Gudensberg. Das Unterrichtsthema „Nachhaltigkeit“ setzt die Klasse 9 A der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule durch eine Kunstaktion um: Unter Anleitung von Kunstlehrerin Katharina Schulze bemalten die Schüler:innen einen „Eindicker“ der Kläranlage des Abwasserverbandes Mittleres Emstal mit Graffitis.
Gudensberg. Beim Abwasserverband Mittleres Emstal haben die Bauarbeiten zur Sanierung zweier Außenbauwerke begonnen. Mit rund 500.000 € werden die Regenüberlaufbecken (RÜB) für die beiden Niedensteiner Stadtteile Kirchberg und Wichdorf instandgesetzt.
Neukirchen. Aus Anlass seines 25-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen Dienst, wurde der städtische Mitarbeiter Bernd Itzenhäuser im Rathaus Neukirchen durch Bürgermeister Klemens Olbrich, Hauptamtsleiter Gerhard Ströhler und dem Personalratsmitglied Horst Thiel geehrt. Bernd Itzenhäuser begann seine Ausbildung als Ver- und Entsorger bei dem Magistrat der Stadt Neukirchen am 1. September 1985. Er schloss die Ausbildung am […]
40-jähriges Betriebsjubiläum in der Hephata-Diakonie in Schwalmstadt Schwalmstadt-Treysa. Die Familie Ebner gehört zu Hephata. Vater in Hephata, Mutter in Hephata, Jürgen Ebner, geboren in Hephata, jetzt 40-jähriges Betriebsjubiläum in der Betriebstechnik. Gleichzeitig steht Jürgen Ebener für die vielen Menschen hier, die nie auffallen, die aber dafür sorgen, dass alles funktioniert. Im Juli feierte er ein […]
Neukirchen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der Melanchthonschule Steinatal informierten sich bei Bürgermeister Klemens Olbrich über die Aufgaben, Funktionsweise eines Stadtparlaments und die Verantwortlichkeiten der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neukirchen. So wurde unter anderem herausgearbeitet, dass die 31 Stadtverordneten der Stadt Neukirchen das oberste Organ der Stadt darstellen. Außerdem erläuterte […]
Seigertshausen. Auf ein unerwartet großes Interesse stieß das Angebot der Stadtwerke Neukirchen, die Kläranlage in Seigertshausen der Öffentlichkeit zur Besichtigung zu öffnen. Viele zeigten sich interessiert hinsichtlich der Reinigungsleistung der Kläranlage und der Kostensituation und ließen sich vom Klärpersonal um Klärmeister Horst Thiel die Funktionsweise der Anlage erläutern. Und natürlich gab es auch eine ordentliche […]