Homberg (Efze). Der Grund für eine unerwartete Verzögerung beim Bau des Mehrzweckbeckens kam bei der Prüfung des alten Bestandes der Beckenwände zutage. Als die alten Beckenwände freigelegt wurden, offenbarte der Betonkörper seinen unerwarteten Zustand. Beim Einschneiden des vorhandenen Betonbodens für die Bodenkanäle im Nichtschwimmerbereich gab es eine böse Überraschung.

In früheren Zeiten wurde gemurkst, die Sanierung des Freibad-Beckens wurde aufwändiger als zunächst angenommen. Foto: Uwe Dittmer
mehr »
Erstellt: 14.03.2025 um 13:14 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Homberg (Efze). „Die Hohenburg mit allen Sinnen erleben“ ist Hombergs Beitrag zum Tag der Burgen und Schlösser am Sonntag, 27. April 2025, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr. Zu erleben gibt es eine märchenhafte Hohenburg mit Musik, Führungen, Fotoaktion, Gartenpflanzenverkauf und einer Kinderspielaktion der Ritterschaft zur Hohenburg.
mehr »
Erstellt: 13.03.2025 um 09:29 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Die Blumen beginnen zu sprießen. Die Sonne scheint intensiver. Und schon steht Ostern vor der Tür. Der traditionelle Homberger Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag öffnet am Sonntag, dem 30. März 2025 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten.
mehr »
Erstellt: 10.03.2025 um 16:43 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Die „Rathaus-Mannschaft“ um Bürgermeister Nico Ritz war am 1. März gewappnet und bereit, ihren Rathauschef samt Schlüssel vor den anrückenden „Horden“ des Homberger Karnevalvereins (KCV) zu schützen. Doch schließlich gelang es den Angreifern mit brachialer Gewalt, die aufgestellten Barrieren zu überwinden.
mehr »
Erstellt: 05.03.2025 um 18:12 Uhr
• Rubrik: Kultur Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Das Dach des Funktionsgebäudes im Freibad Erleborn wurde gerichtet. Das am Beckenrand stehende Gebäude nimmt Form an. Die Dachdeckerarbeiten laufen an, anschließend werden Fenster und Türen eingebaut, damit mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Weitere Gewerke werden aktuell ausgeschrieben.
mehr »
Erstellt: 05.03.2025 um 12:25 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Mit Erfolg haben die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schwerpunkt Wärmetechnik, ihre Abschlussprüfung bestanden. Auf der feierlichen Gesellenfreisprechungsfeier der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwalm-Eder in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden sie nun freigesprochen.
mehr »
Erstellt: 20.02.2025 um 19:51 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Homberg (Efze). Trinkwasser war und ist für das Leben unerlässlich. Es ist das wichtigste Lebensmittel. Es enthält nicht nur essenzielle Nährstoffe in Form von Mineralien, sondern steckt auch in fast allen Nahrungsmitteln, die wir zu uns nehmen.
mehr »
Erstellt: 20.02.2025 um 06:47 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Eine Aufwertung des Burgberges als touristisches Ausflugsziel und als Naherholungsgebiet für die Bürger findet aktuell mit mehreren baulichen Maßnahmen am Burgberg statt. Zum einen werden dort seit Herbst 2024 die Wanderwege erneuert, zum anderen steht aktuell die Neugestaltung des Vorplatzes der Burg an.
mehr »
Erstellt: 12.02.2025 um 17:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Die Umgestaltung des Stadtparks mit dem Vorplatz der katholischen Kirchengemeinde Ephata zu einer innerörtlichen Erholungsfläche geht weiter. Bei einem Ortstermin Anfang Februar zeigte die zuständige städtische Umweltingenieurin Janina Heinemann, was sich schon wieder verändert hat und welche Arbeiten zeitnah anstehen.
mehr »
Erstellt: 12.02.2025 um 12:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Zur dritten Auflage der Gartenmesse strömten gut 600 Interessierte in die Homberger Stadthalle. Unter dem Motto „Paradiese vor meiner Haustür“ gab es an ca. 20 Ständen regen Austausch zu den unterschiedlichsten Aspekten eines naturnahen Gartens und zur Förderung der biologischen Vielfalt.
mehr »
Erstellt: 11.02.2025 um 15:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Sitzungspräsident Jörg Kochowski führt unter dem Motto »KCV macht Narren froh – Homberg feiert 100 pro«, in der Homberger Stadthalle durch das abwechslungsreiche Programm. Locker, fröhlich und ausgelassen wird zu den Gags und Witzen der KCV- Comedians gelacht, die schmissigen und mitreißenden Tänze der Schau- und Gardetanzgruppen bestaunt, sowie selbst getanzt und gesungen.
mehr »
Erstellt: 10.02.2025 um 11:40 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Im Jahr 2026 möchte die Stadt Homberg (Efze) zusammen mit vielen Kooperationspartnern und dem Jubiläumsbeauftragten Dr. Jürgen Helm an die Homberger Synode und an die Einführung der Reformation in Hessen vor 500 Jahren erinnern und dies gebührend feiern. Getragen von haupt- und ehrenamtlichem Engagement in Kirchen, Kommunen und Vereinen, werden das ganze Jahr bis […]
mehr »
Erstellt: 05.02.2025 um 12:39 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Homberg (Efze). Aktuell weist Prof. Dr. Herbert Wassmann auf das Buch »Kanonenbahn« hin. Das Werk von Otto Stiebeling, Rolf Mänken (Hg) liegt in zwei Teilen vor. Der erste Abschnitt behandelt das Thema »Zur Geschichte der Eisenbahnstrecke Treysa – Malsfeld«, der zweite die »Perspektiven der Bahntrassen-Sicherung zwischen der Kreisstadt Homberg (Efze) und Schwalmstadt-Treysa«.
mehr »
Erstellt: 31.01.2025 um 08:12 Uhr
• Rubrik: Region • 3 Kommentare »

Homberg (Efze). Ein kurzweiliges Programm wartete auf die 264 geladenen Gäste des Homberger Neujahrsempfangs 2025. Die Stimmung im großen Saal der Stadthalle war sehr gut. Den ganzen Abend über kamen viele miteinander ins Gespräch, und gleich zu Beginn setzte der Gesang des Pop- und Gospelchores „Querbeet“ der Musikschule Schwalm-Eder den Qualitätsmaßstab des Abends.
mehr »
Erstellt: 30.01.2025 um 07:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) abzuschaffen, sieht der Homberger Klimarat laut einer Pressemitteilung als verfassungsfeindlich und fachlich inkompetent an. Die Bundeskanzler-Kandidatin der AFD habe kürzlich erklärt, dass sie bei einer Machtübernahme das EEG-Gesetz sofort abschaffen wolle.
mehr »
Erstellt: 28.01.2025 um 14:47 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Homberg (Efze). Drei Ladenflächen in sanierten Fachwerkhäusern in der Westheimer Straße und am Marktplatz stehen für insgesamt acht Monate erfolgreichen Bewerbern für die Umsetzung ihrer Ideen und Unternehmungen zur Verfügung – sei es für Kultur, Handwerk, Gewerbe, Beratungsangebote oder für neue Nutzungskonzepte.
mehr »
Erstellt: 22.01.2025 um 11:29 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »