegstag –, erinnern auch Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter an das Grauen und das unermessliche Leid der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert haben.
DGB Schwalm-Eder wirbt für neue Interessenvertretungen Schwalm-Eder. Der DGB-Kreisvorsitzende Hajo Rübsam fordert die Beschäftigten im Landkreis auf, bis Ende Mai ihre Betriebsräte zu wählen. Rübsam: „Nur mit einem guten Betriebsrat können sich die Beschäftigten sicher sein, dass ihre Interessen berücksichtigt werden. Mit der Wahl des Betriebsrats stellen die Arbeitnehmer unmittelbar ihre Interessenvertretung im Betrieb zusammen. […]
Schwalm-Eder. Mit Sorge sieht die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirksgruppe Nordhessen, und der DGB Schwalm-Eder, dass viele Gemeinden im Schwalm-Eder-Kreis über die Einführung des „Freiwilligen Polizeidienstes“ nachdenken. Aus Sicht der GdP, die in Hessen über 12.000 Polizisten vertritt, ist dies ein völlig falscher Weg. Schon in der Vergangenheit seien fast alle Projekte des „Freiwilligen Polizeidienstes“ […]
„Gute Gesundheitsversorgung für alle!“ Schwalm-Eder. Der DGB Schwalm-Eder lädt für den 16. Februar zu seinem Jahresauftakt ein. Der DGB wird die Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt stellen. DGB-Kreisvorsitzender Hajo Rübsam: „Für eine gute Gesundheitsversorgung müssen Bund, Land und Kommunen klug zusammenarbeiten. Wir lassen es nicht mehr zu, dass Verantwortungen hin und her geschoben werden und die […]
Borken-Gombeth. Von aktuell 124 Allgemeinmedizinern im Landkreis suchen im Jahr 2015 voraussichtlich 19 altersbedingt eine Nachfolge, im Jahr 2017 werden es bereits 38 sein. Und bis zum Jahr 2020 werden 52 Hausärzte ihre Praxis abgeben. Mit diesen Zahlen unterstrich Vizelandrat Winfried Becker die Brisanz der ärztlichen Versorgung bei einer Veranstaltung der DGB-Senioren. Unter der Moderation […]
Schwarzenborn. Die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Schwalm-Eder-Kreis befasst sich vorrangig mit den Arbeits- und Lebensbedingungen in der Region. Im Rahmen dieser Vorgaben besuchten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft unter Vorsitz von Hajo Rübsam die Feinbäckerei von Innungsobermeister Olaf Nolte im Stadtzentrum von Schwarzenborn. Nach einer Einführung in die wirtschaftlichen und strukturellen Gegebenheiten zeigte Bäckermeister Olaf […]
Schwalm-Eder. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Schwalm-Eder (AfA Schwalm-Eder) trauert um den langjährigen AfA-Bundesvorsitzenden Ottmar Schreiner, der am 6. April im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. „Mit Ottmar Schreiner verliert die SPD einen aufrechten, standhaften Kämpfer für die Arbeitnehmer und kleinen Leuten“, so der AfA Unterbezirksvorsitzende Hajo Rübsam.
Borken. Seit vielen Jahren ist der hiesige Arbeitsmarkt von direkter und indirekter Massenarbeitslosigkeit, stagnierenden oder gar sinkenden Löhnen, einem breiten Niedriglohnsektor und anderen prekären Beschäftigungsverhältnissen beherrscht. Dies wurde bei einer Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Borkener Bergbaumuseum unter Leitung von Hajo Rübsam, besonders betont. Im Schwalm-Eder-Kreis führe dies bei vielen Personen insbesondere […]
Borken. Hajo Rübsam (Homberg) ist neuer Vorsitzender der SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA). Bei der letzten SPD Arbeitnehmerkonferenz in Borken wurden als stellvertretene Vorsitzende Anni Bierwirth (Willingshausen), Werner Sinning (Knüllwald) und Burkhard Walz (Schwalmstadt) gewählt. Neben dem Schriftführer und Pressereferenten Uwe Hempel (Borken) gehören dem Vorstand weitere 14 Beisitzer an. Hajo Rübsam, Gewerkschaftssekretär und ehemaliger […]
Homberg. „In diesem Jahr mussten wir große Herausforderungen meistern und zahlreiche Probleme bewältigen. Dennoch können wir feststellen: Der Starthilfe-Ausbildungsverbund hat im Haushaltsjahr 2010/2011 insgesamt mehr als 1000 Teilnehmer betreut. Er beschäftigt zur Zeit 77 Mitarbeiterauf 56 Vollzeitstellen.“ Dieses Resümee zog Landrat Frank-Martin Neupärtl, Vorsitzender des Starthilfe ABV, in der vor kurzem stattgefundenen Mitgliederversammlung des Vereins. […]
Schwalm-Eder. Mit einem mobilen Informationsstand werden die Arbeitsgemeinschaft 60 plus und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer (AfA) der SPD-Schwalm-Eder am 23. und 24.März den Bürgern für Fragen zur Kommunalwahl zur Verfügung stehen. Neben den politischen Aussagen gibt es natürlich auch Informationen zu dem Wahlverfahren wie Kumulieren und Panaschieren. Mit dabei sind unter anderem die Kreistagskandidaten der […]
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB