Gudensberg. Mit der bevorstehenden vollständigen Verkehrsfreigabe der A49 sehen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Landräte der Anrainerkommunen aus den Landkreisen Schwalm-Eder und Kassel mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert. Der erwartete Anstieg des Lkw-Verkehrs lässt laut Prognosen den Lärmpegel signifikant steigen.

Die Bürgermeisterin, die Bürgermeister und Landräte der Anrainerkommunen der A49 fordern die Autobahn GmbH zum Handeln auf. Foto: N.N. | Stadt Gudensberg
mehr »
Erstellt: 05.02.2025 um 13:39 Uhr
• Rubrik: Politik Verkehr
• kommentieren »

Guxhagen. „Die Lärmbelästigung durch die A7 ist eine Zumutung für die betroffenen Bewohner in Guxhagen“, sagt Engin Eroglu, Landesvorsitzender der Partei FREIE WÄHLER bei einem Besuch vor Ort. Gemeinsam mit Martin Graefe vom Kreisvorstand der FREIE WÄHLER und Fraktionsvorsitzender in Guxhagen, sowie Mitgliedern der FW Melsungen-Guxhagen machte sich Eroglu ein Bild von der Situation.
mehr »
Erstellt: 24.10.2024 um 14:05 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Felsberg. Die Anwoh-ner im Bereich der Helter-bachtal-brücke in Heßlar und Melgershausen werden ab September 2019 vom Verkehrslärm der stark befahrenen A7 entlastet.
mehr »
Erstellt: 06.08.2019 um 12:54 Uhr
• Rubrik: Region Verkehr • kommentieren »

Unshausen/Hebel. Anordnung von Landrat Becker: Ab sofort Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen in Unshausen und Hebel!
mehr »
Erstellt: 11.04.2019 um 16:46 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Niedenstein. Lärm erreicht die meisten Menschen überall und zu jeder Zeit. Das größte Sorgenkind des Lärmschutzes ist der Verkehrslärm: Der Verkehr nimmt zu, auch an Wochenenden, der Gütertransport wächst an, neue Straßen werden gebaut und es wird schneller und aggressiver gefahren. Das Netz der Straßen, Schienen- und Luftwege überzieht Siedlungen und Landschaften. „Da Lärm verkehrsmittelübergreifend […]
mehr »
Erstellt: 03.04.2014 um 07:32 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »