Schwalm-Eder. Gute Jobs, sichere Energie und eine starke Wirtschaft – das ist es, was der Schwalm-Eder-Kreis nach Worten des Bundestagskandidaten Maximilian Kohler braucht. Während China und die USA massiv investieren, dürfe Deutschland den Anschluss nicht verlieren, sagt der Bündnisgrüne, der für den Wahlkreis 169 antritt.

Maximilian Kohler. Foto: N.N. | B90/Die Grünen / Montage: gsk
mehr »
Erstellt: 09.02.2025 um 16:25 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Gudensberg. Der Schwimmbadweg und die Untergasse werden im Abschnitt zwischen dem alten Hospital und der Untergasse/Marktplatz im ersten Quartal 2024 zur Einbahnstraße. Das teilt die Stadt Gudensberg mit.
mehr »
Erstellt: 20.01.2024 um 09:58 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Gudensberg. Die nachhaltige Stadtentwicklung spielt eine große Rolle. „Fair – nachhaltig und sozial“ lauten die Schlagworte, die im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes Gudensberg2030 gemeinsam mit den Bürgern festgelegt wurden und gelebt werden.
mehr »
Erstellt: 21.11.2023 um 14:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg (Efze). Das Klimaschutzkonzept der Kreisstadt sieht vor, Bildungsprojekte zu fördern. Es geht darum, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Gestaltungskompetenzen für nachhaltiges Denken und Handeln zu vermitteln.
mehr »
Erstellt: 16.10.2023 um 08:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberg. Auch in diesem Jahr will die Stadt Gudensberg beim Wettbewerb Stadtradeln Kilometer sammeln. Ziel der Aktion: Innerhalb von 21 Tagen, ab Montag, dem 21. August 2023, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
mehr »
Erstellt: 08.08.2023 um 10:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Frankfurt. Für das Bauprojekt „Kita und DGH Am Wotanstein“, das in besonderer Weise den Anforderungen an nachhaltiges Bauen entspricht, ist die Stadt Gudensberg im Rahmen des Wettbewerbs „So machen wir’s“ 2023 in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet worden.
mehr »
Erstellt: 13.07.2023 um 17:20 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberg. Auf der Fläche beim Mader Holz, gegenüber der renovierten „Achenbachs Scheune“ wurde im Frühjahr 2022 eine Fläche durch Baumspenden Madener Bürger:innen in Eigenleistung aufgeforstet. Der trockene Sommer hat den Bäumen nicht geschadet und sie sind gut angewachsen.
mehr »
Erstellt: 21.06.2023 um 09:59 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Region. Zum heutigen internationalen Tag der biologischen Vielfalt (Montag, 22. Mai) informiert Dr. Bettina Hoffmann, Bundestagsabgeordnete der Grünen für den Schwalm-Eder-Kreis und Waldeck-Frankenberg und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.
mehr »
Erstellt: 22.05.2023 um 15:54 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalmstadt. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Schwalmstadt ist vom 5. bis 25. Juni 2023 mit von der Partie. Dann können alle, die in Schwalmstadt leben, arbeiten, im Verein sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und Radkilometer sammeln.
mehr »
Erstellt: 21.05.2023 um 17:37 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister aus Bayern hat die FREIE WÄHLER Schwalmstadt am vergangenen Dienstag einen Besuch bei Hartmut Ziegler gemacht, einem Landwirt aus Frielendorf-Obergrenzebach.
mehr »
Erstellt: 20.04.2023 um 06:50 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Schwalmstadt. Auf ihrer aktuellen Wahlkreistour hat die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann Schwalmstadts neuen Bürgermeister, Tobias Kreuter, kennen gelernt.
mehr »
Erstellt: 04.04.2023 um 19:59 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Die Stadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2023 an der Aktion „stadtradeln“ zu beteiligen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Über die „stadtradeln App“ können sich Interessierte ab sofort anmelden; auch unter www.stadtradeln.de/registrieren.
mehr »
Erstellt: 30.03.2023 um 14:40 Uhr
• Rubrik: Region Sport • kommentieren »

Wiesbaden. Hessen startet die dritte Runde der beliebten Lastenradförderung. Ab sofort können Anträge für Unterstützung beim Kauf von Lastenrädern oder -anhängern mit oder ohne Elektroantrieb gestellt werden.
mehr »
Erstellt: 24.03.2023 um 18:32 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der Landkreis legt im Interesse einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Energieversorgung ein neues Förderprogramm für die Anschaffung und Installation von PV-Batteriespeichern auf. Das bestehende Förderprogramm für den Kauf von Mini-PV-Anlagen wird verlängert.
mehr »
Erstellt: 23.03.2023 um 11:55 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Gudensberg. Im Rahmen des Förderprojektes „Fokusberatung Klimaschutz“ haben Fachplaner der Energy Effizient GmbH einen Maßnahmenkatalog zum Klimaschutz für die Stadt Gudensberg entwickelt.
mehr »
Erstellt: 22.12.2022 um 13:00 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Homberg. Den Bürger*innen das Thema Nachhaltigkeit näherbringen. Ein Umdenken bei der Mobilität fördern und für den Klimaschutz sensibilisieren. Das möchten Klimaschutzmanagerin Helene Peters, Sonja Kunze vom Planungsbüro akp und Eventmanagerin Verena Wimmel.
mehr »
Erstellt: 09.07.2022 um 13:09 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »