Willingshausen. Er ist einer der ursächlichen Willingshäuser Künstler, zusammen mit Gerhardt von Reutern: Ludwig Emil Grimm wäre am 14. März 234 Jahre alt geworden. Nun wollen die heutigen Künstler an ihren „Kollegen“ erinnern.
mehr »
Erstellt: 13.03.2024 um 13:24 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »

Kassel. Anlässlich 25 Jahre Mauerfall zeigt der kunst- und kulturinitiativ engagierte Verein artisan e. V. in der 9. Ausstellung „Expressive Impressionen“ von Thomas Büchler, einem Künstler aus Saalfeld (Thüringen), der ehemaligen DDR. Die Vernissage wird am 26. November 2014 um 18 Uhr durch Brigitte Bergholter, Stadträtin der Stadt Kassel, eröffnet. Einen einführenden Vortrag übernimmt Cornelia […]
mehr »
Erstellt: 22.11.2014 um 10:03 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Homberg. Solle man ein Resümee der vergangen 20 Jahre ziehen in denen es den Homberger Künstlertreff schon gibt, so könne man sagen: „Es werde KUNST“. Diese Aussage entstammt Andrè Grabczynski, der in diesem Jahr die künstlerische Leitung dieser über die Grenzen Hombergs hinaus bekannten Kunstausstellung übernommen hat. Denn Kunst ist nicht – Kunst wird. Eine […]
mehr »
Erstellt: 08.07.2014 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Venedig/Gudensberg. 200 Intellektuelle von internationalem Rang – Schriftsteller, Philosophen, Dichter und Musiker – waren aufgefordert, für die Ausstellung im Italienischen Pavillon bei der diesjährigen Biennale von Venedig diejenigen Künstler vorzuschlagen, die ihnen derzeit am Interessantesten und Bedeutendsten erscheinen. Prof. Patrick Ferla, herausragende Figur der Schweizerischen Kultur- und Medienlandschaft und Leiter der Genfer Buchmesse, hat Carin […]
mehr »
Erstellt: 01.06.2011 um 11:33 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Paul O´Brien – Walk Back Home: Samstag 16. Oktober, 20 Uhr Kassel. Unsere Zeit braucht Mutmacher. So einer ist Paul O’Brien, irisch/kanadischer Sänger, Gitarrist und Komponist. Paul O’Brien hat Mut, denn den brauchte es, um an der Westküste Kanadas ein neues Leben zu beginnen – eines in dem die Musik zunächst gar nicht mehr vorgesehen […]
mehr »
Erstellt: 01.10.2010 um 09:56 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Filmprojekt mit Jugendlichen der Hephata-Wohngruppe Kassel Kassel. In zwei Wochen ist Siham Nurhussen zum Kaffeekränzchen eingeladen. Siham ist 16, sie floh vor einem Jahr vor Krieg und Verfolgung aus Eritrea, lebt jetzt in einer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der Hephata-Jugendhilfe in Kassel. Ihre Gastgeberin ist 80, sie erlitt auch Gewalt, Hunger und Verlust – […]
mehr »
Erstellt: 27.09.2010 um 13:34 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Romeo G. & Wendys Band mit Jana auf der Heimatfestbühne Borken. In einem sicherlich bis auf den letzten Platz besetzten Festzelt, verspricht der Freitagabend, 3. September, zu einem glanzvollen Auftakt des Borkener Heimatfestes zu werden. Ein musikalischer Trumpf wird ab zirka 20.45 Uhr gezogen. Im Programm: Das Beste von Gestern und Heute. Vollblutmusiker, die sich […]
mehr »
Erstellt: 01.09.2010 um 09:33 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Freitag, 20. August, 19.30 Uhr, Open Air Bühne im Stadtpark Gudensberg Gudensberg. Nicht in ihrem Wohnzimmer sondern auf der neuen Bühne im Stadtpark Gudensberg präsentieren Paul und Anneliese mit der Sommerausgabe ihrer Kleinkunstreihe: KuckAn um Halb 8 ein Fegefeuer der komischen Kunst. In romantischer Kulisse erfüllen sich Paul und Anneliese einen Sommernachtstraum und führen die […]
mehr »
Erstellt: 09.08.2010 um 12:10 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Die Bandbewerbungsphase ist abgeschlossen, doch motivierte Bands können sich ab sofort auf der Musikplattform regioactive.de für den allerletzten freien Spielplatz des MSG-Festivals bewerben Hombergshausen. Am Himmelfahrtswochenende vom 14. bis 16. Mai wird das Musikschutzgebiet-Festival zum sechsten Mal auf dem Grünhof nahe Homberg (Efze) stattfinden. Die Juryentscheidung über den Gewinner des Bandaufrufs, bietet Musikkünstler die Chance […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2010 um 12:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neuer Flügel in der Hephata-Kirche vorgestellt Schwalmstadt-Treysa. Musik und Bild – das gab es beim Konzert zur Vorstellung des neuen Hephata-Flügels am vergangenen Samstagabend in der Hephata-Kirche. Jan Polivka spielte Klavier, das Hephata-Atelier Farbenhaus stellte die dazu passenden Bilder vor. Beide, Musiker und Maler, hatten sich den „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky gewidmet. Knapp […]
mehr »
Erstellt: 01.02.2010 um 10:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Einen besonderen Abend für Ohren und Augen gibt es am Samstag, 30. Januar, in der Hephata Kirche. Der neue Flügel, der durch Spenden finanziert werden konnte, wird mit einem Konzert vorgestellt. Dazu gestaltet das Atelier Hephatas, das Farbenhaus auf dem Hofgut Richerode, eine Ausstellung. Der Konzertpianist Jan Polivka spielt von Modest Mussorgsky den Klavierzyklus […]
mehr »
Erstellt: 19.01.2010 um 09:12 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Show und Talk bei Paul und Anneliese – 11. Dezember , 19.30 Uhr, Bürgersaal Gudensberg. Paul und Anneliese freuen sich auf Weihnachten und feiern das Ereignis schon einmal mit ihren Gästen, die nicht nur fantastische Künstler, sondern auch lieb gewonnene Freunde sind. Denn Weihnachten feiert man am besten mit Freunden. Das dabei auch alte Familientraditionen […]
mehr »
Erstellt: 21.11.2009 um 20:48 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Guxhagen. Ein festlich geschmückter Bürgersaal erwartete die zahlreichen in Galakleidung erschienenen Gäste am 14. November zum diesjährigen Senatorenball. Der Grundgedanke dieses Balles ist die Ernennung des neuen Senators und die Aufnahme in dieses Ehrenamt. Um dieser Tradition einen festlichen Rahmen zu geben, arbeitete der Senatorenausschuss mit den bisherigen Senatoren eng zusammen. Für die Planung und […]
mehr »
Erstellt: 18.11.2009 um 11:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »