Die Sponsoren 2023 des Bildungsfonds Schwalm-Eder (v. li.): Bernd Wilke (Agentur für Arbeit Korbach), Axel Becker (B. Braun), Beate Lopatta-Lazar (Dr. Schumacher), Eugen Knoth (IHK), Nina Hoffmann (Wikus), Knuth Fischer (Hepla), Martin Kuge (Faubel), Diana Meier (Hepla), Michael von Bredow (Kreissparkasse Schwalm-Eder), Sonja Metz (Edeka), Andre Jüttner (EAM), Alisa Komossa (VR PartnerBank) und Landrat Winfried Becker. Foto: Carolin Ludwig, Fotografische Werkstatt
Felsberg. „Der Bildungsfonds Schwalm-Eder erfüllt mit der Förderung berufsorientierender Projekte eine sehr wichtige Funktion hier bei uns im Landkreis. Jungen Menschen werden Möglichkeiten und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft hier bei uns in der Region aufgezeigt, darauf dürfen alle Beteiligten wirklich stolz sein“, betonte Landrat Winfried Becker bei einem Netzwerktreffen des Bildungsfonds in der Jugendwerkstatt.
Kassel. Mit einem dicht gedrängten Programm voller Themen, Workshops, Diskussionen warten die Organisatoren des ersten Kasseler Klimacamps vom 10.-19.09.2021 auf dem Friedrichsplatz auf.
Felsberg. Dr. Edgar Franke (MdB) Bundesministerin Christine Lambrecht besuchten die Jugendwerkstatt Felsberg. Dem Projekt „JUGEND STÄRKEN IM QUARTIER“ (JustiQ) galt die Aufmerksamkeit der Politiker.
Film ab beim Neujahrsempfang in Felsberg Felsberg. Die Präsentation eines animierten Filmclips war der Höhepunkt des Neujahrsempfangs 2018 des MINT-Forums Nordhessen, der kürzlich in der Jugendwerkstatt Felsberg stattfand. In lockerer, unterhaltsamer Atmosphäre hatten die Gäste die Gelegenheit, Leistungen von Kindern und Jugendlichen aus Nordhessen, die diese in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vollbracht […]
Felsberg. Auch dieses Jahr war der Bundestagsabgeordnete Bernd Siebert im Zuge seiner jährlichen Sommerbereisung in der Dreiburgenstadt Felsberg zu Gast. Dabei besuchte er zusammen mit der Kreistagsabgeordneten Silke Böttcher und dem Stadtverbandsvorsitzenden Volker Papenhagen sowie dem Stadtrat Karl-Heinz Gräser und Felsbergs Ortsvorsteher Klaus Döll die Jugendwerkstatt Felsberg und den Pflegedienst Sanitas.
Schwalm-Eder. Auch 2016 werden die Träger der Ausbildungs- und Arbeitsloseninitiativen erneut vom Schwalm-Eder-Kreis unterstützt. Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann teilte mit, dass der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 19. Dezember 2016 beschlossen habe, einen Gesamtbetrag von 76.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren arbeiten die drei Träger Jugendwerkstatt Felsberg, Starthilfe Ausbildungsverbund und das Hessisches […]
Schwalm-Eder. Auch 2015 werden die Träger der Ausbildungs- und Arbeitsloseninitiativen erneut unterstützt vom Schwalm-Eder-Kreis. Landrat Winfried Becker teilte mit, dass der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 21. Dezember 2015 beschlossen habe, einen Gesamtbetrag von 76.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren arbeiten die drei Träger Jugendwerkstatt Felsberg, Starthilfe Ausbildungsverbund und das Hessisches Diakoniezentrum […]
Felsberg. „Es war toll, wirklich am Telefon einen Bewerbungsanruf zu üben, besonders, weil wir auch jedes Mal gemeinsam überlegt haben, was wir noch besser machen können“, sagte Jason-Louis Balakin (12 Jahre) nach dem „Telefontraining“ der Jugendwerkstatt Felsberg, welches mit den beiden Sozialpädagoginnen Margit Chalup und Isabel Linse durchgeführt wurde. Dieses Training bildet einen Baustein des […]
Felsberg. „Hier wird in den Feldern der Jugendberufshilfe und der Umweltbildung seit drei Jahrzehnten viel getan und dies sowohl auf regionaler, als auch auf transnationaler Ebene“, freute sich Hessens Umweltministerin Priska Hinz, die die Jugendwerkstatt Felsberg anlässliche des 30-jährigen Jubiläums dieser Einrichtung besuchte.
Schwalm-Eder. „Die nachhaltige Integration in Ausbildung und Arbeit ist für die Zukunft junger Menschen ein wichtiger und sehr entscheidender Bestandteil, um den Lebensunterhalt dauerhaft aus eigener Kraft zu sichern.“ Dies erklärte Landrat Frank-Martin Neupärtl bei der Vorstellung des Projekts „Nachhaltigkeit stärken – Abbrüche vermeiden“. Im Schwalm-Eder-Kreis werden jährlich zirka 600 Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen. Leider werden zahlreiche […]
Felsberg. Über 30 Jugendliche und junge Erwachsene, die sich derzeit in berufsvorbereitenden Kursen und Ausbildungsgängen in der „Jugendwerkstatt Felsberg e.V.“ befinden, nahmen an den Projekttagen „Gewalt – nein danke!“ teil. Die Förderung des Bundesministeriums für Familie, Frauen und Jugend ermöglichte es mit dem Programm „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“, dass die Projekttage im Zeitraum Oktober bis […]
Schwalm-Eder. Auch 2013 werden die Träger der Ausbildungs- und Arbeitsloseninitiativen vom Schwalm-Eder-Kreis unterstützt. Landrat Frank-Martin Neupärtl teilt mit, dass der Kreisausschuss beschlossen habe, einen Gesamtbetrag von 76.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren arbeiten die vier Träger Jugendwerkstatt Felsberg, Starthilfe Ausbildungsverbund, Hessisches Diakoniezentrum Hephata und Starthilfe e. V. Homberg-Mörshausen erfolgreich mit dem Schwalm-Eder-Kreis […]
Schüler erkunden selbstständig Behörden und Institutionen in Kassel Kassel/Felsberg. „Ich fand es total spannend, dass wir allein die Stadt Kassel erkunden durften“, stellt Philipp aus der 6. Förderstufenklasse der Drei-Burgen-Schule fest, nachdem er gemeinsam mit seinen Klassenkameraden an einer Stadtrallye teilgenommen hatte. Die Stadtrallye ist Teil eines neuen Weges, den die Drei-Burgen-Schule Felsberg seit Beginn […]
Projekt zwischen Drei-Burgen-Schule, IHK und Jugendwerkstatt Kassel/Felsberg. „Es macht bestimmt Spaß, als Elektriker zu arbeiten und elektrische Geräte zu bauen. Ich finde Berufe gut, bei denen man viel schraubt und mit Technik zu tun hat“, stellte Domenik nach der Betriebsbesichtigung bei SMA in Kassel fest. Bevor sie den Rundgang durch das Werk angetreten haben, hatten […]
Schwalm-Eder. Die Träger der Ausbildungs- und Arbeitsloseninitiativen sind auch in 2012 unterstützt worden. Insgesamt 76.000 Euro wurden auf Entscheidung des Kreisausschusses bereitgestellt. Seit vielen Jahren arbeiten die vier Träger Jugendwerkstatt Felsberg, Starthilfe Ausbildungsverbund, Hessisches Diakoniezentrum Hephata und Starthilfe e. V. Homberg-Mörshausen erfolgreich mit dem Schwalm-Eder-Kreis und den Arbeitsverwaltungen zusammen. „Diese Ausbildungs- und Arbeitsloseninitiativen“, so Landrat Frank-Martin Neupärtl, […]