Schwalmstadt. „Mit der Erhöhung der Kita-Gebühren wurde eine wichtige und unumgängliche Diskussion eröffnet und den Bürgerinnen und Bürgern die Problematik einer ehrlichen Haushalts-Konsolidierung mehr als deutlich vor Augen geführt“, so der Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Schwalmstadt, Karsten Schenk. „Sparen ist nicht populär und leider wird jeder Vorschlag nur allzu gerne mit großem Tamtam abgelehnt, um sich selbst als Retter der Gesellschaft darzustellen. Es reicht bei Weitem nicht aus, mehr Geld von Land und Bund zu fordern. Die Kommunen müssten schon selbst aktiv werden“, so Schenk. mehr »
Erstellt: 03.02.2015 um 14:54 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Schwalm-Eder. Die FDP möchte die Zukunft die Heimatkommunen sichern und die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung vor Ort erhalten. Die FDP-Ortsverbände im Altkreis Melsungen haben gemeinsam die Haushaltssituation der sieben Kommunen analysiert. Hierbei wurde festgestellt, dass die sieben Kommunen im Altkreis einen Schuldenstand von zirka 135 Millionen Euro haben. In den Haushalten sind die Personalkosten der größte […]
mehr »
Erstellt: 30.01.2013 um 08:31 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Aktuell wird in Melsungen der Haushaltsplan für das Jahr 2011 beraten, der Ende Januar verabschiedet werden soll. „Auch das Jahr 2011 wird defizitär sein, sodass ein Haushaltssicherungskonzept notwendig ist, in dem Einsparungen und zusätzliche Einnahmen festgelegt werden“, heißt es von Seiten der CDU-Fraktion. Für sie sei klar, dass man jetzt eine grundsätzliche Entscheidung treffen […]
mehr »
Erstellt: 10.01.2011 um 20:27 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »