Bürgermeister Klaus Wagner, Stellv. Ortsvorsteher Volker Brandt, Mark Weinmeister und Vereinsvorsitzender Dieter Merz (v.li.). Foto: nh
Olberode. „Das Wassertreten macht viel Spaß, selbst in des Baches kühlem Nass, dies riet einst auch der Pfarrer Kneipp, als Wohltat für den ganzen Leib.“ – Laut dieser Spruchweisheit liegt das Land Hessen für den TSV Grün-Weiß mit einer Förderzusage über fast 5.000 Euro goldrichtig.
[ 24. März 2018; 09:30; ] Oberaula. Seit einigen Jahren wird hessenweit innerhalb der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ die Umwelt von Unrat befreit. Nach den erfolgreichen gemeinsamen Aktionstagen unter dem Motto „Sauberhafter Frühlingsputz“ in den letzten Jahren wird auch in 2018 eine gemeinsame Aktion aller Ortsteile von Oberaula am Samstag, 24. März 2018, stattfinden. An diesem Tag sollen die Ortslagen und die […]
Planungen für Festakt Ende Juni 2018 laufen
Vor dem Rathaus Oberaula zeigten Erster Beigeordneter Lothar Maurer, Kompaniechef Major Torsten Rickert, Bürgermeister Klaus Wagner und Oberstabsgefreiter Hendrik Koch die Originalurkunde vom 6. März 1978. Foto: nh
Oberaula. Am 6. März 1978 wurde die Patenschaft der Gemeinde Oberaula mit der damaligen Ausbildungskompanie 2/5 des Jägerbataillons 132 in Schwarzenborn offiziell […]
Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgesetzt
Die im Nichtschwimmerbereich des Schwimmbades liegende Bank mit Betonfundament. Foto: nh
Oberaula. Im Zeitraum zwischen Freitag, 13. Oktober, 14 Uhr, und Samstag, 14. Oktober 2017, 15 Uhr, haben bisher unbekannte Täter Sachschäden im Waldschwimmbad Oberaula verursacht. Die Täter rissen mehrere Zaunfelder aus der Verankerung und warfen den Holzzaun mit Pfosten in das […]
Herbstliches Wetter lässt keinen Weiterbetrieb mehr zu
Oberaula. Aufgrund des seit Anfang September deutlich kühleren Wetters bleibt das Waldschwimmbad Oberaula bis zum Frühjahr 2018 geschlossen. Das Ehepaar Noemi und Stefan Merz, Betreiber des Schwimmbadkiosks, Bademeister Silvio Koebsch und sein Mitarbeiter Uwe Stein sowie Bürgermeister Klaus Wagner bedanken sich bei allen Badegästen, die im Sommer 2017 das […]
Jörg Albert, Verein für Heimat und Brauchtum e. V. Hausen, Heidrun Englisch, Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. und Bürgermeister Klaus Wagner (v.l.). Foto: nh
Oberaula-Hausen. Direkt am Bahnradweg Rotkäppchenland gibt es nun in Oberaula-Hausen eine besondere Attraktion: Der Verein für Heimat und Brauchtum e. V. hat zwei Outdoor Fitnessgeräte angeschafft und installiert. Mit einem „Hüfttrainer“ und einem „Plusruderer“ […]
Die neue Wohnanlage am Sozialzentrum – Investor Torsten Spohr, Bernd Siebert MdB, Nicole Spohr, Bürgermeister Klaus Wagner und Fraktionsvorsitzender Alexander Erler (v.l.). Foto: nh
Oberaula. Die Knüllgemeinde ist immer ein fester Programmpunkt in der traditionellen Sommerreise des Bundestagsabgeordneten Bernd Siebert durch seinen Wahlkreis. Begleitet vom CDU-Vorsitzenden und Gemeindevertretervorsitzenden Dieter Groß, dem Fraktionsvorsitzenden Alexander Erler, Bürgermeister Klaus […]
Bürgermeister Norbert Miltz, Nadine Steinmetz, Bürgermeister Klaus Wagner und Bürgermeister Klemens Olbrich (v.l.). Foto: nh
Neukirchen. Zum erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte mit der Traumnote 14 Punkte konnten die drei Bürgermeister des Gemeindeverwaltungsverbandes Südlicher Knüll, Norbert Miltz (Ottrau), Klaus Wagner (Oberaula) und Klemens Olbrich (Neukirchen), herzlich gratulieren. Nadine Steinmetz wird im Anschluss an ihre erfolgreiche Abschlussprüfung vom […]
Mark Weinmeister, Bernd Siebert, Jürgen Lepper, Norbert Kartmann, Klemens Olbrich und Martin Theune (v.l.). Foto: nh
Neukirchen. Auch der 21.öffentliche Neujahrsempfang der Neukirchener Christdemokraten fand wieder großen Anklang. Im vollbesetzten Saal des Hotel Combecher begrüßten Stadtverbandsvorsitzender Jürgen Lepper und Fraktionsvorsitzender Martin Theune als Ehrengast den Präsidenten des Hessischen Landtages, Norbert Kartmann. Bürgermeister Klemens Olbrich (Neukirchen), Bürgermeister […]
Neukirchen/Neuental/Oberaula. Vor wenigen Tagen konnten die Städte und Gemeinden Neukirchen, Neuental und Oberaula neue Elektroautos mit Unterstützung der EAM-Tochter EKM (Energieeffizienz kommunal mitgestalten) in Betrieb nehmen. Alle drei Kommunen entschieden sich für einen Renault „ZOE“. Die Elektrofahrzeuge haben die Kommunen für die nächsten drei Jahre geleast. Die Firma Renault, hier vertreten durch die Firma Schminner, […]
Oberaula/Schwarzenborn. Bei einem kürzlich durchgeführten feierlichen Kompanieappell der neuen Ausbildungsunterstützungskompanie 1 in Schwarzenborn wurde Stabsfeldwebel Bernd Wollrath (Rotenburg/Fulda) durch den Kommandeur des Jägerbataillons 1, Oberstleutnant Karsten Krämer, von seinen Aufgaben als Kompaniefeldwebel der ehemaligen 10./JgRgt 1 entbunden. Gleichzeitig wurde dem neuen „Spieß“ der AusbUstKp 1, Oberstabsfeldwebel Stefan Krupp, diese Aufgabe übertragen.
Nach der offiziellen Übergabe der […]
Oberaula. Klaus Wagner ist Bürgermeister in seinem Heimatort seit Mai 2010. Seine erste Amtszeit endet im Mai nächsten Jahres. Doch bereits jetzt haben sich die Oberaulaer Christdemokraten festgelegt und Klaus Wagner am vergangenen Freitag für die nächste Bürgermeisterwahl einstimmig nominiert. Wagner habe seit seinem Amtsantritt gezeigt, dass er nicht auf Verwalten sondern auf Gestalten seiner […]
[ 16. Januar 2015; 20:00; ] Oberaula. Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die Oberaulaer Christdemokraten am kommenden Freitag, 16. Januar 2015, ab 20 Uhr im Flair-Hotel zum Stern. Dazu sind alle Mitglieder und Mandatsträger der CDU Oberaula eingeladen. Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Fraktionsvorsitzenden und des Schatzmeisters, mit denen gegenüber den Mitgliedern Rechenschaft abgelegt wird, steht der Bericht der Kassenprüfer auf […]
[ 28. August 2014; 19:00 bis 20:00. ] Oberaula-Ibra. Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Klaus Wagner interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil Ibra am Donnerstag, 28. August 2014, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Ibra ein. Damit möchte er den Einwohnern von Ibra die Gelegenheit geben, ihre Anregungen sowie ihre Sorgen und Nöte in entspannter Atmosphäre weiterzugeben […]
Neukirchen. Der Gemeindeverwaltungsverband „Südlicher Knüll“, der sich 2010 gründete, traf am 19. Februar im Rathaus von Neukirchen eine historische Entscheidung. Die Verbandsversammlung kam zusammen, um einen gemeinsamen Bauverwaltungsamtsleiter, zuständig für die Kommunen Neukirchen, Ottrau und Oberaula, einzustellen. Die Entscheidung trafen zuvor der Verbandsvorstand, bestehend aus den drei Bürgermeistern Klemens Olbrich, Norbert Miltz und Klaus Wagner, […]
Hessen-Forst und Sparda-Bank Hessen legen neuen Klimawald an
Oberaula. Hessen-Forst beabsichtigt in den nächsten Jahren in Hessen mehrere Hektar neuen Klimawald aufzuforsten. In diesem Rahmen wird die Sparda-Bank Hessen eG für jedes neue Mitglied zwischen 2011 und 2013 jeweils einen Baum finanzieren. Dieser Wald ist zusätzliche Waldfläche für Hessen und wird primär gepflanzt zur Reduktion des […]