Bela, Nala und Ben Luca belegen kleine Pizzen mit ihren Lieblingszutaten (v.li.). Foto: Hephata
Ziegenhain. Gemüse schnippeln, Pizzateig kneten, Kräuterquark anrühren: Bei der Zubereitung des Mittagsessens für die Kindergartengruppe gibt es viel zu tun. Elf Kinder der Kindertagesstätte am Steinweg in Ziegenhain gingen jetzt der Frage nach „Wo kommt unser Mittagessen eigentliche her?“ und halfen einen Vormittag lang in der Ausbildungsküche der Hephata-Berufshilfe mit.
Treysa. Mit „Stärke zeigen“ ist ein kostenloser Selbstverteidigungskurs für Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 26 Jahren überschrieben, den die Hephata-Berufshilfe ab Donnerstag, 16.08.2018, anbietet. Der Kurs ist auf zwölf Teilnehmer beschränkt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursangebot im Treysaer Naturlehrgebiet stößt trotz eisiger Kälte auf große Resonanz
Jörg Haffke gibt den rund 30 Teilnehmenden des Kurses im Treysaer Naturlehrgebiet Tipps zum Thema Baumschnitt. Foto: nh
Schwalmstadt. Trotz nächtlichem Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt kamen am Samstag, 3. März, rund 30 interessierte Menschen im Naturlehrgebiet Treysa zusammen, um unter fachlicher Anleitung das Schneiden […]
[ 3. März 2018; 14:00 bis 16:00. ] Schwalmstadt. Der Winter neigt sich dem Ende zu und an vielen Bäumen sind bereits die ersten Knospen zu sehen – höchste Zeit, sich an den nötigen Frühjahrsschnitt zu machen. Was es dabei zu beachten gilt und wie der perfekte Schnitt aussieht, das können Interessierte am Samstag, 3. März, im Naturlehrgebiet in Treysa lernen.
Jugendliche aus Schwalmstadt und Umgebung können bei der Cajon-Werkstatt der Hephata-Jugendhilfe lernen, ein eigenes Trommelinstrument zu bauen. Foto: nh
Schwalmstadt. Die Cajon-Werkstatt findet ab Montag, 6. November, im Rahmen des Projekts „Jugend stärken im Quartier“ statt, das von der Berufshilfe Hephatas umsetzt wird. In dem kostenlosen Workshop geht es um die fachkundig begleitete Herstellung eines Musikinstrumentes.
Die […]
Konfirmanden arbeiten in Hephata-Holzwerkstatt mit
Stolz präsentieren die Konfirmanden ihre gefräste Lutherrose vor der Hephata-Holzwerkstatt in Treysa. Foto: nh
Schwalmstadt. 15 junge Konfirmanden drängen sich um die riesige CNC-Fräse, während Tischlermeister Berthold Schmerer die letzten Einstellungen vornimmt. Dann geht es los: langsam und präzise frisst sich die Fräse in das Holz. Trotz ihrer Größe kann sie filigrane […]
Annette Helfers, Berufshilfe Hephata, (rechts) bei der Arbeit mit Flüchtlingen im Treysaer Naturlehrgebiet. Foto: nh
Schwalmstadt/Borken. „Wir tragen mit dem Angebot dazu bei, dass das ,Wir Schaffen das‘ wirklich passiert.“ Das Angebot, das Diplom-Pädagoge Lothar Eberhardt meint, sind Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge. Diese bietet die Hephata-Berufshilfe seit Mitte April in Treysa und bei Borken an. Die Arbeitsgelegenheiten […]
Neues Angebot für Flüchtlinge in Schwalmstadt-Treysa
Schwalmstadt-Treysa. Arabisch, Englisch, Urdu, Tigrinya – im Besprechungsraum der Hephata-Berufshilfe schwirren an diesem Montag Satzfetzen aus ganz unterschiedlichen Weltregionen durcheinander. Als Renate Wischnewski den Raum betritt, kehrt sofort Ruhe ein und mehr als 25 Augenpaare richten sich gespannt auf sie. Nach einem kurzen Blick in die Runde wendet sich die […]
120 Teilnehmer bei überregionaler Fachtagung in Marburg
Schwalmstadt-Treysa. Unter dem Motto „Potenziale transnationaler Mobilität“ fand kürzlich eine gemeinsame überregionale Fachtagung von sechs IdA-Projektträgern aus Hessen, Thüringen und dem südlichen Niedersachsen in Marburg an der Lahn statt. Insgesamt nahmen 120 Personen aus Deutschland und dem europäischen Ausland teil. Vertreten war hierbei auch die Hephata-Berufshilfe mit „Mobilität, Integration […]
[ 11. Oktober 2014; 11:00; 11:00; ] Buntes Programm für Kinder und Erwachsene startet am 11. Oktober 2014 um 11 Uhr
Borken-Gombeth. Lecker, gesund und regional: Nur drei von vielen weiteren positiven Attributen des Safts, der beim Apfelfest am Samstag, 11. Oktober 2014, ab 11 Uhr in der und rund um die Alte Mühle Gombeth ausgeschenkt und sogar auch live vor Ort gekeltert […]
Schwalmstadt-Treysa. Regine Müller, Mitglied des Hessischen Landtages, besuchte kürzlich die Berufshilfe Hephata in Schwalmstadt-Treysa. Neben einem Gespräch mit dem Hephata-Vorstand und dem Leiter der Berufshilfe stand auch ein Rundgang durch die Ausbildungsstätten der Berufshilfe in den Bereichen Holz und Hauswirtschaft an. „Dies ist ein Bereich, der in besonderer Weise der öffentlichen Aufmerksamkeit bedarf. Denn aufgrund […]