Ihr Duell über 200 Meter gehörte zu den Höhepunkten in Neukirchen (v.li.): Niclas Dittmar und Oliver Volland (TV Gelnhausen). Foto: Privat
Neukirchen. Wieder war es Niclas Dittmar von der MT Melsungen, der beim 27. Abendsportfest des LTV Neukirchen für die herausragende Leistung sorgte. Nachdem er sich bei den Titelkämpfen in Borken die Siege über 100 m (11,40) und 400 Meter (52,45) bei den Männern gesichert hatte, wollte er im Knüll auch den dritten Titel über die 200 Meter holen.
Ulm. Nach den Vorbereitungen für die deutschen U18-Meisterschaften reiste Luis André (Melsungen) zwei Tage vor seinem Start im Kugelstoßen und Diskuswerfen optimistisch zu den Titelkämpfen nach Ulm.
Walldorf/ Baden. Bei Temperaturen über 35 Grad fanden am Wochenende die DLV-Nominierungswettkämpfe für die U18-Europameisterschaften vom 04. bis 07. Juli in Israel statt. Luis André hat’s gepackt, er ist dabei!
Walldorf/Baden. Beim offiziellen Nominierungswettkampf des Deutschen Leichtathletik-Verbandes geht es morgen, 18. Juni, um die Tickets nach Israel. Dort finden vom 04. bis 07. Juli die Europameisterschaften für die U18-Leichtathleten statt.
Neubrandenburg. Der Melsunger Luis André ist in seiner sportlichen Entwicklung nicht zu bremsen, denn seine Leistungen im Kugelstoßen und Diskuswerfen entwickeln sich stetig weiter nach oben.
Halle (Saale). Der zweite Tag der Halleschen Werfertage stand im Zeichen der Qualifikationswettkämpfe für die EM der U18, die vom 04. bis 07. Juli 2022 in Israel ausgetragen werden. Luis André löste sich das Ticket für Jerusalem.
Halle (Saale). Am Wochenende stehen bei den Halleschen Werfertagen nicht nur „die Großen“, wie der zweifache Kugelstoß-Weltmeister David Storl, im Fokus.
Melsungen. Die MT Melsungen zeichnete am Wochenende ihre erfolgreichsten Athleten aus: Das U18-Trio Vivian Groppe (Sprint), Luis André (Kugelstoß und Diskuswurf) und Maybritt Böttcher (Langstrecke).
Gerstungen. Klein aber fein war der Kugelstoß-Cup im Gerstunger Ortsteil Neustädt, der bereits zum fünften Mal an der Landesgrenze von Hessen und Thüringen auf der privaten Anlage von Initiator Heiko Wendorf ausgetragen wurde.
Rochlitz. Beim 15. Spar-kassen Kugelstoß-Meeting, das mit der gesamten deutschen Spitzenklasse unter den Augen der Bundes- und Heimtrainer ausgetragen wurde, machte Kugelstoßer Luis André eine neue Erfahrung.
Uslar. Zum Saison-ausklang der LG Solling setzte Luis André (MT Melsung-en) erneut das Glanzlicht. Der zehnfache hessische Schülermeister nahm den letzten Werfertag 2020 für Bestleistungen im Kugelstoßen zum Anlass.
Franken-berg. Bei der unter strengen Hygiene- und Sicher-heitsaufla-gen stehenden Abendveranstaltung „Wurf“ des TSV Frankenberg sorgte erneut Luis André für die herausragenden Leistungen im Kugelstoßen und Diskuswerfen.
Uslar. Beim Abend-sportfest der LG Solling erfüllte Luis André (Melsun-gen) das von seinem Trainer vor Saison-beginn ausgegebene Jahresziel im Kugelstoßen.
Markthei-denfeld. Bei den offenen unter-fränkischen Meister-schaften gab es eine ganze Reihe von Ergebnissen, die sich sehen lassen konnten. Erneut für eine Bestleistung sorgte Luis André.
Erfurt. Nach der Durst-strecke mit ein-geschränk-tem Training finden nun wieder Wett-kämpfe unter Hygieneauflagen statt. Doch sieht es in Hessen mit Wurf-Wettkämpfen dünn aus und man muss den Blick über die Landesgrenzen hinaus wagen.
Uslar. Keine 24 Stun-den hielt der Kugel-stoßrekord von Luis André (MT 1861 Mel-sungen), der am 02. Juli 2020 beim Werfertag in Twiste mit 17,00 Meter zum ersten Mal eine Sieben vor dem Komma hatte.