Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Homberg (Efze). Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 20.03.2025, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein. mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 16.01.2025, ab 14:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein.

mehr »


Zahl der Ausbildungsverträge gesunken

Stellten den Ausbildungsmarkt im Schwalm-Eder-Kreis mit all seinen Facetten dar (v.li.): Gisela Host-Hetzler und Josef Host vom Autohaus, Wolfgang Scholz, Vanessa Lechmann, Jonas Freudenstein, Eugen Knoth, Julius Lohrmann, Tibor Tihanyi, Petra Kern, Arianna Dipuglia und Alexander Host. Foto: N.N. | Agentur für Arbeit Korbach

Schwalm-Eder/ Fritzlar. Im Schwalm-Eder-Kreis übersteigt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze weiter deutlich die Zahl der Bewerber, es blieben mehr Plätze unbesetzt als im Vorjahr. Dies wurde bei der Bilanz zum Ausbildungsjahr 2023/24 deutlich, die heute die Agentur für Arbeit Korbach sowie die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder und das Servicezentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg bei einem Vor-Ort-Termin im […]

mehr »


Zahn wieder Vizepräsident der Arbeitnehmer

Region. Am Dienstag konstituierte sich die frisch gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Kassel in ihrer ersten Sitzung. Die 48 ehrenamtlichen Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bilden als »Parlament des Handwerks« das oberste Beschlussorgan der Handwerkskammer Kassel, die die Interessen des Handwerks vertritt.

mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 15.08.2024 ab 14.00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein.

mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Donnerstag, 20.04.2023, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein.

mehr »


FREIE WÄHLER: Keine Zukunft ohne Handwerk

Treysa. Unter der Überschrift »Handwerkspolitik – Demografie und Fachkräftemangel als Herausforderung« laden die freien Wähler Schwalmstadt für Dienstag, 20.12.22, ab 18.30 Uhr in das Haus für Gemeinschaftspflege zu einer FWK Vortrags- und Fortbildungsveranstaltung ein.

mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Montag, 28. November 2022, ab 13:00 Uhr zum Beratungssprechtag ein.

mehr »


7 Jahre Handwerk und Handball

Sie freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit (v.li.): Handwerkskammer-Präsident Frank Dittmar, MT-Marketingleiterin Christine Höhmann, und Hauptgeschäftsführer Jürgen Müller. Foto: Alibek Käsler

Kassel. Mit Beginn der Bundesligasaison 2021/22 gehen die Handballprofis der MT Melsungen und die Handwerkskammer Kassel Hand in Hand in das siebte Jahr ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit.

mehr »


Im Dienst von Innung und Ausbildung

25-jähriges Meisterjubiläum und 25-jähriges Betriebsjubiläum feierte Heizungsbaumeister Arno Hucke (re.) aus Freudenthal. Jürgen Altenhof, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder gratulierte und überreichte die Urkunden. Foto: Scholz

Schwalm-Eder. Gleich mit zwei Urkunden wurde Gas- und Wasserinstallateurmeister Arno Hucke (Freudenthal) von der Handwerkskammer Kassel ausgezeichnet.

mehr »


Konjunktur im Herbstquartal 2018

Gudensberg-Obervorschütz. Zum Konjunktur-Pressegespräch Herbstquartal 2018 des nord-, ost- und mittelhessischen Handwerks lädt die Handwerkskammer Kassel für den 19. Oktober 2018, ab 10 Uhr zur Willi Mander GmbH Orthopädie-Schuhtechnik in die Mühlengasse 1 ein.

mehr »


Digitalisierung und Datenschutz

Zusammen in Richtung Digitalisierung: Geschäftsführer Jürgen Altenhof (il), Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder und Digitalisierungsberater Heiko Brock von der Handwerkskammer Kassel. Foto: Wolfgang Scholz

Schwalm-Eder / Homberg. Datenschutz und Digitalisierung sind in aller Munde, spätestens seit der Diskussion der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Doch das Thema ist weitaus umfänglicher als viele denken.

mehr »


Gründerwoche: Viele Angebote in der Region

16. bis 22. November: IHK, Uni und HWK sind Partner Kassel. Impulse für eine neue Gründungskultur setzen und Geschäftsideen zum Erfolg verhelfen: Dazu dient die bundesweite Gründerwoche, die vom 16. bis zum 22. November stattfindet. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die Universität Kassel, die Handwerkskammer Kassel und weitere regionale Partner beteiligen sich an […]

mehr »


Handwerk und MT-Handballer Hand in Hand

Handwerk und MT-Handballer Hand in Hand. Foto: nh

Melsungen. Auf beiden Seiten sind Profis mit ihren Händen am Werk – im wahrsten Sinne des Wortes. Während die einen jedoch Werkstücke unterschiedlichster Größen, Materialien und Funktionen bearbeiten, begnügen sich die anderen stets mit dem gleichen Objekt. Hier die Handwerker, da die Handballer. Dass die grundlegende Gemeinsamkeit zwischen den beiden zu einer sympathischen Kooperation führen […]

mehr »


Nutzen für Unternehmen und Beschäftige

Modellprojekt Gesundheitslotsen Kassel. Mindestens  450 Millionen Tage fehlen Arbeitnehmer in Deutschland aufgrund von Erkrankungen. Diese krankheitsbedingte Ausfallzeiten schlagen bei den Unternehmen mit weit über 50 Milliarden Euro zu Buche. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) leiden wegen personeller und oft auch geringerer finanzieller Ressourcen unter solchen Fehlzeiten. Gleichzeitig haben diese KMU leider Defizite in der […]

mehr »


Schwälmer Trachten in der Handwerkskammer Kassel

Original und Variation: Ausgehend von der Schwälmer Tracht, mit der sich Waltraud Frese (links neben der Schaufensterpuppe) intensiv beschäftigt hat, entwickelt sie zahlreiche Objekte und Kreationen, die neue Sichtweisen auf die traditionelle Bekleidung bieten. So werden zum Beispiel Trolljacken umgeknöpft und umgekehrt, weitergedacht und weiterentwickelt. Von den Arbeiten begeistert sind auch Heinrich Gringel, Präsident der Handwerkskammer Kassel (4.v.l.) und Konrad Nachtwey, Vorstandsvorsitzender des Museums der Schwalm (4.v.r.). Foto: nh

Kassel/Ziegenhain. Die Schwalm zu Gast in der Handwerkskammer Kassel: Das Museum der Schwalm, das in Ziegenhain zu Hause ist, präsentiert zum ersten Mal eine Auswahl von Schwälmer Trachten, Bunt- und Weißstickereien aus seinem reichhaltigen Fundus in der HANDWERKSFORM. Ausgangspunkt war eine Ausstellung der Künstlerin Waltraud Frese aus Holzburg im Museum der Schwalm sowie der Wunsch […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB