Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Homberg (Efze). Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 20.03.2025, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein. mehr »


Verdienter Moment der Anerkennung

Von links: Dr. Ulrich Klinge (Leiter Gesundheitsamt), Tobias Heipel (Personal-chef), Petra Schwierzeck, Florian Geißer (Personalrat), Jürgen Klotz, Vize-Landrat Jürgen Kaufmann, Vera Kunz, Katja Tetem-Hentschke (stellv. Leitung Grundstücks- und Gebäudewirtschaft), Olaf Rödiger (Schulleiter Steinwaldschule), Ninette England (Grundstücks- und Gebäudewirtschaft). Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung konnte Vize-Landrat Jürgen Kaufmann kürzlich zwei langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden. Zugleich gab es ein 25-jähriges Dienstjubiläum zu feiern. Vize-Landrat Jürgen Kaufmann bedankte sich bei Jürgen Klotz und Petra Schwierzeck für ihre geleistete Arbeit in der Kreisverwaltung und verabschiedete beide in den wohlverdienten Ruhestand.

mehr »


Landespolitik hautnah erleben

Hessischer Landtag, Plenargebäude. Foto: Hermann Heibel | Hessischer Landtag

Schwalm-Eder. Am 25. März haben Mädchen ab 13 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis die große Gelegenheit, den Landtag in Wiesbaden zu besuchen und direkt mit Politikerinnen ins Gespräch zu kommen. Die Tagesfahrt bietet den Teilnehmerinnen die Chance, mehr über politische Prozesse zu erfahren und Einblicke in die Arbeit der Landespolitik zu gewinnen.

mehr »


Kreisverwaltung zwischen den Jahren geschlossen

Die Kreisverwaltung Schwalm-Eder in der Homberger Parkstraße. Foto: Schmidtkunz

Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis teilt mit, dass die Kreisverwaltung zwischen den Jahren geschlossen bleibt. Der erste Öffnungstag in 2025 wird Donnerstag, der 02. Januar sein. Von der Schließung sind auch die Zulassungsstellen im Schwalm-Eder-Kreises betroffen. Die Zulassungsstelle in Melsungen hat bereits am 23.12.2024 geschlossen.

mehr »


Vollsperrung der Sipperhäuser Straße

Malsfeld/ Ostheim. Die Straßenverkehrsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises teilt mit, dass die Sipperhäuser Straße zwischen Malsfeld-Ostheim (außerorts) und dem Gewerbegebiet Malsfeld vom 5. bis zum 13. Dezember 2024 voll gesperrt wird, weil eine Schadstellensanierung notwendig geworden ist. Die Umleitungsstrecke ist in beiden Fahrtrichtungen über die Landstraße L3224 eingerichtet.

mehr »


Neutralität: „Maulkorb“ für Bildung und Demokratie?

So weit darf es nie kommen! Maulkörbe, Panzertape und Redeverbote bedrohen die Demokratie und die Freiheit in ihren Grundfesten. Foto: Brian Wangenheim | Unsplash

Schwlalm-Eder. Die nordhessischen Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT-Fachstellen) laden zu Vortrag und Workshop ein, um sich mit den aktuellen Herausforderungen des Neutralitätsgebots in der politischen Bildungsarbeit auseinanderzusetzen.

mehr »


Snowboardfreizeiten im Buchenhaus buchen

Die Anmeldefrist für die Jugendski- und Snowboardfreizeit beginnt am 1. September 2021.

Homberg (Efze). Ab heute, 07.10.2024 nimmt der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ Anmeldungen für die Jugendski- und Snowboardfreizeiten in den Weihnachtsferien 2024/2025 im Buchenhaus in Schönau am Königssee entgegen. Es werden zwei Freizeiten angeboten:

mehr »


B83-Vollsperrung wegen Notfallübung

Beiseförth. Die Deute Bahn wird in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2024 mit den zuständigen Hilfsdiensten sowie der Polizei eine Notfallübung im Tunnel bei Beiseförth durchführen. Während der Übung muss die Bundesstraße 83 von Morschen bis zum Sommerbergkreisel vor dem B.Braun Werk in Melsungen, in der Zeit von ca. 01.00 – 06.00 […]

mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 17.10.2024, ab 14:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein.

mehr »


Welcome-Tage – 17 neue Verwaltungsleute

Schwalm-Eder. In der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises haben 17 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder ein Jahrespraktikum begonnen. Die Welcome-Tage, in denen es vorrangig um das Kennenlernen geht, waren dabei ein voller Erfolg. Zum Start verbrachten die neuen Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten gemeinsame Tage mit dem Team um Ausbildungsleiterin Sina Sämmler.

mehr »


Cool und selbstbewusst durch die Grundschule

Schwalm-Eder. Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Wabern am Mittwoch, 23. Oktober im Kulturbahnhof Wabern von 10 bis 16 Uhr ein Mädchenseminar zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an.

mehr »


Motivieren, einen Beitrag zu leisten

Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis hat zum 6. Mal den Klimaschutzpreis mit Preisgeldern von 3.000 Euro je Kategorie ausgelobt und zeichnet so auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Bürger, Vereine, Kitas und Kindergärten sowie Schulen, die im Landkreis im Themenfeld tätig sind, können sich noch bis zum 31. Oktober bewerben.

mehr »


Vollsperrung der L 3426

Obermöllrich. Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die L 3426 zwischen Fritzlar und Obermöllrich erneut vom 15.09.2024 bis zum 07.10.2024 für Arbeiten am Brückenbauwerk der A 49 gesperrt werden muss. Für die Baumaßnahme ist die Vollsperrung der Landesstraße notwendig.

mehr »


Sprechtag für Unternehmen und Gründer

Schwalm-Eder. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, 19.09.2024, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag in die Parkstraße 6 ein.

mehr »


Kooperationsvertrag unterzeichnet

Schwalm-Eder. Viele der an der sozialpsychiatrischen Versorgung im Schwalm-Eder beteiligten Akteure bündeln ab sofort ihre Kräfte und haben den Gemeindepsychiatrischen Verbund Schwalm-Eder (GPV) gegründet. Ihr gemeinsames Ziel: Sie wollen im Verbund für psychische Erkrankungen sensibilisieren, deren Akzeptanz steigern.

mehr »


20 Zeugnisse nach der Aus- und Fortbildung

Schwalm-Eder. Zum Ausbildungsende 2024 haben 20 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder eine Fortbildung bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder erfolgreich abgeschlossen. In einer Feierstunde im Wildpark Knüll gratulierte Landrat Winfried Becker den neuen Fachkräften zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB